• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON: Zwei neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektive im Canon Objektiv-Portfolio

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Zwei neue Ultraweitwinkel-Zoomobjektive im Canon Objektiv-Portfolio

KREFELD, 13. Mai 2014. Mit dem EF 16-35mm 1:4L IS USM und dem EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM dem präsentiert Canon heute zwei neue Weitwinkel-Zoomobjektive im EF Objektiv-Portfolio. Das auf professionelle Qualität ausgelegte L-Serie-Objektiv EF 16-35mm 1:4L IS USM wurde mit einer außergewöhnlichen Leistung über den gesamten Brennweitenbereich für Profifotografen und Fotoenthusiasten konzipiert. Für EOS DSLRs mit APS-C Sensor ist das kompakte und leichte EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM ideal für alle, die ihre Perspektive erweitern und einfach mehr auf ihren Aufnahmen festhalten möchten. Der optische Bildstabilisator (IS) und die STM Technologie ermöglichen durchgängig klare, gestochen scharfe Weitwinkelaufnahmen und Full-HD-Videos. Die Objektive sind voraussichtlich ab Ende Juni 2014 für 1019* Euro (EF 16-35mm 1:4L IS USM) und ab Ende Mai 2014 für 279* Euro (EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM) erhältlich.


16-35mm.jpg


Hohe Präzision, starke Leistung, weites Bildfeld – EF 16-35mm 1:4L IS USM
Das EF 16-35mm 1:4L IS USM ist mit seiner enormen Vielseitigkeit ideal für Profis und Fotoenthusiasten, die häufig Landschaften oder Architektur in der Weitwinkelperspektive fotografieren oder in beengten Platzverhältnissen arbeiten. Dank erstklassiger optischer Konstruktion und konstanter Lichtstärke von 1:4 bietet es Flexibilität und ermöglicht brillante, gestochen scharfe Aufnahmen auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Es ist das erste Canon Ultra-Weitwinkelobjektiv der L-Serie mit optischem Bildstabilisator (IS). Es bringt gegenüber Objektiven ohne Bildstabilisator einen Vorteil von vier Belichtungsstufen – für Aufnahmen mit präziser Detailwiedergabe. Das neu konstruierte IS-System kommt zudem mit einer Reihe weiterer Verbesserungen – darunter zwei Gyrosensoren für eine größere Präzision bei traditionellen Aufnahmen oder bei Kameraschwenks.

Erstklassige optische Technologien – erstklassige Konstruktion
Die schnelle, ruhige und leistungsstarke automatische Scharfstellung (AF) erfolgt über den ringförmigen Canon Ultraschallmotor (USM) – ideal bei Aufnahmen im Modus AI Servo AF. Die jederzeitige manuelle Scharfstellung im manuellen und AF-Modus erlaubt die vollständige Steuerung der Bildkomposition.
Die optische Konstruktion des Objektivs ist auf höchste Qualität ausgelegt: Zwei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) minimieren chromatische Aberrationen und sorgen für eine akkurate Farbwiedergabe. Die Super Spectra Vergütung reduziert Phantombilder und Streulicht, Fluorbeschichtungen an Front- und Hinterlinse erschweren das Anhaften von Staubpartikeln oder Feuchtigkeit. Die runde Neun-Lamellen-Irisblende bietet beste Voraussetzungen für Aufnahmen mit wunderbarer Hintergrundunschärfe und attraktivem Bokeh.
Das optimierte Objektivgehäuse ist auf hohen Anwenderkomfort und professionelle Leistung ausgelegt. Hochwertig, kompakt und leicht – das Objektiv liegt bequem in der Hand und bietet jederzeit den Zugang zur Zoom- und Fokus-Steuerung. Das Ledertextur-Finish vermittelt einen professionellen Touch.


10-18mm.jpg


Mehr sehen, mehr festhalten – das EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
Das neue EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM ist ein ideales Objektiv für alle, die gerne ihr bestehendes Equipment erweitern und mehr in Szene setzen möchten. Der beeindruckende Ultraweitwinkel-Brennweitenbereich von 10-18 Millimetern vermittelt Freiheit bei der Bildkomposition – sei es der spontane Schnappschuss, ein großzügiges Panorama in der Stadt oder freien Natur – oder die Gruppenaufnahme aus kurzer Distanz auf der Party. Die jahrelange Erfahrung von Canon in der Präzisionsoptik kam der Entwicklung dieses neuen Objektivs zu Gute: Es punktet mit einem Ultraweitwinkel-Brennweitenbereich in einem beeindruckend kompakten und leichten Gehäuse, das bequem unterwegs in die Kameratasche oder sogar in kleinere Handtaschen und Rucksäcke passt.
Der optische Vier-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht gestochen scharfe und ruhige Aufnahmen – sogar aus freier Hand. Zudem sorgt die Canon STM-Technologie für eine leistungsstarke und nahezu geräuschlose automatische Scharfstellung bei der herkömmlichen Fotografie und bei der Videoaufnahme. Kombiniert mit einer EOS DSLR, die den AF im Videomodus unterstützt, ermöglicht sie eine fließende kontinuierliche Scharfstellung – ideal für die Schärfenachführung bei der Videoaufzeichnung von sich bewegenden Motiven und für einen ruhigen Übergang beim Wechsel des Fokuspunktes auf einen anderen Motivbereich. Die leise automatische Scharfstellung verhindert zudem ungewünschte Störungen bei der Tonaufnahme im Videomodus. So wird der Ton der Aufnahmeszene klar und originalgetreu festgehalten. Das EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM ist sowohl mit einer UD-Linse als auch diversen optimierten Linsenvergütungen ausgestattet und sorgt für eine exzellente Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich.


EF 16-35mm 1:4L IS USM
Verfügbar im Handel ab 1019* Euro
Ende Juni 2014

EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
Verfügbar im Handel ab 279* Euro
Ende Mai 2014

* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: Mai 2014.
 
Wow, das 10-18mm ist ja für eine Neuerscheinung fast geschenkt :eek::top:
 
Falls die nächsten beiden Monate alles so läuft, wie geplant, ist das 10-18 meins, wenns kein besseres in der Klasse geben sollte... :)
 
Danke für den Hinweis, ich hole mir um das Geld das 10-18mm sobald es lieferbar ist ... ist sicherlich im Randbereich besser als mein Tamron 10-24mm !
 
Endlich bringt ein Hersteller mal günstiges ein Crop-UWW.

Ich bin auf die Qualität sehr gespannt, bei dem Preis.
 
Bin ich auch bildtechnisch, verarbeitungsmäßig bestimmt wie das 18-55mm STM, von daher etwas zu plastikmäßig find ich :(
Aber 279€ ist ein sehr starker Preis!

Immer diese Plastikdiskussionen. Wichtig ist was herauskommt, nicht wie es sich anfühlt. Und bei dem Preis kann die Scherbe meinetwegen aus Plastik sein sofern sie gute Ergebnisse liefert.
 
Ich schätze mal, in den meisten Fällen wird der Fotograf nicht wirklcih ne Entfernungsskala bei dem Objektiv brauchen, zumindest sofern sich der Unendlichkeitswert leicht erkennen lässt.

Ich kann jetzt natürlich nur von mir sprechen. Bei meiner 18-55er Kitscherbe hab ich die Skala jedenfalls noch nie vermisst, bis auf den Unendlichkeitswert eben. Und beim 70-300er Tamron hab ich die Skala, hab sie aber vielleicht ein zweimal beachtet, ausser wenn ich mal geschaut hab, ob das Tele nicht fokussiert, weil ich unter die Nahgrenze gekommen bin. Läuft eh nur bis zum, für Teles, lächerlichen Wert von 15 Metern.
 
Das 10-18 klingt tatsächlich sehr interessant. Ob es gegen das Tokina 11-16 optisch und haptisch ankommt, bin ich mal noch gespannt, denn das ist für mein Empfinden ein ziemlich perfektes UWW, aber freilich teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten