• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Zoom Objektiv EF 35-135 mm / 3,5-4,5

Rainer

Themenersteller
Ein o.a. Objektiv wurde im "Bestzustand" gerade auf ebay.de für 123,20 Euro versteigert. Das brachte mich auf folgende Idee. Wie wäre es mit einer kleinen Liste von Standartobjektiv Empfehlungen. Basierend auf dem Gedanken: Anfänger hat Kitobjektiv. Will jetzt erweitern. Vielleicht geordnet nach verschiedenen fotografischen Anwendungszwecken. Nun preislich in niedrig, mittel und watt kost die Welt Regionen gegliedert. Neupreise müßten ja verfügbar sein. Klasse wäre natürlich eine ca. Gebrauchtpreisempfehlung damit wir wissen was ein günstiger Kauf ist. Das wäre doch mal eine Aufgabe für unseren erfahrenen SLR Füchse!!
Latürnich ist mir klar das auch Geschmack eine Rolle spielt. Aber es ist doch Auffallend das viele von Euch doch ähnliche Objektive besitzen. Also scheint doch eine einheitliche Empfehlung möglich zu sein. Was Gebrauchtpreise angeht reicht ja vielleicht schon eine ca. Prozent-Angabe. Unter dem Motte: Bei gutem Erhaltungszustand sollte ein gebrauchtes Objektiv nicht mehr als X Prozent seines Neuwertes kosten.
Na, was meint Ihr??
Rainer
 
Das Problem welches ich spontan sehe ist, das Anwednungsgebiete sehr unterschiedlich sind.
So ist z.B. ein 2.8 28-75 von Tamron sicher eine recht gute Optik, muss sich aber bei der AF-Geschwindigkeit einem 28-105 oder 28-135 IS von Canon klar geschlagen geben.
Dann die Geschichte Superzooms. Da kommts auch drauf an was man will. Es gibt 24-200 oder 28-300, also da muss man wissen ob man lieber WW oder Tele will.
 
Also ich habe das Tamron 28-75, mein Vater das Canon 28-105 USM, so viel schneller ist das Canon nun wirklich nicht, wenn überhaupt ;)

Dafür ist die Qualität des Tamron Klassen besser :D

Viele Grüße
Franklin
 
Hm also welches 28-105 hat er denn? Es gibt einmal die mit f 4-5.6 (MM oder MicroUSM) und dann das mit f 3.5-5.6 (mit RingUSM - stimmt doch so, oder?)
Und wenn ich das 35-135 von meinem Vater benutze (das erste Objektiv mit RingUSM überhaupt) dann ist da (obwohl das schon alt ist) ein deutlicher Unterschied bemerkbar (Verglichen zum Kit mit MM)
Zwar nicht unbedingt bei SingleAF und wenig Linsenbewegung, aber bei AiServo oder beim durchlaufen des gesammten Bereichs ist der Unterschied IMO schon deutlich. Das Tamron hatte ich leider noch nicht benutzen können, aber ich glaube nicht, daß es an ein RingUSM rankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten