• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Speedlite 550EX Fehlfunktion als Master für "drahtlos"?

blende47

Themenersteller
Moin,
ich hatte bisher eine Canon 70D sowie einen Speedlite 420EX, diesen habe ich ab und zu bei besonderen Motiven als "Slave" eingestellt und ihn mit dem internen Blitz der 70D gezündet und drahtlos gesteuert, hat immer gut funktioniert.
Da ich die 70D auch für Astrofotos eingesetzt hatte und sie für ein neues mobiles Equipment etwas zu schwer war, bin ich auf eine kompakte Canon M5 umgestiegen. Die kann aber leider nicht mit ihrem internen Blitz als Master zur Steuerung eines Slave-Blitzes arbeiten, das steht bei ihr leider nicht zur Verfügung.
Ich habe mit daher einen größeren Speedlite 550EX (gebraucht) zugelegt, der aber ein Problem zu haben scheint, bzw. ich mir nicht sicher bin, alles richtig gemacht zu haben.
Normal funktioniert der 550 problemlos, aber sobald ich den Hauptschalter auf "Master" stelle, um im Display die Steuerung einzustellen, erlischt die Pilot-Bereitschaftslampe, obwohl das Display bei der Auswahl reagiert und funktioniert.
Den 420 habe ich auf "Slave" gestellt, er zeigt das auch wie früher (mit der 70D) an, nur löst der 550 nicht aus. Ich habe das sowohl mit der M5 als auch mit einer astromodifizierten 500D getestet, normal klappt alles perfekt nur eben nicht als Master oder Slave.
Gibt es da irgendwelche "Geheimnisse", mache ich etwas falsch oder ist schlicht und einfach der Blitz nicht in Ordnung? Ich habe das Handbuch dabei und bin sicher, alles korrekt eingestellt zu haben. Bevor ich mich beim Verkäufer (nach eigenen Angaben ein Profi-Fotograf) blamiere, hole ich hier lieber fachkundigen Rat ein ;-)

VG Peter
 

Anhänge

Ja, beide auf Channel 1 - Group A. Wie erklärst du dir, dass beim 550EX die grüne Pilot/Bereitschaftslampe erlischt, sobald man von normal auf "Master" oder "Slave" schaltet? Dann kann man ihn auch nicht mehr per Hand auslösen, obwohl das Display aktiv ist. Beim 420EX (als Slave) ändert sich hingegen nichts, wenn man umschaltet. (siehe Fotos), lässt sich dann auch manuell auslösen.
 
Hallo Peter,
die LED beim 550EX hat zwei Farben. Erst grün/gelb, wenn er fast ganz geladen ist, später rot, wenn er voll geladen ist. Siehe auch Handbuch-Auszug.
Bei mir ist es auch so wie bei Dir: Wenn ich auf Master oder Salve schalte geht die grüne LED aus, aber kurz danach als rote LED wieder an, auch für manuelle Auslösung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-19 092903.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-09-19 092903.png
    217,4 KB · Aufrufe: 2
Gibt es da irgendwelche "Geheimnisse", mache ich etwas falsch oder ist schlicht und einfach der Blitz nicht in Ordnung? Ich habe das Handbuch dabei und bin sicher, alles korrekt eingestellt zu haben. Bevor ich mich beim Verkäufer (nach eigenen Angaben ein Profi-Fotograf) blamiere, hole ich hier lieber fachkundigen Rat ein ;-)

VG Peter
Ich glaube der Blitz ist schlicht zu alt für die Kamera. Ich hatte auch Probleme mit dem ST-E2 (der ja mit dem 550EX vorgestellt wurde) an der M5, weiß aber nicht mehr was genau nicht funktionierte.
 
Ich trenne mich gerade von den beiden Blitzen aber ich habe es vorhin doch noch mal an meiner M5 probiert, mit 550EX als Master und 420EX als Sklave. Also bei mir geht es ...
 
Hallo,

vielleicht hat dieser Umschalter ein Kontaktproblem (Älterer Blitz, Schalter evtl. nie betätigt, evtl. etwas "Belag" auf den Kontakten).
Schalte den doch mal mehrfach hin und her.

Freundliche Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten