• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II + Yongnuo

Untypical

Themenersteller
Guten Tag,

und zwar möchte ich mir jetzt so langsam einen externen Blitz anschaffen. Zu Beginn würde ich mir den Canon Speedlite 430EX II kaufen, da ich E-TTL als Beginner als sehr nützlich empfinde. Ich würde mir in naher Zukunft dann gerne noch ergänzend dazu einen Yongnuo YN-560 II kaufen, um bspw. Hintergründe zu beleuchten. Um jetzt beide auszulösen (ohne einen auf der Kamera zu haben), fehlt mir natürlich noch ein passender Auslöser. Reicht dafür der Yongnuo RF-603/C1? Kann ich mit diesem "Set" zwei Blitze extern auslösen? Oder brauche ich dafür noch etwas Weiteres?

Vielen Dank im Voraus. :)
 
Mit dem Yongnuo RF-603 kannst du die Blit6ze aber nicht im ETTL-Modus stzuern. D. H. du müsstest beide manuell steuern
 
Vielleicht wäre nicht verkehrt zu wissen was du damit machen willst.
"Draußen" brauch ich nie mehr als einen Blitz zum aufhellen.
Zu Hause komme ich gerade so noch mit 2 Systemblitzen aus, wünsche mir aber öfters mehr Leistung und vor allem Einstelllicht.
Lichtformer kosten Leistung und hier hat man auch nicht so wirklich die Auswahl.
Ich löse beide Blitze mit dem internen Blitz aus und stelle dazu zB Verhältnis 8:1 Externer Blitz zu interner Blitz ein (damit der interne Blitz nur als Auslöser fungiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Gedanke war folgender: Unterwegs für auf die Kamera: Speedlite 430 EX II, zwecks spontaner Bilder (E-TTL). In Innenräume beide Blitze auf Stativen, manuelle Steuerung (kein E-TTL), Yongnuo zur weiteren Beleuchtung + Auslöser.
Bei dem Yongnuo Transmitter "Set" bei Amazon sind nur zwei Empfänger / Sender gelistet, reicht das? Da steht nix von einem weiteren Sender für die Kamera, müsste ich nicht jeweils einen Empfänger an einen Blitz und einen Sender an die Kamera stecken?
 
Jein. Du kannst die YN603 an Kamera und alle Blitze stecken, musst es aber nicht:
Ich nutze die Transreceiver für einen Blitz (430EX II). Dieser löst dann alle weiteren Blitze aus. Meine Yongnuo 460 (II) stehen auf S1 und lösen aus, wenn ein anderer Blitz erkannt wird. Das funktioniert in Räumen recht gut, draussen weiß ich es nicht.
Falls es dir irgendwann mal nicht reicht kannst du auch ein oder mehrere YN603 dazu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten