• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II oder mecablitz 52 AF-1 digital

malexel

Themenersteller
Hallo,

ich bin von einer Canon Eos 450D auf die Eos 700D umgestiegen,
Habe aktuell einen Metz 36 AF-5 digital und einen Yongnuo Digital Speedlite YN560-II Blitz (den Yongnuo habe ich bisher selten benutzt :().

Jetzt möchte ich als Ersatz für den Metz einen Canon Speedlite 430EX II oder mecablitz 52 AF-1 digital kaufen und diesen als kabellosen Slave Blitz zusätzlich zu benutzen.

Die EOS 700D verfügt doch über einen integrierten Speedlite Transmitter kann ich die beiden Blitze mit der 700d ansteuern (also ohne den internen Blitz zu benutzen) ?

Sind diese 100% E-TTL II fähig oder habe ich da Einschränkungen?

Ich habe mich schon durch diverse Forenbeiträge durchgelesen aber habe noch nicht meine Fragen klären können. :(

Liebe Grüße
Malexel
 
Die EOS 700D verfügt doch über einen integrierten Speedlite Transmitter kann ich die beiden Blitze mit der 700d ansteuern (also ohne den internen Blitz zu benutzen) ?

Zum Senden der Steuerbefehle nutzt die 700D aber ihren integrierten Blitz (es wäre mir neu, dass die 700D über einen integrierten Funktransmitter verfügt).

Sind diese 100% E-TTL II fähig oder habe ich da Einschränkungen?

Ob ETTL oder ETTL-II für die Berechnung der nötigen Blitzleistung verwendet wird, hängt auch vom Objektiv ab. (Wenn dieses keine Entfernungsdaten liefert, kann die Kamera keine ETTL-II Leistungsberechnung machen sondenr nur die ETTL Berechnung).
 
Hallo erstmal vielen Dank für Deine Antwort

Seit der Eos 600D verfügen scheinbar laut Canon Seite die 3 stelligen Eos Kameras über einen eingebauten Transmiter ähnlich dem St-E2 speedlite Transmiter

Grüße Malexel
 
@ malexel

Habe aktuell einen Metz 36 AF-5 digital und einen Yongnuo Digital Speedlite YN560-II Blitz (den Yongnuo habe ich bisher selten benutzt ).

Jetzt möchte ich als Ersatz für den Metz einen Canon Speedlite 430EX II oder mecablitz 52 AF-1 digital kaufen und diesen als kabellosen Slave Blitz zusätzlich zu benutzen.

Die EOS 700D verfügt doch über einen integrierten Speedlite Transmitter kann ich die beiden Blitze mit der 700d ansteuern (also ohne den internen Blitz zu benutzen) ?

Sind diese 100% E-TTL II fähig oder habe ich da Einschränkungen?

Das der Yongnuo kein ETTL Blitz ist ist dir aber schon klar? Oder geht es dir nur um denn Canon und Metz Blitz?

Seit der Eos 600D verfügen scheinbar laut Canon Seite die 3 stelligen Eos Kameras über einen eingebauten Transmiter ähnlich dem St-E2 speedlite Transmiter

Der ST-E2 ist ein Infrarot Sender, also ein Sender der mit Lichtsignalen arbeitet. Da die Kamera ein ein Lichtsignal senden muss, muss der Blitz aktiviert sein. Außerdem muss eine Sichtverbindung zum Blitz da sein.

Wolf
 
Hallo

Erstmal vielen dank für deine antwort
DenYongnuo habe ich schon eine weile
Jetzt suche ich einen ttl fähigen Blitz Metz oder canon

Wenn der transmiter mit licht arbeitet funktionirt dieser dann bei Tageslicht?

Liebe Grüße
MALEXEL
 
Wenn der transmiter mit licht arbeitet funktionirt dieser dann bei Tageslicht?

Ja ... aber deine Vermutung, dass es da Probleme gibt, trifft natürlich schon zu. Die Blitze (Master -> Slave) müssen Sichtverbindung haben, und bei Tageslicht darf der Abstand tatsächlich nicht zu gross werden. An den Abstand, den Funktrigger schaffen, kommt die Verbindung lange nicht dran.
 
Hallo,

nicht ganz so toll diese Lösung im Sonnenlicht,
können eigentlich beide Blitze (Metz und Canon) damit gezündet werden?

Welcher Funktrigger ist empfehlensswert mit TTL und natürlich preislich bezahlbar. Der Canon EOS ST-E3-NR Speedlite Transmitter ist deutlich zu teuer für mich

Mit meinem JJC JF-U2 Funkblitz- und Fernauslöser konnte ich den Yongnuo Speedlite YN560-II und den Canon Speedlite 220EX jeweils auslösen

Leider funktioniert er nicht mit dem Metz 36 AF-5 digital (er löst nicht aus).
Ist das ein Problem mit dem kleinen Metz oder ist das prinzipell mit Metz oder ist der Funkauslöser einfach nicht so toll

Liebe Grüße
Malexel
 
Wenn du mit einen ST-E3-RT arbeiten möchtest brauchst du auch passende Blitze dafür, und das sind soweit ich weiss nur die Canon 600 EX-RT Blitze.

Welcher Funktrigger ist empfehlensswert mit TTL und natürlich preislich bezahlbar

Schau dir einmal die Yongnuo YN622C an.

Wolf
 
Hallo,

also ich habe den Metz 52 AF - 1 in Verbindung mit den YN - 622c an der 600d und es arbeitet alles hervorragend zusammen. Der Metz lässt sich komplett über das Menü der Kamera steuern. Die Yongnuo Funkauslöser und der Metz Blitz kosten zusammen etwa soviel wie der Canon Blitz alleine.

Gruß Michael
 
Hallo,

viele Dank für die Antworten,

habe mir einen Metz 52 AF-1 digital und Yongnuo YN622C bestellt

Liebe Grüße

Malexel :)
 
Hallo an die 52 AF-1 Besitzer,

könnte mir jemand bitte mal die Maße des Blitzes im "ausgestreckten" Zustand nennen. Bei Metz sind nur die Angaben im abgewinkelten Zustand mit (BxHxT) 73 x 134 x 90 angegeben.

Danke

Krusi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten