• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Schmier nach Anwendung von VisibleDust Plus

scharki

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe eine 5D MK IV und hatte einen Fleck auf dem Sensor der mit Blasebalg einfach nicht weggehen wollte.
Ich habe dann versucht mit dem VisibleDust Artic Buterfly den Schmutzpartikel aufzunehmen was zwar klappte aber der Pinsel hatte meinen Sensor mit irgendwas verschmutzt was mich sehr geärgert hatte. Ich habe dann versucht mit den grünen Reinigungspads und der Flüssigkeit VDust plus den Sensor folgendermaßen zu reinigen. Drei Tropfen auf dem Swap verteilt, kurz gewartet und dann über den Sensor gewischt.
Das Ergebnis hat mich sehr verwundert, jetzt sind auf dem Sensor schlieren zu sehen die auch mit wiederholten Reinigungsversuchen (jeweils einen neuen Swap benutzt) einfach nicht weggehen.

Hat jemand elne Tipp was falsch gelaufen sein kann oder wie ich die Schlieren wieder vom Sensor wegbekomme???

Danke für eure Hilfe
 
Hallo Udo,

die Sensoren von 1DX MK II, 5DS, 5DSR und 5D MK IV haben eine empfindlichere Vergütung als die anderen Kameras von Canon.
Canon hat den Händlern deshalb empfohlen, die Sensoren nur mit Druckluft zu reinigen und eine weiter gehende Reinigung dem Kundendienst zu übertragen.
Darauf wird im Handbuch auf Seite 463 auch hingewiesen.
Das Thema hatten wir schon mal:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1815483

Ich würde da lieber Canon ranlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten