• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Sucherlupe (Magnifier S)

tomyeah

Themenersteller
vor einiger zeit kam das thema schonmal auf und einige user hatten sich diese sucherlupe von canon oder minolta geholt.

nun wollte ich mal fragen wie sich das kleine teil so im alltag bewaert.
nutzt ihr die sucherlupen oft ? sind sie eher hinderlich oder hilfreich ?

ich habe nun schon 4 mal versucht eine bei ebay zu ersteigern, bin aber immer bei 40 euro ausgestiegen.

lohnt es sich ? hilft es bei objektiven mit focus problemen ?

ueber ein paar ausfuehrliche erfahrungsberichte wuerde ich mich freuen.

mfg, tom.
 
Hmm, kann denn da keiner ein paar eigene Erfahrungen beisteuern? :confused:

Würd mich nämlich auch interessieren, weil ich mit dem normalen Sucherfeld so meine Probleme habe beim Kontrollieren des manuellen Fokus, vor allem in schlechten Lichtverhältnissen. Außerdem komme ich beim Rumfummeln am Av+/- Knopf immer mit meinen Wurstfingern ans rechte Brillenglas und das nervt. :(

Erfahrungen mit den Winkelsuchern von Canon und Minolta wären auch sehr interessant.

Also?

Ciao,

Oliver
 
Es gibt hier durchaus User, die das eine oder andere angesprochene Teil nutzen. Sicher hat die Urlaubszeit auch etwas mit dem mageren Ergebnis bisher zu tun. Tom Bombadur hat die Okular-Verlängerung und ist damit wohl zufrieden. Frag ihn einfach mal.
Winkelsuchernutzer gibts auch, nutze doch einfach mal die Suchfunktion, da läßt sich bestimmt jemand finden.

Gruß

Willi
 
Ich bin entweder zu doof diese Sucherlupe zu nützen ... oder es gibt Informationen zum Umgang mit diesem Dingens die bei mir nicht angekommen sind :p
Kurz und gut .. ich finde es fast unmöglich den Sucher mit dieser Lupe zu benutzen .. wie ein Brillenträger damit klarkommen soll kann ich mir schon gleich gar nicht vorstellen.

Gruß
Martin
 
Ich bin Brillenträger und habe mir das Teil vom Tom angesehen. Durchgesehen habe ich auch und fands brauchbar. So unterschiedlich können Meinungen sein.

Gruß

Willi
 
Nee, jetzt mal im Ernst. Ist das nicht das gleiche. Die Okularverlängerung vom Tom funktioniert nämlich auch als Lupe.

Gruß

Willi
 
Ich habe sehr schlechte Augen und deswegen könnte die Sucherlupe S auch für mich interessant sein. Sieht man mit Sucherlupe auch noch das komplette Bild inklusive der Daten darunter?

Ich hatte die Okularverlängerung EP-EX15, aber die verkleinert, und dann konnte ich die Daten nicht mehr lesen und das Bild nicht mehr so gut erkennen. Daher habe ich sie wieder verkauft. dp-fan wird über die Okularverlängerung berichten können.

Till
 
mit meiner okularverlängerung bin ich sehr zufrieden,weil:
1. kein sabber mehr am monitor
2. keine beschlagenen brillengläser mehr
3.keine schiefen bilder mehr
die okularv. macht das sucherbild etwas kleiner.
 
Till Kamppeter schrieb:
Ich habe sehr schlechte Augen und deswegen könnte die Sucherlupe S auch für mich interessant sein. Sieht man mit Sucherlupe auch noch das komplette Bild inklusive der Daten darunter?

Ich hatte die Okularverlängerung EP-EX15, aber die verkleinert, und dann konnte ich die Daten nicht mehr lesen und das Bild nicht mehr so gut erkennen. Daher habe ich sie wieder verkauft. dp-fan wird über die Okularverlängerung berichten können.

Till

Ich werd' die heut' Abend noch mal vorschnallen und detaillierter berichten .. ich hatte sie nach erstem entäuschtem Kurztest in die Außentasche meines Fototurnbeutels entsorgt :p
Irgendwie hatte ich die Vorstellung, ein Sucherbild ähnlich dem an meinem Minolta Winkelsucher, aber in Verlängerung der Sehachse zu erhalten .. weit gefehlt :rolleyes:
 
Also viel probiert habe ich nicht.

Ich würde sagen, nur für den extremen Makrobereich brauchbar.
Also dort, wo man manuell fokussiert. Balgen, Objektiv mit einem
Retro aufgesetzten Objektiv.

Trick ist keine Brille. Dioprieneinstellung auf 0 in der Kamera.
Solange die Dioptrienverstellung am Magnifier drehen bis die
Fokuspunkte scharf sind. Dann erst das Motiv fokussieren.

Ich habe aus einer Laune beim Händler für 50.- Euro gebraucht
gekauft.
 
Tom, und sieht man nun das ganze Bild mitsamt der Daten, wenn die Lupe drauf ist, oder nicht? Oder ist es verzerrt, um nur die Mitte zu vergrößern?

Wie teuer ist die Lupe neu?

Till
 
DoubleM schrieb:
Irgendwie hatte ich die Vorstellung, ein Sucherbild ähnlich dem an meinem Minolta Winkelsucher, aber in Verlängerung der Sehachse zu erhalten .. weit gefehlt :rolleyes:

Darf ich das so interpretieren, dass du beim Minolta Winkelsucher das ganze Sucherbild inkl. der Daten siehst? Vielleicht sogar leicht vergrößert? *hoff*

Sowas suche ich nämlich eigentlich, nur halt als Okularverlängerung. Der Winkelsucher wäre natürlich auch interessant.

Sucherlupe und Okularverlängerung wie von euch beschrieben fallen für mich dann aus, weil nicht das ganze Sucherbild sichtbar ist und tw. das Bild verkleinert wird (Okularverlängerung).

Danke für eure Antworten und entschuldigt meine gestrige Ungeduld. Ich bin halt etwas verwöhnt von diesem Forum... :rolleyes:

Ciao,

Oliver
 
OlPl42 schrieb:
Sowas suche ich nämlich eigentlich, nur halt als Okularverlängerung. Der Winkelsucher wäre natürlich auch interessant.

Oliver

Der Winkelsucher C vergrößert nicht das komplette Sucherbild. Bei 1.25facher Vergrößerung ist das Sucherbild gerade noch als Ganzes zu sehen, bei 2.5facher Vergrößerung ein entsprechender Ausschnitt.

Fido
 
Fido schrieb:
Bei 1.25facher Vergrößerung ist das Sucherbild gerade noch als Ganzes zu sehen.

Heißt das, dass auch die Daten wie Blende, Verschlusszeit, etc bei 1.25facher Vergrößerung noch zu sehen sind oder nur das Sucherfeld?

Wie sieht's beim Minolta Winkelsucher aus?

Ciao,

Oliver
 
OlPl42 schrieb:
Heißt das, dass auch die Daten wie Blende, Verschlusszeit, etc bei 1.25facher Vergrößerung noch zu sehen sind oder nur das Sucherfeld?

Wie sieht's beim Minolta Winkelsucher aus?

Ciao,

Oliver
Das heißt es.
Wie es mit dem Minolta-Teil aussieht, weiß ich nicht.
Frag doch mal bei Pat nach, der hat glaube ich so ein Teil.

Fido
 
Fido schrieb:
Der Winkelsucher C vergrößert nicht das komplette Sucherbild. Bei 1.25facher Vergrößerung ist das Sucherbild gerade noch als Ganzes zu sehen, bei 2.5facher Vergrößerung ein entsprechender Ausschnitt.

Fido

Hallo,

ich finde eigentlich den Bildbeschnitt des Winkelsuchers C bei 2,5x noch moderat. Sehr störend finde ich aber das erforderlich Nachstellen der Schärfejustierung des Okulars beim Umschalten zwischen 1,25 und 2,5x..

Bei 2,5x habe ich als Brillenträger auch Schwierigkeiten, den richtigen "Durchblick" schnell zu finden und zu behalten.

Insofern ist imho 2,5x nur bei Situationen geeignet, in denen man Zeit hat.
"Schnelleschüsse" sind damit schwierig.

Dagegen arbeitet es sich mit 1,25x schon recht gut bei Aufnahmen aus niedriger Perspektive.

Meine Meinung: Teures Spezialequipment mit eher begrenzten Einsatzmöglichkeiten und Nutzen. Kein "Immerdrauf"!

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten