scarl
Themenersteller
Bisher habe ich an meiner R5 immer miot dem Canon Speedlite Transmitter ST-E2 und den 580ern von Canon gearbeitet, das ging immer ohne Probleme, nur hat mich das IR Signal manchmal gestört (zu weit weg oder zuviel Licht), so das ich mir den Canon ST-E3RT geholt habe, der passt auch viel besser zu meinen beiden EL-1.
Gestern das erste richtige shooting: Transmitter eingeschaltet, dann die beiden Blitze eingeschaltet und auf Reciver, beide EL-1 zeigten auch gleich grün an bei der link-Anzeige (also verbunden). Dann den Modus auf M am TRansmitter und zwei Gruppen (A/B) mit unterschiedl. Leistungen definiert. Die R5 auf AV und los gings ohne Probleme, dann musste ich am Set immer wieder was ändern, so das die Blitze 2-4 Minuten ungenutzt waren. Danach war die Verbindung weg (grün leuchtete nicht mehr). Beide Blitze waren nicht im standby, denn sie blinkten rot (empfangsbereit) und auch das display zeigte kein "zzz". Auch durch Auslösen der R5 gingen die Blitze nicht wieder "an". Erst als ich alles (Transmitter+Blitze) wieder ausgemacht und angemacht hatte ging es wieder. Nach einigen Minuten der Nichtnutzung wieder das Gleiche Problem. Weiß da einer Rat?
Gestern das erste richtige shooting: Transmitter eingeschaltet, dann die beiden Blitze eingeschaltet und auf Reciver, beide EL-1 zeigten auch gleich grün an bei der link-Anzeige (also verbunden). Dann den Modus auf M am TRansmitter und zwei Gruppen (A/B) mit unterschiedl. Leistungen definiert. Die R5 auf AV und los gings ohne Probleme, dann musste ich am Set immer wieder was ändern, so das die Blitze 2-4 Minuten ungenutzt waren. Danach war die Verbindung weg (grün leuchtete nicht mehr). Beide Blitze waren nicht im standby, denn sie blinkten rot (empfangsbereit) und auch das display zeigte kein "zzz". Auch durch Auslösen der R5 gingen die Blitze nicht wieder "an". Erst als ich alles (Transmitter+Blitze) wieder ausgemacht und angemacht hatte ging es wieder. Nach einigen Minuten der Nichtnutzung wieder das Gleiche Problem. Weiß da einer Rat?