• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon ST-E2 AF-Hilfslicht, wie prüfen?

roccatron

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir einen Canon ST-E2 Speedlite Transmitter besorgt, da ich ihn hauptsächlich als AF-Hilfslicht verwenden wollte.

Möglicherweise ist das jetzt eine dumme Frage, aber kann ich irgendwie prüfen, ob das AF-Hilfslicht auch wirklich funktioniert?

Ich habe es mal in einem schlecht beleuchteten Raum getestet und versucht auf Gegenstände mit wenig Kontrast zu fokussieren. Leider hat der AF immer noch beträchtliche Mühe und kann teilweise sogar gar nicht richtig scharf stellen. Also nur damit wir uns richtig verstehen, ich versuche es nicht im totalen Dunkeln, sondern schaffe ein Szenario, wo man mit lichtstarken Objektiven eigentlich noch gerne fotografieren würde. AF von meiner 5D3 funktioniert einwandfrei, was er beim letzten Motocross einmal mehr unter Beweis stellen durfte.

Habe ich mir womöglich zuviel erhofft?

Vielen Dank für die Antworten. :)
 
Möglicherweise ist das jetzt eine dumme Frage, aber kann ich irgendwie prüfen, ob das AF-Hilfslicht auch wirklich funktioniert?

Indem du einfach mal zuschaust?!

Das AF-Hilfslicht ist nicht unsichtbar ... wenn die Kamera es einschaltet (d.h. wenn es dunkel genug ist, und wenn du das Feature nicht abgeschaltet hast) dann drückst du einfach mal den Auslöser halb durch (oder diejenige Taste, auf der du den AF gelegt hast) und schaust statt durch den Sucher mal auf den ST-E2 ... wenn dann das Hilfslicht nicht sichtbar angeht, dann ist was faul.
 
One Shot!
 
Hilflicht geht nur bei One Shot, und je nach Kameramodell gibt es eine Menge Einstellungen in den Menus, die es ein-oder ausschalten. Sieh Dir mal die CFns an, und auch die im STE2. Das ist etwas verwirrend ...
 
OK alles klar. Das mit One Shot habe ich nicht gewusst und seit ich die 5D3 habe, fotografiere ich hauptsächlich mit AI-Servo. (Irgendwie auch logisch, da sonst ständig Hilfslicht ausgesendet werden müsste)

Vielen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten