• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon TS-E 50mm f/2.8L MACRO test

mamut

Themenersteller
Meine ersten Testfotos mit dem neuen Canon TS-E 50mm f/2.8L MACRO. Hier ein Brennweiten Vergleich Canon TS-E 50mm f/2.8L MACRO vs Canon TS-E 45mm f/2.8. Hier ist das alte im Vorteil. Bei Schärfe und chromatische Aberration das neue.
 

Anhänge

  • IMG_8070_Elbphilharmonie-k.jpg
    Exif-Daten
    IMG_8070_Elbphilharmonie-k.jpg
    451,8 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_8069_Elbphilharmonie-K.jpg
    Exif-Daten
    IMG_8069_Elbphilharmonie-K.jpg
    478,2 KB · Aufrufe: 168
wieso ist das 45er im Vorteil bzgl. der Brennweite im Vergleich zum neuen 50er.
Diese Aussage erschließt sich mir ohne Erläuterung nicht.
 
vermutlich meint er, dass mehr drauf passt. Kommt halt auf die Sichtweise an. Auf keinen Fall ist es ein grundsätzlicher Vorteil - sonst würden sich ja nur noch 14mm Weitwinkel verkaufen.
 
Ungeshiftete "Testfotos" sollen nun was genau zeigen?
 
Danke für die beispielaufnahmen, vielleicht hast du noch vergleichsbilder, bei denen in den ecken auch Struktur zu erkennen ist, so dass man diese beurteilen kann, möglichst geshiftet. Ich würde die Bilder auch eher vom Stativ und mit einer mehr geschlossenen Blende machen, die man typischerweise verwendet ( zum Beispiel Blende 11). Ich wäre sehr gespannt, wie der Vergleich dann ausfällt.
Viele Grüße
 
Danke erstmal für die Vorstellung, die neuen TS-E sind ja immer noch sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr einzeln anzutreffen (zu ihrem ohnehin gültigen Exotenstatus).

Ich fand' 45 mm immer gut und finde es schade, dass man hier beim neuen auf 50 mm aufgerundet hat. Klar, das optische Ergebnis spricht für sich und das neue wird wohl auch bald die Wege zu mir finden, aber die "extra" 5 mm mehr Richtung Weitwinkel konnte ich immer gut gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten