• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Speedlite 420EX oder anderen Externen Blitz?

Iceman-Opel

Themenersteller
Hallo,

Ich habe eine Canon 400d und würde mir gerne einen Externe Blitz dazu kaufen.
Zum Testen hab ich den Canon Speedlite 420EX bekommen, mit diesem komm ich sehr gut zurecht.

Welchen würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank

Gruß Patrick
 
hatte ich auch an der 400er, und hat immer das gemacht, was er sollte.

jetzt ist er slave zum 520 II und tut auch genau das was er soll.

kein grund, mehr geld auszugeben.

nita.

(ausser du willst ebenfalls extern blitzen ;) )
 
Hab den auch und bin zufrieden :). Leistung ist für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichend. Nur bei direkter Sonne-Outdoor und Lichtformer wie Softbox o.ä. reichts nicht mehr.
Betreibe ihn grade meist an einer 70cm Octabox mit Billig-Funkauslöser und selbst da ist er gut genug.

Es gibt ja viele andere Hersteller, ich hab mich aber für das Original entschieden da wohlmöglich die Automatik mit der kamera am besten funktioniert. Sobald der Blitz aufgesteckt wird stell ich ihn auf Automatik, auch wenn ich indirekt Blitze. Liegt dann zu 99% immer total richtig.

EDIT:
Muss mich leider verbessern, ich habe den 430EX nicht 420EX :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Testen hab ich den Canon Speedlite 420EX bekommen, mit diesem komm ich sehr gut zurecht.

Der 420EX ist nicht schlecht, unterstützt E-TTL und HSS und ist sogar Slave-fähig, falls du irgendwann noch mal einen Master-Blitz anschaffst.

Wenn er dir reicht ist doch alles O.K.
 
Hallo,

Vielen Dank für die schnellen antworten :)

Dann werde ich mich mal auf die suche machen nach einen 420EX.

Gruß Patrick
 
Hi
ich würde mir keinen 420EX kaufen!
hatte an meiner 350D auch den 420EX und später den 430EX
der 430EX ist um einiges besser, schneller und leiser + Display!! für Sondereinstellungen!
Im gebrauchten Bereich sollte der 430EX nicht mehr als 130€ kosten! und den 420EX so um die 80-90€!
Ich persönlich würde mal bei MM und Co. einen 430EXII im Vergleich zum 420EX testen!!
mfg
Ronald
Ps. der 430EXII ist bis auf dem Metallfuß und der Steuerung direkt über der Cam fast identisch mit dem 430EX.
 
Ich würde aufgrund des geringen Preisunterschieds auch den 430EX wählen. Er hat einige Vorzüge gegenüber dem 420EX, wohingegen der EXII nicht so wahnsinnig viel besser ist.
Aber bei ca. 130€ für einen 430EX macht man nicht viel falsch.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten