luc spin
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich verspürte heute den Drang einfach mal was über meine Canon zu schreiben. Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel, zumal es evtl. auch hilfreich für Einsteiger oder sonstige seien könnte.
Meine Geschichte:
Vor ca. 1,5 jahren endeckte ich die Fotografie für mich, schnell war die 400D meines Vaters in meinen Besitz über gegangen und es ging ans eingemachte.
Ich fotografierte was das Zeugs hielt, doch irgentwie war das alles Suboptimal.
Ein mehr oder minder gutes Objektiv im Brennweitenbereich von 70-300mm von Sigma wurde angeschafft und das gecknipse ging vorran.
Nach einigen Monaten verspürte ich durch das gelese in Foren und dem Täglichen besuch im Fotoladen den Drang nach einer neuen, besseren, cooleren Kamera ich kaufte eine Nikon D3000, mit Sigma Optik und SB900. WAOW toll trallala. Nach geraumer Zeit, wollte ich dann nur noch auf M=Manuell fotografieren, so wie die großen
. Das klappte auch nach sooo.... vielen Versuchen, aber dann wollte ich bessere Objektive, also rein in den Laden und den Verkäufer angehauen. Die Original Objektive (zwei) lagen bei etwas um die 4000€ Euronen. Tja, Schüler/Abi, 4000€ UFFF.
Also was nun tuen, natürlich waren die Objektive absolute Sahne, doch so viel Geld konnte ich nicht aufbringen.
Einige Zeit verging und ich endeckte die Analoge fotografie für mich mit Canon A-1 und Yashica ging es auf Tour, selbst entwickelt usw.
Doch digital, zumahl ich eine Foto-Mappe für meine weitere Berufliche foto Karriere erstellen wollte, musste sein. Wobei schon einige Bilder existierten mir aber immernoch Ideen im Kopf schwirten.
Zum Abitur bekam ich dann von meinem Vater eine 50D, von meiner Mutter den großen Blitz 580exll, von meiner Oma den BG und von Freunden eine Speicherkarte, ergänzt wurde das mit von meinen Ersparnissen bezahlte 24-70mml 2,8
.
Let it Rock.
Ich hörte nur ja Canon ist nicht gut für das und das. Doch ich lies mich nicht beirren und knippste und knippste, OKAY das Objektiv musste ich einmal Umtauschen weil es im Studio merklich Unscharf war, trotz alledem nen geiles Ding.
Meine Mappe ist super geworden und ich werde meine berufliche Laufbahn in diese richtung einschlagen, bzw. das habe ich schon getan
.
Was dieses Thema soll, manch einer wird sagen es hätte kein Sinn. Ich aber denke man sollte auch einfach mal was gutes schreiben evtl. liest ja einer von Canon mit
. Wenn ich keine Freundin hätte würde ich auch mit meiner Canon ins Bett gehen
.
lg
ich verspürte heute den Drang einfach mal was über meine Canon zu schreiben. Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel, zumal es evtl. auch hilfreich für Einsteiger oder sonstige seien könnte.
Meine Geschichte:
Vor ca. 1,5 jahren endeckte ich die Fotografie für mich, schnell war die 400D meines Vaters in meinen Besitz über gegangen und es ging ans eingemachte.
Ich fotografierte was das Zeugs hielt, doch irgentwie war das alles Suboptimal.
Ein mehr oder minder gutes Objektiv im Brennweitenbereich von 70-300mm von Sigma wurde angeschafft und das gecknipse ging vorran.
Nach einigen Monaten verspürte ich durch das gelese in Foren und dem Täglichen besuch im Fotoladen den Drang nach einer neuen, besseren, cooleren Kamera ich kaufte eine Nikon D3000, mit Sigma Optik und SB900. WAOW toll trallala. Nach geraumer Zeit, wollte ich dann nur noch auf M=Manuell fotografieren, so wie die großen

Also was nun tuen, natürlich waren die Objektive absolute Sahne, doch so viel Geld konnte ich nicht aufbringen.
Einige Zeit verging und ich endeckte die Analoge fotografie für mich mit Canon A-1 und Yashica ging es auf Tour, selbst entwickelt usw.
Doch digital, zumahl ich eine Foto-Mappe für meine weitere Berufliche foto Karriere erstellen wollte, musste sein. Wobei schon einige Bilder existierten mir aber immernoch Ideen im Kopf schwirten.
Zum Abitur bekam ich dann von meinem Vater eine 50D, von meiner Mutter den großen Blitz 580exll, von meiner Oma den BG und von Freunden eine Speicherkarte, ergänzt wurde das mit von meinen Ersparnissen bezahlte 24-70mml 2,8

Let it Rock.
Ich hörte nur ja Canon ist nicht gut für das und das. Doch ich lies mich nicht beirren und knippste und knippste, OKAY das Objektiv musste ich einmal Umtauschen weil es im Studio merklich Unscharf war, trotz alledem nen geiles Ding.
Meine Mappe ist super geworden und ich werde meine berufliche Laufbahn in diese richtung einschlagen, bzw. das habe ich schon getan

Was dieses Thema soll, manch einer wird sagen es hätte kein Sinn. Ich aber denke man sollte auch einfach mal was gutes schreiben evtl. liest ja einer von Canon mit


lg