• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon T2 Unendlichstellung nicht möglich?!?

bananarama0815

Themenersteller
Servus
nachdem ich erfreut gelesen habe, dass bei T2 an Canon eine Unendlichstellung möglich ist, habe ich mir ein Beroflex 400/6,3 und einen T2/EF Adapter gekauft. Eine Unendlichstellung an der 1000D ist aber nicht möglich, über einen Focus üver 20 Meter komme ich nicht raus...
Hier noch die Links zu dem Objektiv und dem Adapter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350376896926&rvr_id=124387366942&mfe=sidebar
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300445411173&rvr_id=124386078607&mfe=sidebar
Hat wer ne Idee was ich falsch gemacht habe?? :confused::confused:
 
Ich hab zwr von dem was du da machst keine Ahnung, aber die Schärfe-einstellung macht man normalerweise am Objektiv und nicht an der Kamera. Diese nimmt nur das auf was auf den Sensor fällt, das muß dann schon scharf sein...
 
das ist mir natürlich klar ;)
das Problem ist das ich kein scharfes Bild an der 1000D bekomme...
Ob es eine 1000d, 500d oder 7d ist dürfte ja auch keine Unterschied sein...
 
Schau mal, ob die jeweiligen Auflageflächen sowohl am Kamerabajonett als auch vom Objektiv am Adapter wirklich 'plan' liegen und so insgesamt das korrekte Auflagemaß einhalten. Vgl. dazu z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=721177 (für M42, aber ähnliche Problematik)

Theoretisch könnte natürlich auch der Adapter nicht exakt/maßhaltig gearbeitet sein, aber stelle erst einmal sicher, dass sich die Beteiligten (speziell das Objektiv) auch wirklich weit genug einschrauben lassen...

Gruß, Graukater
 
danke für die Antwort und den Link. Das Auflagemaß für EF ist anscheinen 44,0mm, füt T2 55,0mm. Das bedeutet dass der Adapter 11mm dick sein muss? Meiner Messung nach ist er (ohne Bajonett) 10mm dick. Dann müsste eine Unendlichstellung aber möglich sein!
 
Alles soweit korrekt. Ne' richtige Idee woran es liegt, habe ich jetzt auf Anhieb auch nicht. Hast Du denn das Objektiv zuvor schon - evtl. an einer anderen Kamera - testen können, ob eine Fokussierung auf Unendlich grundsätzlich möglich ist? Ich meine gelegentlich gehört zu haben, das die Fokussierung bzw. Schärfe bei Unendlich speziell bei älteren Objektiven schon mal daneben liegen kann und dann ein wenig (am Objektiv) nachjustiert werden muss. Bin mir da aber auch nicht sicher... :o

Gruß, Graukater
 
Hab das Objektiv nicht testen können, auch den Adapter nicht! Kann es sein dass es am Adapter liegt? Der hat nur 5 € gekostet, ich kann ja mich ja mal nach einem anderen umschauen und schauen obs mit dem funktioniert.

EDIT: Habe das Objektiv mit dem Adapter an einer alten Canon 500N getestet, habe das gleiche Ergebnis...
 
Mal versucht, das Objektiv auf "unendlich" stellen und es dann etwas aus dem Adapter rauszuschrauben, ...wird es schärfer? Manchmal muss man kleine Dichtungsscheiben als Abstandshalter benutzen, ...einfach mal ausprobieren.
Wird es schlechter, ist der Adapter zu dick und für unendlich nicht geeignet (nur für Makro, ...Aufnahmen bis 15-20m).
 
hm, das ist bei meinem Objektiv aber ein bisschen anders, kann diese Schrauben nicht finden...
hab ichs an der richtigen Stelle aufgeschraubt?
Habe mal ein Bild angefügt, danke für deine Hilfe!
 
mir ist eine mögliche Fehlerquelle aufgefallen. Vergleicht man dieses Bild hier (http://home.arcor.de/wernerbehnke/Ausruestung/Beroflex.jpg) mit meinem Objektiv so sieht man, dass ich am Ende noch einen Ring dran habe. Weiß jemand wieso man den braucht? Ich habe versucht in abzumachen, er lässt sich drehen aber nicht abschrauben..
Im Anhang ein Bild von meinem Objektiv...

EDIT: So wie ich das sehe ist hinter dem Ring nochmal ein T2 (oder M42) Gewinde, dieser Ring scheint wohl wirklich das Problem zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft die Info Dir:

Bei meinem Beroflex (500mm, das ich vor Jahren mal hatte), war der eigentliche Anschluss (Canon FD) einfach per Gewinde hinten auf's Objektiv draufgeschraubt. Wenn das bei Dir genauso ist, wäre Dein "letzter" Ring also der T2/M42-Anschluss Deines Objektives. Wenn Du ihn abschraubst, stimmt gar nichts mehr. Ausser Dein T2-> EF Adapter ist kein "richtiger" Adapter, sondern der passende Anschluss-"Ring" fuer dieses Objektiv...?
 
Äh, da ist aber nicht schon ein T2-->M42-Adapter aufgeschraubt und du hast den mit Gewalt in deinen T2-Adapter gequält, oder? (Geht mit etwas Kraftaufwand, nur ist das Gewinde hinterher schrott, da andere Steigung:rolleyes:)
 
nein das mit der Gewindesteigung ist mir klar, das was jetzt hinten dran ist ist auf jeden Fall T2, läuft total einfach rein und gab auch keine Metallspäne ;)
Aber da ich statt auf unendlich nur auf 20m fokussieren kann, kann es nicht sein dass nur 1-2mm zuviel sind, es muss mehr sein, das mit dem Adapter wär eine Erklärung, leider krieg ich ihn nicht ab...

EDIT: Das mit dem M42 könnt ich mit nur so vorstellen, dass der Vorbesitzer den Adapter solange vergewaltigt hat bis es mittlerweile passt... Hab leider keinen M42/Canon Adapter da... Das könnte aber vom AUflagemaß her auch hinkommen...

EDIT2: Habe mir in der Bucht mal schnell nen M42 Adapter bestellt, hoffe er kommt gleich morgen, dann gibts neue Infos...
Auf jeden Fall danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da leider auch nicht mehr zu beisteuern, weil ich dieses Objektiv und seine Innereien nicht kenne. Die meisten Freaks/Kenner solcher Gerätschaften treiben sich m.E. in diversen Astro-Foren herum. ;) Aber so rein intuitiv würde ich bei falscher Unendlichstellung auch noch mal die Frontlinsengruppe näher inspizieren, evtl. ist da noch irgendwas verstellbar. :confused: Vgl. dazu z.B. die Beschreibung unter http://www.bilderforum.de/t160-sd-supertelephotos-fuer-kleines-geld.html#post964 ...

Gruß, Graukater
 
danke, das hilft mir aber leider auch nicht weiter...
werde schaun wie das mit dem M42 Adapter oder einem anderen T2 Adapter aussieht..
 
also vielen dank für eure ganze Hilfe!!
Es war wirklich schon ein M42 Adapter am Objektiv, mit einem M42/EF Adapter funktioniert das ganze super.
 
Ich habe jetzt aber nicht so ganz verstanden, warum Du nicht einfach den T2->M42 - Adapter vom Objektiv entfernt, und den vorhandenen T2->EF - Adapter genutzt hast. Naja, Hauptsache es passt irgendwie... :D :top:

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten