• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon Wireless File Transmitter WFT-E2 für EOS 1D Mark IV

Tschuktsche

Themenersteller
Ich verkaufe meinen Wireless File Transmitter WFT-E2 für die EOS 1D Mark III und Mark IV. Ideal, um Fernauslösungen und Kontrolle über die Motive zu haben. Aufnehmen und Übertragen von Bildern mit dem optionalen WFT-E2 (Wireless File Transmitter).

Mit Handbuch.

Neupreis lag bei 950,- Euro
Seriennummer 013302061

hier für 199,- Euro

Canon schreibt:
Die Wireless File Transmitter WFT-E2 von Canon sind für mehrere Kameras der EOS-Reihe geeignet und ermöglichen Ihnen, Dateien kabellos zu senden oder Ihre Kamera von Ihrem Computer aus ohne Kabelverbindung zu bedienen.

Für wen sind diese Geräte interessant?
Die WFT-Geräte sind in erster Linie für Studio- und Pressefotografen gedacht, die eine große Vorschau auf einem Computer benötigen bzw. die Bilder zeitnah zu einem Bildredakteur senden müssen.

Der Wireless File Transmitter WFT-E4enlarge image

Der Wireless File Transmitter WFT-E4
Merkmale
802.11b und 802.11g
USB-Host
Protokolle PTP, HTTP und FTP
Reichweite von bis zu 150 m
Ethernet 110 Base TX-Anschluss

Die Wireless File Transmitter WFT-E2, WFT-E3 und WFT-E4 bieten Kontrolle mit mehreren Protokollen sowie praktisches USB-Hosting in einem kompakten Gehäuse. Sie ermöglichen WLAN- und (kabelgebundene) Ethernet-Verbindungen und unterstützen die Protokolle FTP, HTTP und PTP. Mithilfe eines neuen Verbindungsassistenten ist die WiFi-Einrichtung schneller und einfacher denn je. Außerdem sind WPA-PSK-Authentifizierung und TKIP-Verschlüsselung für einen sicheren Datentransfer möglich.

Für Fotografen, die in Studios oder direkt vor Ort arbeiten, bieten diese Geräte die schnellste Methode, um Kunden ihre Bilder zu zeigen. Ein 100 Mbps Ethernet-Anschluss sorgt für eine schnelle Bildübertragung beim Fotografieren; über eine 802.11b- (11 Mbps) oder 802.11g-Verbindung (54 Mbps) können Sie kabellos Bilder übertragen; und mit den USB-Host-Funktionen können Sie Aufnahmen direkt auf einer externen Festplatte mit USB-Anschluss speichern.

Damit die verwendete Kamera weiterhin wetterfest bleibt, verfügen diese Geräte über eine interne Antenne. Die Transmitter sind perfekt für gewerbliche Studios sowie für Sport- und Hochzeitsfotografen. Bei einer Hochzeit bleibt man mobil und hat keinen Kabelsalat. Bilder können umgehend an eine Basisstation übermittelt werden, wo ein Assistent sie vor Ort selektieren und bearbeiten kann, um danach rechtzeitig zum Hochzeitsempfang eine Diashow zu zeigen.

Sport- und Reportagefotografen können die Bilder im HTTP-Modus direkt zum Redakteur senden, von dem sie nahezu in Echtzeit ausgewertet werden. In einem betriebsamen gewerblichen Studio kann man viel Zeit sparen, wenn man die Möglichkeit hat, während des Shootings dem Kunden oder künstlerischen Leiter Fotos zu zeigen. Letzterer könnte praktisch von jedem beliebigen Ort der Welt aus Anweisungen geben. Alternativ hierzu kann man in Umgebungen, in denen der Druck nicht so hoch ist, auf einem größeren Bildschirm beurteilen, ob die Beleuchtung und Schärfe richtig sitzen.

Wer seine Fotos mit einem Geotag versehen möchte, damit diese auf einer Karte zu finden sind, kann mithilfe dieser Geräte die Längen- und Breitengraddaten in die EXIF-Daten einbetten.

Erledigt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten