• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon vs. Sony vs. Pentax

chefkoch41

Themenersteller
hey leutz!!

habe ein kleines problem! und würde hilfe von leuten brauchen die diese kameras haben
bzw. sich damit auskennen!!! mein sohn kommt bald auf die welt und ich möchte mir
eine neue kamera kaufen... und es sollte eine sein für alle Lebenslagen! ! !
sodalle mir wurden 3 bzw. 5 typen empfohlen und isch schwanke jetz hin und her...

und zwar zwischen den zwein

Sony Alpha 350 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 18-70mm DT und AF 55-200mm DT (DSLR-A350X)

918,96€

Canon EOS 450D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS (2758B020)

947€

und den zwein


Sony Alpha 200 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 18-70mm 3.5-5.6 DT und AF 75-300mm 4.5-5.6 D (DSLR-A200W)

708,40€

Canon EOS 400D (SLR) schwarz mit Objektiv EF-S 18-55mm und EF 55-200mm (1237B058)
737€

und der:
Pentax K200D (SLR) mit Objektiv DA 18-55mm und DA 50-200mm (1954101)

und klar preis leistung spielt eine rolle!
eigentlich tendiere ich zur alpha 200 da sie sehr schnell ist mit dem aktiven zoom....
aber mir wurde die 400derter weiterempfohlen da sie von den bildern besser und
von der fehleranfälligkeit um häuser besser sein soll!

und die 2 oberen modelle einfach zum dazuwerfen da sie mir auch gezeigt wurden...
wäre sehr dankbar über ein paar helfende einwände bzw. ideen!
und dazu noch:
ist es ratsam sich die kamera mit ww. objektiv zu holen oder sollte man
sie sich zusammenstellen...:(

vielen Dank für euren Rat

gruß
chefkoch
 
Wenn du einfach nur schöne Fotos vom "Sohnemann" und deiner Familie machen wills, ist die Sony 350 ( besser noch die Sony 300) sicher die beste Wahl !!!!
Willst du das Thema "Fotografieren" als Hobby verwenden willst, wäre vielleicht eine andere Wahl besser.
Alles Lieb für die "Familie"
Andi
 
Hä?
Bisher kapiere ich nicht so ganz, auf was da eingegangen wird? :confused:
Warum sollte die Sony nicht so gut für's Fotohobby geeignet sein, als die Canons?
Außerdem ist die 400D bestimmt nicht um Häuser zuverlässiger, als die Sony!

Ich kann nur soviel sagen: mit Canon machst du nichts verkehrt, alles passt, funktioniert super, die Bilder werden vor allem durch deine eigenen Fähigkeiten gut oder weniger gut.
Bei allen anderen Herstellern sieht's nicht anders aus :D

Bester Tip: schau dir die verschiedenen Modelle mal live an, nehm sie in die Hand und entscheide dann! Denn können tun sie fast alle gleich viel.

Gruß
Peter
 
Also wenn dann würde ich folgende (fett gedruckte) Kombination bevorzugen. Der Preis sollte etwa in der Mitte der beiden liegen, falls es diese Kombi im preisgünstigen Kit gibt.

Canon EOS 450D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS (2758B020)

947€

Canon EOS 400D (SLR) schwarz mit Objektiv EF-S 18-55mm und EF 55-200mm (1237B058)
737€

Den "besten Tip" von Berschi solltest Du unbedingt befolgen und dabei auch andere Kameras in die Auswahl mit einbeziehen (Olympus, Pentax, Nikon)! ;)
 
Der AF der A350 bei LiveView - meinst Du den? Der ist wohl im Moment das Non-Plus-Ultra bei den DSLRs. Nur eine ältere Olympus hatte das schonmal, glaube ich.
 
Lies' doch mal die Posts vor dir, dann weißt du was er meint - die AF-Leistung im LiveView-Modus. Und das sollte ein echtes Plus sein. So man denn Wert auf LV legt...
 
nein die 200derter hat den auch... sie stellt sich permanent automatisch scharf... dh nur noch abdrücken....:top:

Ich glaube hier werden jetzt einge etwas verwirrt auf den Monitor schauen.
Meinst du Autofocus?
Alle akteullen DSLR verfügen über einen Autofocus, der automatisch das Bild scharf stellt wenn man den Auslöser betätigt.
Ebenso kann man an aktuellen DSLR Modellen den Autofocus (wenn man will) deaktivieren und von Hand scharf stellen.


Ansonsten der ultimative Tip, in den Laden gehen und möglichst alle verfügbaren DSLR Modelle begrabbeln, und die kaufen die dir am besten in der Hand liegt.
All das Gerde von dem Zubehör und dem Detail, ist Blödsinn und in der Bildqualöität schenken sich die Hersteller nahezu nichts.
Keiner hier kann ohne die nötigen Informationen feststellen von welcher DSLR ein x-beliebiges Bild stammt, und es ist im Prinzip auch völlig egal ;)
Wichtig ist die Kamera muss dir gut in der Hand liegen, wenn man sie nicht gern in die Hand nimmt und sich mit ihr auseinader setzt werden auch mit einer DSLR nichts weiter als Knipsbildchen entstehen.
 
sorry eventuell verpass ich da was aber bei der 200derter von sony die ich mir heute angesehn hab hat sich die kamera nur beim schwenken alleine ohne auf dem auslöser anzukommen automatisch scharf gestellt dh wenn ich den auslöser gedrückt habe hats nur noch knips gemacht.... sonst nix.. aber eventuell haben das eh alle der verkäufer sagte jedoch das haben nur die sonys :(
 
danke für den tipp... werd ich glaub ich einfach so machen...
wie gesagt hatte heute die sony a 200 in der hand und die hat mich
begeistert...
und danach die canon eos 400dert... und die ist ebenfalls bezaubernd..
beide mit dem standart obj. und mit einem 300derter.... desshalb
war heute meine frage welche mehr zu empfehlen wäre.. ;)
 
sorry eventuell verpass ich da was aber bei der 200derter von sony die ich mir heute angesehn hab hat sich die kamera nur beim schwenken alleine ohne auf dem auslöser anzukommen automatisch scharf gestellt dh wenn ich den auslöser gedrückt habe hats nur noch knips gemacht.... sonst nix.. aber eventuell haben das eh alle der verkäufer sagte jedoch das haben nur die sonys :(
Was macht das für einen Sinn, dass die Kamera permanent den Autofokus nachführt, ohne dass man den Auslöser betätigt ?

Verbraucht nur kostbaren Strom des Akkus.

Grundsätzlich gibts zwei AF-Modi, AF-S und AF-C.

Der AF-S bleibt an seiner Position, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Der AF-C (Continous) führt den AF nach, sobald der Auslöser halb gedrückt wird. Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist die Chance recht hoch, dass der AF dann sitzt.

EDIT: Wenn ich so nachdenke, dann hatte diesen automatischen Nachführ-AF meine Kodak-Bridge auch. Habs dann deaktiviert, weil mir das ständige Hin- und Her des Objektivs auf die Nerven gegangen ist, wenn man die Kamera eingeschaltet am langen Arm trägt.
 
sorry eventuell verpass ich da was aber bei der 200derter von sony die ich mir heute angesehn hab hat sich die kamera nur beim schwenken alleine ohne auf dem auslöser anzukommen automatisch scharf gestellt dh wenn ich den auslöser gedrückt habe hats nur noch knips gemacht.... sonst nix.. aber eventuell haben das eh alle der verkäufer sagte jedoch das haben nur die sonys :(

Aah, jetzt wird's klarer, was du meinst: du hast wohl Bekanntschaft mit dem automatischen Scharfstellen, wenn man bei der Sony durch den Sucher guckt, gemacht?
Also diesen Effekt kannst du bei jeder Kamera haben: einfach den Auslöser halb durchdrücken ;)

Gruß
Peter
 
Lies' doch mal die Posts vor dir, dann weißt du was er meint - die AF-Leistung im LiveView-Modus. Und das sollte ein echtes Plus sein. So man denn Wert auf LV legt...

Das soll doch nur die neue Sony A350 haben....oder hat das auch schon die A200?

Ich hab die Posts vorher gelesen. Also immer ruhig Blut :angel:

Und anscheinend hat das auch nichts mit LV zu tun.
 
Lies' doch mal die Posts vor dir, dann weißt du was er meint - die AF-Leistung im LiveView-Modus. Und das sollte ein echtes Plus sein. So man denn Wert auf LV legt...
Ich denke nicht das er den Live View Modus meint !!!
C-AF ist halt ein sich ständig nachführender AF der das anvisierte Motiv auch bei Bewegungen nachfokussiert.
Man kann dadurch aber den Bildausschnitt leider nicht so gut bestimmen finde ich,weil man sich schon für einen Fokuspunkt entscheiden muss .Ist es der mittlere hat man das Motiv halt immer genau mittig.
Falls hier jemand einen guten Tip für mich hat wie man das anders Lösen kann wäre ich auch sehr dankbar.
Ich würde mich meinen Vorrednern anschliessen , schau dir die Kameras an und lass deinen Bauch entscheiden.

Gruss Thomas

Edit : lol da war ich wohl zu spät, was hier in 4 Minuten so abgeht :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten