Wie lange man sihc über die Bezeichnungen beraten kann

,
Bei autos ist es nicht anders
aber marktanteile ändern sich nunmal, ich finde das überhaupt nicht verwunderlich, bei jeder firma geht es auf und ab, und nur weil gerade ein aufschwung von nikon auf einen abschwung von canon trifft, heißt das nicht direkt das canon "schwarz" sieht,
in 2 oder 3 jahren kommen vll andere firma deutlich stärker auf den markt, dann sehen auf einmal nikon und canon schwarz .
so ist die wirtschaft und vll ändert sich das ganz schnell wieder, oder vll gibts canon in 5 jahren gar nicht mehr, kann alles passieren
ich glaube du hast die Metapher nicht ganz kappiert.
Da Canon die Objektive im Profi-Segment weiss hat, und NIkon schwarz, und da doch ettliche Profis, zum einen Verursacht durch den Lapsus mit einem Fehlbaren AF der Canon nie wirklich KOmmentiert hat und durch Modellerneuerungen die kaum der Rede wert waren, zu den "schwarzen" Objektiven wechseln (Nikons profi-Linsen sind schwarz).
Dass Canon als Markt-Leader dermasen stark abbaut verwundert hingegen stark.
Ein Leader müsste in der Lage sein den Markt zu kennen. Durch die hohe Marktpresänz sollte es zumal Canon eigentlich am besten Möglich sein "abgestimmte" Produkte für jedes Segment zu bringen.
Erstaunlich sind dan hingegen eher die Produkte die Canon bringt.
Kurze Lebenszyklen, während die Neuerungen moderat sind. Die Kunden kommen sich eher über Tisch gezogen vor und wechseln nur schon aus "ideeler" Natur.
Die Profis brauchen 100%iges vertrauen in das System. Ein verpasster AF für einen Sportfotografen kann da schon 2-3 Monatsgehälter ausmachen.
Kann sich so einer das leisten?
Nein, kann er wohl nicht. Und das sieht man dann auch in der Entwicklung der Überläufer in andere Systeme.
Von einem "Auf und ab" kann somit kaum die Rede sein.
Igonriert Canon diese Tatsache des abwärtstrendes, und das scheint sogar fast der Fall zu sein, wenn sie diesen mit "Amerika-Kriese" und "Währungs und Wechselkursen" begründen, anstatt die Mankos innenbetrieblich zu suchen, dann wird es Canon in Zukunft noch schwerer haben.
Und somit eher "ab" als auf.
Nikon hat sich hingegen permanent verbessert. Haben sich ständig gut positioniert. Und konnten auch mit ihren früheren Produkten gut im Markt präsentieren.
wie jemand hier schön geschrieben hat. NIkon baut Kameras für Fotografen.
Canon baut Kameras um wiedermal was zu bringen.
Und so sieht auch die Modellpalletten im Moment auch aus.
Ich möchte hier aber ganz klar darauf hinweisen. Es ist "nichts schlecht".
Sondern hier wird mehr auf dem Unterschied von sehr gut bis hervorragend arrgumentiert.