• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 580ex ii vs. 600ex-rt

shower

Themenersteller
Hallo,
stehe davor mir einen (meinen ersten) Blitz zu kaufen. Will den Blitz hin und wieder für Feiern verwenden aber hauptsächlich draußen und auch öfters entfesselt. Nun stellt sich mir die Frage, lohnt sich der 600er oder reicht ein (gebrauchter) 580ii'er. Was mir beim 600er gefallen würde, sind die Farbfilter die dabei sind und (anscheinend) leichter anzubringen wie beim 580er oder sind diese Farbfilter unnötig?
Falls es genau diese Frage schon mal gab bitte ich um entschuldigung, habe mit hilfe der Suchfunktion nichts gefunden, was mir weiter geholfen hat.
lg.
 
Hi,

der 600er hat eine sehr schöne Bedienung, außerdem steht eine Wireless per Funk schon bereit, leider braucht man dafür den passenden Sender.
Wenn die Kosten nicht stören würde ich den klar empfehlen.

Gruß Silvan
 
Ob du die Folien brauchst, kannst nur du entscheiden, sinnvoll auf jeden Fall, allerdings, mit Klebeband halten die am 580exII genauso gut.
Ich habe meine 580exII geliebt, bis der 600RT kam:(.
Entfesselt, unter Sonneneinstrahlung ist Funk einfach genial, im Gegensatz zum Lichtelegramm mit dem noch am 580ex übertragen wird.

580exII und HSS/ETTL- Funkauslöser sind nicht wesentlich billiger als ein 600RT.

Geschmachssache!
 
580exII und HSS/ETTL- Funkauslöser sind nicht wesentlich billiger als ein 600RT.

impliziert das, dass man für den 600RT keinen Funkauslöser braucht?
 
Danke erstmal für die vielen Antworten!
Was sind den die Hauptunterschiede zwischen dem 580ex ii und dem 600ex-rt? Werde aus den Herstellerangaben leider nicht schlau.
Bzw wie sieht es mit anderen Herstellern aus? Wäre ein Yongnuo 568ii eine gute Alternative?
Lg
 
schau mal das an
das gibt keine große unterschiede in der Leistung,
aber die Reichweite ist 580-24-105mm/600-20-200mm
die Bedienung ist komfortabler, und so weiter.
 
Wo kommt diese Info denn her? Noch nie gehört ... :confused:

Habe davon auch noch nirgends was gelesen, noch gehört.

Ich habe den 580EX-2 seit November 2010 und bisher macht er das, was er soll. Er funktioniert und gibt auf Befehl kurze Lichtblitze ab. auch im Zusammenspiel mit dem Metz AF58c-1 & 2.

Der Metz AF58C-2 ist für mich eine wirklich gute Alternative. Gleiche Leitzahl bei kleinerems Gehäuse, Metz hat einen klasse Kundendienst und zahlt hier in Deutschland Sozialabgaben und Steuern. Was will man mehr?
 
Hat meine 7D nicht einen eingebauten Speedlitetransmiter mit dem das entfesselte Blitzen auch ohne zusätzlichen Funkauslöser gehen müsste odee liege ich da falsch?


Um SuperTex' Worte nochmal klarer zu formulieren, weil das offenbar von vielen Leuten noch nicht verstanden wurde: es gibt bisher keine Kamera mit eingebautem Funk-Transmitter.

Wenn Canon von Wireless redet, dann meinen die optische Datenübertragung per Steuerblitz.
Seit dem 600 EX-RT gibt es jetzt auch das RT-System, das ist Funk. Ansteuern lassen sich aber bisher nur die 600 EX-RT, und zum Ansteuern braucht man einen weiteren 600 EX-RT auf der Kamera oder Canon Speedlite-Transmitter ST-E3. Oder dessen günstigeren Yongnuo-Nachbau YN-ST-E3.

Der 580 EX II kann nur optisch-drahtlos, der 600-EX-RT kann beides.

~ Mariosch
 
Und um es noch etwas zu vervollständigen. Die alten nicht Funkfähigen ettl Blitze von Canon kann mit mittels Yongnuo YN620c. Funkfähig machen.
Das heißt ettl-Funkfähig und somit komplett über das Kameramenü steuerbar.

Allerdings sind die dann nicht kompatibel zum neuen Funksystem von Canon.

Der Yongnuo Y568 Blitz ist eine günstige Alternative zum Canon 580exII.
Yongnuo hat bereits einen Klone zum 600er von Canon angekündigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten