• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON-Sammlung geerbt - nur unscharfe Bilder!

Hannes987

Themenersteller
Tach zusammen!

Ich hab eine CANON-Sammlung geerbt. 2 Bodies (EOS 500d und 650d), dazu diverse Objektive, Batteriegriff, Filter, Blitzgeräte, Bücher, und noch einiges Zeugs mehr, das ein Amateur so ansammelt).

Beim Ausprobieren und Überprüfen war ich einigermaßen schockiert. Bei beiden Geräten und mit allen Objektiven hab ich nicht ein einziges gutes Foto hingekriegt. Sowohl mit automatischer als auch mit manueller Fokussierung, mit automatischer und manueller Belichtung, alles das Gleiche. Die Bilder sind lächerlich unscharf und verrauscht (Luminanzrauschen), und selbst bei manueller Fokussierung bringen die Dinger keine scharfen Kanten hin. Sogar wenn ich die Belichtung auf "maximal 200" ISO einstelle und RAW benutze, ist das Rauschen so heftig, dass die Fotos ohne Nachbearbeitung unbrauchbar sind. Sieht immer aus wie hochskalierter jpg-Müll. Die Fotos aus meiner Handyknipse sind um Größenordnungen besser.

Bevor ich mich jetzt an Canon wende und/oder die Geräte in die Tonne trete, dachte ich mir, dass ich mal in einem Forum nachfrage: ist bei den beiden genannten Bodies nicht mehr zu erwarten? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Canon hat ja mehr als 1 Apparat pro Serie verkauft, und wenn die serienmäßig solche Fotos machen würden, würde die ganz sicher keiner kaufen.

Oder gibt es sowas wie Standardeinstellungen, die ich in den Bedienungsmenüs einstellen sollte? Muss man Canon-Geräte ab und zu mal justieren lassen? Aber ausgeleiert können die eigentlich nicht sein, beide Bodies haben unter 4000 Auslösungen.

Jemand ne Idee? Fehlersuche oder so?

Grüße von Hannes
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Ich würde zuallererst mal die Einstellungen im Menü auf werkseinstellungen zurücksetzen, dann mal ein paar bilder im manuellen Modus (M) bei ISO 100 machen, wenn möglich im Freien und dann mal weiter sehen.
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Welche Objektive sind denn dabei?
 
AW: Verrauschte Erbschaft

(...)Die Fotos aus meiner Handyknipse sind um Größenordnungen besser.

(...) ist bei den beiden genannten Bodies nicht mehr zu erwarten?

Hey!

Also so extrem wie du es beschreibst ist es nicht normal! Ein Beispiel wäre trotzdem hilfreich...Gründe kann es viele geben, alles andere wäre jetzt geraten... Was mir komisch erscheint ist dass das Problem an beiden Kameras auftaucht...

Grüße, Noah
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Lade doch mal ein bis zwei Bilder hier hoch und lass die Exifdaten drin.
Womit und mit welchen Einstellungen hast Du die RAWs entwickelt?
Du bist eher mehr der Smartphoneknipser, oder hattest Du schon einmal Erfahrungen mit einer digitalen Spiegelreflex gesammelt?
 
AW: Verrauschte Erbschaft

also der Tipp mit den Werkseinstellungen sollte schon viel bewirken...

hört sich für mich an, als wären die Dateigrößen extrem klein eingestellt
worden... vielleicht für das Web...

sicherlich interessant zu wissen, welche 'Schätzchen' davor angebracht
sind, aber das Rauschen kommt nun mal vom internen Sensor...

und da denke ich, auch mit einer geringeren Auflösung, als die aktuellen
Modelle, sollten doch einigermaßen rauscharme Motive zu machen sein...
 
AW: Verrauschte Erbschaft

das zwei Bodies gleich schlecht sein sollen kann ich mir nicht vorstellen. Selbst eine alte 400D ermöglichst sehr gute rauschfreie Aufnahmen.
Das sieht nach grundlegenden Bedienfehlern oder unrealistischen Erwartungen aus.
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Da wird nicht mehr viel vom Ersteller kommen bei nur 1 Beitrag & solch einer Beschreibung ohne Bilder...

Also ich schließe mich meinen Vorpostern an. Werkseinstellungen & Problembilder posten. Ansonsten kann und wird dir nicht geholfen
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Lasst einfach die Finger von der Tatstatur, wenn ihr nicht sinnvoll antworten wollt.
Ich habe die Comedy-Beiträge und angedeuteten Sozialstudien entfernt.

 
AW: Verrauschte Erbschaft

Hi
Ohne Bilder wird es keine Lösung geben!
so ist es nur im Nebel stochern!
Bitte auf Werkseinstellung stellen und
Bilder hoch laden:D
Drück Dir die Daumen, dass es doch gut wird.
Mfg
Ronald
 
AW: Verrauschte Erbschaft

WOW! Danke für Eure Reaktionen!

Nein, ich fotografiere seit -zig Jahren (analog) und so ganz amateurhaft bin ich auch nicht.

Ich hab ein Probefoto ´gemacht und angehängt. Tut mir leid, dass es etwas gedauert hat.

Reset hatte ich schon heute morgen gemacht, hat aber nicht geholfen.

Ich hatte fokussiert (Spot) auf die kleinen pinkfarbenen Blüten auf 8 Uhr innen. Vom Rauschen sieht man bei 100 ISO noch nicht so viel, aber dass das Bild doch ein wenig Schärfe vermissen lässt, das sieht man schon ganz gut, denke ich.

Fotografiert hab ich raw und dann in jpg (100%) konvertiert (raw ist ja hier wohl nicht erlaubt). Wenn Ihr wollt, kann ich auch die EXIF-Daten hier posten. Fragt bitte, was Ihr wissen wollt.

Ich kann auch noch ein Foto machen mit ISO 200 oder 400, dann sieht man das Rauschen besser.

Kann gut sein, dass es an den Einstellungen der Kameras liegt, aber ich find's nicht raus.

Das Foto hab ich aus dem Fenster mit der 650d gemacht, mit einem EF-S 18-55 (ist wohl das Brot-und-Butter-Objektiv). Dann wäre da noch ein EF-S 55-250 und ein EF 50 mm 1.8 II. Also alles keine Kracher, aber alles auch nicht schlecht (paar Testberichte gelesen).

Und vielen herzlichen Dank an Euch alle fürs Gedankenmachen!

Hannes

PS: ich kann das Bild hier nicht hochladen, der Server bricht immer wieder ab. Ich werd's mal verkleinern, vielleicht geht es dann.
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Hier gibt es eine Beschränkung auf 500 KB und 1200 Px.
Also am besten einmal das ganze Bild und einmal einen 100% Crop einstellen.

Ich weiß ja nicht was du sonst für eine Kamera hast, oder mit was du vergleichst, aber schlecht sind sie nicht.

Hier gibts ca. 43000 Bilder von der 650D, da kann man das Potential schon abschätzen.
https://www.flickr.com/groups/canon650d/pool/page8

Und hier ein paar von der 500D
https://www.flickr.com/groups/500d/pool/

Zum in die Tonne kloppen wärs schade.
 
AW: Verrauschte Erbschaft

Leider sind keine Anhänge dran,

dass ein Handyfoto auf dem Handy Bildschirm besser aussieht als eins von der DSLR aufm 21" Monitor, womöglich noch in der 100% Ansicht ist klar,

mach doch maldieselbe Aufnahme mit Handy und mit Cam und dann vergleiche...

Aber in Wirklichkeit solltest Du Dich entscheiden ob Du Interesse an Digifotografie hast undje nachdem dann verkaufen oder bewusst entscheiden welche Ausstattung Du willst, wahrscheinlich käme dabei was anderes raus....

Ich würd die 650D mit der 50II behalten und den Rest verkaufen, damit dann Fotografieren und auf Digital einstellen.

Dann weitersehen was Dir an Linsen fehlt
 
AW: Verrauschte Erbschaft

So, ich hoffe, dass das diesmal klappt.

Ich hab nen Ausschnitt gemacht und darauf geachtet, dass das Ergebnis so aussieht wie das Original.
 

Anhänge

  • 20150629-IMG_3644-ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    20150629-IMG_3644-ausschnitt.jpg
    478,3 KB · Aufrufe: 1.080
AW: Verrauschte Erbschaft

Da fehlen die EXIFs, die sind wichtig für die weitere Interpretation. mMn ist das Bild ordentlich verwackelt, aber nicht verrauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten