• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon SX130 trocknen

Joda2012

Themenersteller
Ich habe meine Canon SX130IS vermutlich beleidigt.
Seit einem Aufenthalt in einer etwas feuchteren Umgebung macht sie manchmal wie gewohnt scharfe Fotos und relativ oft recht unscharfe Fotos.
Ich vermute, dass sie etwas Feuchtigkeit abbekommen hat, die sich bei bestimmten Gelegenheiten (evtl Erwärmung) als feiner Nebel auf dem Sensor oder den Linsen niederschlägt.
Eine Einsendung zur Reparatur kommt bei einem Neukaufspreis von ca. 135 € nicht in Frage.
Jetzt suche ich nach einer anderen Möglichkeit, meine Vermutung zu überprüfen bzw. das Teil wieder Trocken zu bekommen.
Ich habe noch keine Anleitung gefunden, wie ich das Teil relativ gefahrlos öffnen (nicht zerlegen) kann, um es einige Tage austrocknen zu lassen.
Für Tipps wäre ich dankbar....
 
Beide Varianten wahren leider erfolglos.
Trotzdem Danke für die Tipps.
Schreit wohl nach einer neuen Kamera....;-)
 
Mein Beileid!
Hatte vor 2 Jahren auch das Problem mit ner Ricoh die bei einer Kanutour auch zuviel Feuchtigkeit abbekommen hat. Dass es sich bei der Feuchtigkeit um Salzwasser handelte machte die Sache dann nicht besser.
Hatte aber dann nen guten Grund ne neue Kamera zu kaufen ;-)
Kannst ja mal berichten was als "Nachfolger" bei dir einzieht . . .
Gruß

J.Olbrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten