• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 600 EX-RT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Florian_R

Themenersteller
Gibt wohl einen neuen Systemblitz von Canon. Der Preis beläuft sich auf unfassbare 699€. Was ich für einen lumpigen Systemblitz schon deutlich frech finde. Aber Canon halt, da wundert mich nichts mehr. Die Spezifikationen habe ich von Calumet.
Ich frage mich welchen Mehrwert dieses überteurte Gerät gegenüber einem 580EXII oder einem 430EXII hat!?


30_CAN600EXRT_None_6.jpg


BLITZLEISTUNG

Leitzahl (ISO100) Meter
60 (bei 200mm)

ZOOM

Zoomreflektor

Brennweite
20 - 200 mm

Weitwinkelabdeckung
14 mm

Automatischer Zoom für Sensorgröße


BLITZMODI

Automatische Belichtungsregelung
E-TTL II/
E-TTL/
TTL

FP-Kurzzeitsynchronisation

Manuelle/Ausgabeeinstellungen
1/1-1/128

Manuelle Stufen
1/3-Stufen

Stroboskop-/Ausgabeeinstellungen
1/4-1/128

Frequenz
1-500 Hz (199 Hz bei Nutzung der optischen Slave-Funktion)


KABELLOSER BLITZ

Transmitter

Übertragungsart
Infrarot / Funk

Max. ungef. Übertragungsbereich
Innenbereich: 12-15 m / 30 m
Außenbereich: 8-10 m / 30 m

Slave

Anzahl der Gruppen
3 / 5¹

Anzahl der Kanäle
4 / 15

Fernauslöser


AUTOFOKUS-SYSTEM

AF-Hilfslicht

Anzahl unterstützter Autofokuspunkte
1 - 61

Ausführung
AF-Hilfslicht Infrarotlicht

STROMVERSORGUNG

Akkubetrieb
4 Mignonzellen
Mindestladezeit*
ca. 3,3 Sek.
Externe Stromversorgung
ja - CP-E4

AUFBAU

Staub- und feuchtigkeitsbeständig

Werkstoff Aufsteckschuh
Metall

SONSTIGES

Custom-Funktionen
18 (7 Individuelle Funktionen)

Blitzeinstellung aus dem Menü der Kamera

Externer Blitzbelichtungssensor

PC-Anschluss

Kompatibles Zubehör
Externes Blitzkabel OC-E3
Kompakt-Akkupack CP-E4
Speedlite Transmitter ST-E3-RT
EX Speedlites mit Slave-Funktion
SR-N3 Kabel
Halter für Farbfilter SCH-E1
Farbfilter SCF-E1
Spezielle Blitzschiene SB-E2

ABMESSUNGEN UND GEWICHT

Größe (B x H x T), mm
ca. 79,7 x 142,9 x 125,4 mm
Gewicht (ohne Akkus), Gramm
ca. 425 g

http://www.calumetphoto.de/eng/product/canon_speedlite_600_ex_rt_blitzger_t/can600exrt&CanonSpeedlite600EX
 
Naja der Zoom geht bis 200mm so schafft er die "60". Und er unterstützt den neuen AF-Wahn. Naha wenn heute so gepunktet wird ist wohl das Ende der Qualitäts-Fahnenstange Erreicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten