• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon + Yongnuo Setup

Gotzy

Themenersteller
Hallo alle,

folgendes Setup hat bei mir gut funktioniert:

- 1x Canon 650D
- 1x Canon Speedlite 430 EXII
- 1x YONGNUO 568 EXII
- 3x Auslöser YN-622C

Beide Blitze entfesselt auf den Auslösern.

Für einen Kollegen suche ich jetzt nach einer günstigeren Variante wobei die Canon 650D und das Canon Speedlite schon vorhanden sind.
Blitzen würde er nur manuell.
Daher die Frage:
Würde das ganze mit einem YN-560 III und drei RF-603/C1 Auslösern auch funktionieren?

Danke!
 
Wenn nur ausgelöst und nichts aus der Ferne eingestellt werden soll: JA.
Da könntest du den 3. Auslöser auch sparen. Der YN-560 III verfügt ja bereits über einen Empfänger der den RF-603 versteht.
 
Ja es sollen beide Blitze händisch eingestellt werden. Mit der Kamera dann nur noch auslösen.
Ah das heißt ein Auslöser auf der Kamera und einer auf dem Speedlite reicht auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch einen TTL fähigen YN Blitz mit integriertem Funkauslöser?
 
Nein, soweit ich weiß nicht.
Die YN 560 III lassen sich mit dem 560-TX auf der Kamera manuell fernbedienen. Das hat aber nichts mit TTL zu tun.
 
Um auf die Ausgangsfrage zurück zukommen, nochmals in Reinschrift die Antwort:


Unter den 430-Ex-II schnallste einen VN-603.
Der YN-560-III hat den Empfänger schon im Body integriert, braucht nichts.
Auf die Canon schnallste entweder:
  • YN-603 (Einstellungen musst Du dann immer händisch an den Blitzen vornehmen)
  • YN-603-TX (Der "TX" verfügt über ein eigenes Blitz-Menü, so daß Du Veränderungen nur im TX für den entsprechenden Blitz eingibst; musst also nicht mehr immer zu den Blitzen rennen oder diese gar von den stativen runter nehmen)

Also entweder 2x YN-603 oder 1x YN 603 & 1x YN 603-TX kaufen.

Ich persönlich würde die TX-Variante nehmen wollen - das Blitzmenü bei Canon empfinde ich bei den 3-stelligen Modellen als "Subotimal", wenn man öfters die Settings ändern muss...
 
[*]YN-603-TX (Der "TX" verfügt über ein eigenes Blitz-Menü, so daß Du Veränderungen nur im TX für den entsprechenden Blitz eingibst; musst also nicht mehr immer zu den Blitzen rennen oder diese gar von den stativen runter nehmen).

Du meinst den 560 TX. Der hat ein Display , auf dem du die blitzeinstellungen vornehmen kannst .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten