• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Scan Gear CS und PS

toto

Themenersteller
Ich hab folgendes Problem:
Ich hab den Scanner Canon D660U.
Wenn ich die Scan-Taste drücke soll das Dokument gespeichert werden. So ist es in der SW Scangear CS eingestellt.
Funktioniert alles hervorragend.

Nun mein Problem:
Seitdem ich PS7 installiert habe, bekomme ich beim Betätigen der Scantaste immer ein Menü von WindowsXP in dem ich die Anwendung auswählen soll an die das gescannte Bild übergeben werden soll.:mad:
Hier stehen dann Scangear und Photoshop zur Auswahl.
Das nervt unheimlich, da ich nur mit Scangear speichern will. :mad: :mad:

In der WindowsXP Registry hab ich schon den Bereich ausfindig gemacht, in dem die Anwendungen eingetragen sind.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\StillImage]

Wenn ich dort den Eintrag für PS lösche klappt es auch das sofort nach drücken der Scantaste das Doku. gescannt und gespeichert wird.

Aber nur leider so lange bis ich wieder PS starte. :mad: :mad: :mad:
Also PS trägt sich bei jedem Start als Scanprogramm in die Registry ein.

Wie kann ich das verhindern?

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Ähnliche Konfiguration und das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben.
 
habe auch einen canonscanner (670U).
habe das gerade mal probiert. unter XP das selbe wie bei dir, unter W2k einmal den selben effekt - einmal ganz normal !?
da ich diese taste nie nutze stört mich das nicht.
wenn PS startet wird da auch die twain schnittstelle aktiv. dementsprechend findet auch jedes gerät was auf dieser schnittstelle läuft PS als mögliche option. vielleicht kann man PS ja den zugriff auf twain irgendwie verbieten oder mit gewalt austreiben.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
habe auch einen canonscanner (670U).
habe das gerade mal probiert. unter XP das selbe wie bei dir, unter W2k einmal den selben effekt - einmal ganz normal !?
da ich diese taste nie nutze stört mich das nicht.
wenn PS startet wird da auch die twain schnittstelle aktiv. dementsprechend findet auch jedes gerät was auf dieser schnittstelle läuft PS als mögliche option. vielleicht kann man PS ja den zugriff auf twain irgendwie verbieten oder mit gewalt austreiben.

gruss

rené

Dort hab ich auch schon gesucht, aber nichts gefunden.
Danke das du dich mal um das Problem gekümmert hast. :)
 
toto schrieb:
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Ähnliche Konfiguration und das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben.

Unter Windows 2000 geht man folgendermaßen vor:

Scanner einschalten. Nun Systemsteuerung -> "Scanner und Kameras". Der Scanner sollte in der Liste erscheinen. Diesen markieren und Knopf "Eigenschaften" wählen. Im Reiter "Ereignisse" sind alle Programme aufgeführt, die sich für das Scannen zuständig fühlen. Sind nun mehrere Programme ausgewählt, kommt die immer Abfrage, welche Applikation man denn nun verwenden möchte. Ist nur eine Applikation ausgewählt, startet diese automatisch. => Photoshop und alle anderen Applikationen deaktivieren (durch das Entfernen des Häkchens) und nur Scangear auswählen.

Ich denke, unter WinXP geht das ähnlich.

lg
Max
 
Na super Max.
Das ist genau das was ich verzweifelt gesucht habe.
Es funktioniert so, wie ich es mir immer gewünscht habe.
Danke! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten