• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 430EX II, 580EX II Blitzgerät

Lampe3

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Canon 50D und wollte mir auch gerne ein Blitzgerät kaufen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Mein Favorit ist Canon Speedlite 580EX II aber beim Peis von ca. 390 Euro bekomme ich Bauchschmerzen.

Liebe Grüsse
Lampe3
 
Hallo,

eigentlich sollte es schon ein Blitz von Canon sein, hatte vorher den Speedlite 420 EX doch der war ein bißchen zu schwach auf der Brust.
Von den Metzgeräten habe ich noch nicht viel geört bzw. gelesen aber ich werde gleich mal beim Hersteller und im Shop schauen.

Gruss Lampe3
 
Moin,

ich kann dir 580EX empfehlen.
Geht so für 220-250 gebraucht weg.

Gruß
Frank
 
Moin,

nein, es gibt für mich keinen Grund.
Die drei 580er sind ausreichend.
Sie machen das, was sie sollen, und das gut

Die technischen Neuerungen des 580II benötige ich nicht.

Gruß
Frank
 
Heigentlich sollte es schon ein Blitz von Canon sein, hatte vorher den Speedlite 420 EX doch der war ein bißchen zu schwach auf der Brust.
Von den Metzgeräten habe ich noch nicht viel geört bzw. gelesen aber ich werde gleich mal beim Hersteller und im Shop schauen.


Vom 420 zum 580 ist genau 1 Blendenstufe Unterschied, versprich Dir also nicht zuviel davon!

Ich hatte Canon Speedlite 580 EX-II und Metz 58 AF-1C gleichzeitig und gemischt im Einsatz. Mein Grund, mich von dem Metz wider zu trennen, war schlichtweg der, dass es auf Dauer nervte, unterschiedliche Bedienkonzepte zu haben. Eine umfangreiche Zusammenfassung der vonmir wahrgenommenen Unterschiede habe ich hier gepostet: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3703908&postcount=25

Außerdem gibt es hier einen sehr langen Thread zum Metz: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139438
Bedenke beim Lesen, dass die Kinderkrankheiten der ersten 30 Seiten zwischenzeitlich behoben sind.

Ein Vorteil vom Metz ist noch, dass er spürbar leichter ist als der Canon. Das macht sich bei der Belastung des Blitzschuhs bemerkbar, aber auch, wenn man mal sein Zeug ein paar Tage oder Wochen mit sich herumtragen muss.

Für mich ist der Metz immer noch eine ausgezeichnete Alternative zum entsprechenden Speedlite. Nur mischen würd sich sie nicht unbedingt, weil das dauernde Umstellen nervt.

Hab noch was vergessen: Der Metz ist afair bis 1/256 herunter zu regeln, das Speedlite nur bis 1/128. Klingt nach wenig Unterschied, isses auch nicht, aber eine Blende zu hell läßt sich schlechter korrigieren, als eine Blende zu dunkel (wenn man 420 statt 580 auf voller Last verwenden muss).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

vielen Dank für die guten Tipps, ich habe noch 3 Wochen Zeit um mich zu entscheiden, dann geht es ab in den Urlaub.
14 Tage Dom. Rep. (Punta Cana)

LG Lampe3
 
Warum nicht den Nissin Di866? Ich habe ihn und kann keinen gravierenden Nachteil zum 580 EX erkennen, dafür aber viele kleine Vorteile, nicht zuletzt der Preis von 200 Euro.

Gruß André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten