Hat sich denn Canon zwischenzeitlich mit einer Lösung bei dir gemeldet?
Bzw hat sich Canon überhaupt gemeldet?
Mittlerweile habe ich vom Canon-Support eine zwar sehr freundliche und ausführliche Antwort bekommen, leider allerdings mit keinem Lösungsansatz. So ganz kann ich nicht glauben, dass wir mit den Verbindungsabbrüchen zu den wenigen gehören, die das betrifft, aber die Antwort entspricht ja ungefähr dem, was auch scarl schon über Achatzi als Rückmeldung bekommen hat. Sehr schade.
Ich hänge mal die Mail von Canon an:
Sehr geehrter Herr Wagner,
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrem ST-E10.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen keine Lösung für das von Ihnen beschriebene Verbindungsproblem anbieten können und dass uns auch keine detaillierten Informationen darüber vorliegen, wodurch die von Ihnen beschriebene Problematik voraussichtlich verursacht wird.
Aus Ihrer Beschreibung der von Ihnen durchgeführten Tests geht eindeutig hervor, dass die beiden Blitzgeräte EL-5 und 600EX-RT die Verbindung zum ST-E10 verlieren. Die Vermutung, dass die Funkverbindung durch andere WLAN-Netze gestört wird, ist zumindest naheliegend. Drahtlose Verbindungen sind grundsätzlich fehleranfällig, da Störungen durch andere Drahtlosverbindungen, durch andere Geräte oder durch bauliche Eigenschaften auftreten können.
Eine genaue Aussage, was in Ihrem Fall die Unterbrechung der Verbindung zwischen ST-E10 und Blitz verursacht, ist uns jedoch nicht möglich. Da uns keine generellen Verbindungsprobleme, weder beim ST-E10 noch bei älteren Steuergeräten wie dem ST-E3, bekannt geworden sind, ist von unserer Seite bislang keine Notwendigkeit festgestellt worden, diese Thematik näher zu untersuchen.
Ich möchte kurz auf die Möglichkeit eingehen, dass an Ihrer EOS R3 bzw. am Blitzgerät die automatische Abschaltung aktiviert ist und dass die Probleme dadurch hervorgerufen werden. Ich mache dies kurz, da ich davon ausgehe, dass Sie selbst diese Möglichkeit schon in Erwägung gezogen haben und die automatische Abschaltung an Kamera und Blitz deaktiviert haben.
Hinsichtlich der möglichen Fehlerursachen bei gestörten Drahtlosverbindungen, können Sie einmal den Versuch machen, ob sich die Problematik auch reproduzieren lässt, wenn Sie mit Kamera, Blitz und Steuergerät nach draußen gehen und die oben erwähnten Fehlerquellen nicht oder zum größten Teil nicht vorhanden sind.
Die Störungen durch andere Drahtlosverbindungen, z.B. durch die WLAN-Netze Ihrer Nachbarn, sind dort geringer und Sie werden dort auch einige andere möglicherweise störenden Einflüsse nicht finden können. Ich denke hier z.B. an die Mikrowelle oder an Bluetooth-Geräte sowie an bauliche Faktoren, wie z.B. Gebäudewände.
Ich bedauere sehr, dass ich Ihnen keine anderen Informationen geben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Iseli
Canon Services & Support