M4SCH1N3
Themenersteller
Hallo,
Ich bin nun Besitzer eines e-520 DZ Kit. was geht ab? ein gescheiter blitz!
ich hätte da einen Canon Speedlite 199A von einer Canon AE-1 Programm im Angebot.
dieses hübsche teil:
http://images.marketplaceadvisor.channeladvisor.com/hi/48/47901/can-199a-09072100.jpg
dann fand ich das hier:
http://www.olypedia.de/Alte_Blitze_an_neuen_Kameras
mit dem verweis auf den link -> http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=64&Itemid=53
bzw: http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
kann ich also problemlos testen? =/
€: hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424728
"Hallo Leute!
Ich habe meine erwähnte Adresse zu "Zündspannung bis 200 V" noch nicht gefunden, habe aber gerade beim Olympus-Service in dieser Angelegenheit nachgefragt und man (Herr Kruppka?) hat mir folgende Daten zur erlaubten Zündspannung/Triggerspannung mitgeteilt:
E 1 bis 250 V
E 500 (inkl. E 510, E 520) bis 200 V.
Ich bat darum, mir das auch per E-Mail zu bestätigen. Nach anderen (aktuellen) Kameras habe ich nicht gefragt, werde das aber per Mail noch tun!
Den Inhalt der Antwort werde ich nach Erhalt hier veröffentlichen (kann lt. H. Kruppka wegen der Feiertage etwas dauern)!
Kallhu "
??
Ich bin nun Besitzer eines e-520 DZ Kit. was geht ab? ein gescheiter blitz!
ich hätte da einen Canon Speedlite 199A von einer Canon AE-1 Programm im Angebot.
dieses hübsche teil:
http://images.marketplaceadvisor.channeladvisor.com/hi/48/47901/can-199a-09072100.jpg
dann fand ich das hier:
http://www.olypedia.de/Alte_Blitze_an_neuen_Kameras
mit dem verweis auf den link -> http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=64&Itemid=53
bzw: http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
kann ich also problemlos testen? =/
€: hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424728
"Hallo Leute!
Ich habe meine erwähnte Adresse zu "Zündspannung bis 200 V" noch nicht gefunden, habe aber gerade beim Olympus-Service in dieser Angelegenheit nachgefragt und man (Herr Kruppka?) hat mir folgende Daten zur erlaubten Zündspannung/Triggerspannung mitgeteilt:
E 1 bis 250 V
E 500 (inkl. E 510, E 520) bis 200 V.
Ich bat darum, mir das auch per E-Mail zu bestätigen. Nach anderen (aktuellen) Kameras habe ich nicht gefragt, werde das aber per Mail noch tun!
Den Inhalt der Antwort werde ich nach Erhalt hier veröffentlichen (kann lt. H. Kruppka wegen der Feiertage etwas dauern)!
Kallhu "
??

Zuletzt bearbeitet: