• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon vs. Olympus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5399
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5399

Guest
Hallo Leute,

nachdem ich letztens mal so ganz allgemein nach Kamera/Objektiv hauptsächlich für Landschaftsfotografie gefragt hatte und viele gute Anregungen bekommen habe (Danke nochmal!!), bin ich losgezogen und habe mir die Objekte der Begierde mal angesehen. Die Auswahl hat sich danach deutlich eingeschränkt. D70 ist aufgrund Handling und Sucher ausgeschieden (wahrscheinlich eher subjektiv).

Im Rennen sind 20D (sehr angenehmes Handling, 8 MP, guter Sucher, geringe Rauschneigung, viele Funktionen, aber nach Meinungen hier im Forum schlechte WW Qualität der Canon Objektive, die für Landschaft schon wichtig ist) und Olympus E1 (Handling 1a+, Sucher sehr gut, alles extrem qualitativ, Spotmessung, aber nur 5 MP und 4/3 System, ausserdem wenig Objektivauswahl und ziemlich teuer).

Jetzt bin ich unsicher: Qualität der WW Optiken von Olympus (14-54) vs. 17-40L oder 17-85 IS? Blenden unter 4 sind nicht so wichtig, IS vielleicht mal bei Aufnahmen in der Dämmerung. Canon 24-70L scheidet wegen Preis und Gewicht aus. Da ich von den Händlern leider keine Möglichkeit bekommen habe, vernünftig zu testen (die rücken das 17-85 IS scheinbar gar nicht mehr raus....), muss ich hier schon wieder doof fragen.

Vielleicht wegen 8 MP auf die E-300 warten? Hat der TTL Spiegelsucher gravierende Nachteile? Guter Sucher ist bei Landschaft nach meinem Dafürhalten wichtig.

Und die wichtigste Frage: Hat das 4/3 System ausser etwas höherer Rauschneigung andere Nachteile/Vorteile bei der Bildquali?

Fragen über Fragen... Vielen Dank schon mal.

Grüsse,

Cybercorty
 
Bei Canon wäre das 10-22 ef-s sehr interessant auch für Landschaft, es verzeichnet kaum und weiter oben wenn nicht der schnelle AF des 24-70 gefragt wird als billige Alternative das Tamron 28-75. Der Gesamtpreis der beiden ist doch recht hoch, jedoch sind beide zumindest wenn richtig justiert hervorragende Zoomoptiken.

Die Olympus bietet im Verhältnis eine etwas grössere Schärfentiefe neben der doch deutlich grösseren Rauschneigung bei höherem Iso.
 
Olympus siehe auch www.oly-e.de

keinerlei AF Probleme, perfekte Schärfe bei allen (2,8-3,5er) Objektiven schon ab Offenblende, scharf bis in die Ecken. Das gleicht locker die 1 Blende früher beginnende Rauscherei aus.

Die Optiken sind zwar wenige, aber dafür sehr gut (L Qualität incl Spritzwasserdichtungen) und preislich aber auch entsprechendem Niveau. Inzwischen gibt es sogar einige Consumerzooms..zu denen kann ich aber nichts sagen...

Die 5 Mp sind absolut ausreichend, da mach Dir mal keine Gedanken.

Die E-1 ist schnell, liegt gut in der Hand und hat vor allem einen Sucher, der sämtliche 2 und 3 stelligen EOS alt aussehen lässt (obwohl er stärker vergrössert werden muss) und durch seinen hohen Kontrast und seine Grösse das manuelle Arbeiten sehr erleichtert.

Die E-300 ist meiner Meinung nach keine Konkurrenz für die E-1 .. auch wenn sie ein paar MP mehr hat.

Das Oly E System bietet im Moment trotz des kleinsten Sensors das stärkste Weitwinkel (7-14 --> 14-28) das Standardobjektiv 14-54 ist sehr gut, genau wie das 50-200 (zum Vergleich mit KB einfach Brennweiten verdoppeln) mit den 3 Objektiven ist man eigentlich ausgestattet. Evtl. kann man noch das 2/50 Makro als Portraittele und Makro dazunehmen.


IS wird es aber bei Oly erstmal nicht geben....das ist bei Landschaften auch weniger wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten