• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon S3 oder Fuji S6500fd?

ri0t

Themenersteller
Hallu! :)

Ich habe seit über 2 Jahren die Konica Minolta Dimage Z10 - mittlerweile technisch total überholt (und in letzter Zeit bin ich aus Frust nicht gerade sorgsam mit ihr umgegangen ^^").

Für eine DSLR reicht mein Geld nicht. (Schüler sind arme Schweine.)
Deswegen suche ich seit längerem nach günstigen Bridgekameras und besonders positiv sind mir die Canon PowerShot S3 IS und die Fujifilm FinePix S6500fd aufgefallen. Nun hab ich mich hier auch schon ein bisschen umgesehen und mich genauer über beide Kameras informiert. Trotzdem kann ich mich nicht entscheiden.

Ich möchte gerne eine alltagstaugliche, lichtstarke Kamera, die sich sowohl für Schnappschüsse als auch für künstlerische Fotografie eignet. Außerdem benötige ich einen schnellen Autofokus für Bewegungsaufnahmen. Wichtig ist mir auch eine schöne Wiedergabe von Hauttönen.

Vielleicht können mir ein paar Foto-Gurus behilflich sein. :)

Vielen Dank schonmal!
ri0t
 
Also ich hab die S3, solche unglaubliche Ausstattung findest du sonst nirgentswo (Display, IS, Macro, Zoom blablabla), ISO ist aber nur bis 200 gut. Über die Fuji kann ich leider nichts sagen.....ist halt um einiges neuer.

PS: ich habe eigentlich vor meine S3 zu verkaufen und mir eine SLR zu holen.....
 
Ich würde an Stelle der 6500fd lieber die 9600 nehmen. Ich hatte beide jetzt unmittelbar nacheinander. Der Unterschied ist krass. Die 9600 hat ein Klappdisplay, einen wesentlich besseren Sucher. den Blitzschuh und durch mehr Knöpfe die bessere Bedienung. Mir wäre das den Mehrpreis allemal wert. Bin dann jetzt aber aus Geschwindigkeitsgründen doch wieder bei einer DSLR gelandet. Der Unterschied selbst zwischen den Fujis und einer Nikon D40 ist heftig.

Frank
 
Schau mal, ob Du günstig eine Sony R1 erstehen kannst. Dann vergisst Du alle Bridgkameras ganz schnell...
 
würde die Fuji der S 3 vorziehen.
Allerdings fehlt nach wie vor der Bildstabi bei der S 6500fd.
Es kommt halt drauf an ob man öfter mit langen Brennweiten fotografiert oder mehr Weitwinkelaufnahmen macht.
Ich dachte bisher auch ein Weitwinkelfan zu sein. Jedoch seitdem ich die Oly SP 550 habe benutze ich sehr häufig Brennweiten um die 400 mm. Auch Portraits sind mit dieser Brennweite noch durchaus machbar.
 
Die Fujis haben keinen Stabi, die würde ich schnell vergessen.
Wie wärs mit der Panasonic FZ50?
Oder die Olympus SP-550 wäre auch noch in der Klasse.
 
Die Fujis haben keinen Stabi, die würde ich schnell vergessen.
Wie wärs mit der Panasonic FZ50?
Oder die Olympus SP-550 wäre auch noch in der Klasse.
Nun ja, die Fuji hat bei ISO800 noch eine bessere Bildqualität als die Olympus bei ISO200 - und zwar deutlich. Dazu kommt, dass die Olympus verglichen mit der Fuji extrem langsam ist. Von Anschaltem bis zu vollem Zoom vergehen gefühlte 10s. Dann kann die Fuji auch flotte Serienbilder. HDR ist kein Problem. Die Oly schafft gerade mal ein gutes Bild pro Sekunde. Die Oly ist schon recht nett - aber in Sachen Bildqualität eher net so doll - wenn auch tragbar für die enorme Brennweite.
 
Megazoom Cams ohne Stabi. Ich möchte mal sehen wie ihr mit 10x Zoom unverwackelte Bilder machen wollt.
 
Nun ja, die Fuji hat bei ISO800 noch eine bessere Bildqualität als die Olympus bei ISO200 - und zwar deutlich. Dazu kommt, dass die Olympus verglichen mit der Fuji extrem langsam ist. Von Anschaltem bis zu vollem Zoom vergehen gefühlte 10s. Dann kann die Fuji auch flotte Serienbilder. HDR ist kein Problem. Die Oly schafft gerade mal ein gutes Bild pro Sekunde. Die Oly ist schon recht nett - aber in Sachen Bildqualität eher net so doll - wenn auch tragbar für die enorme Brennweite.

Wenn Du in der Olympus SP550 keine Vorteile siehst, dann würde ich eher die Panasonic FZ50 nehmen oder einer der Sonys.
 
... und den Stabi habe ich auch noch nicht vermisst.

Bei der Olymp 550 hat mit das Menülastige gestört.

Jede Änderung , ab ins Menü:grumble: :grumble: :grumble:
Das rede ich mir auch immer ein wenn etwas nicht vorhanden ist. :rolleyes:

Gehört, gelesen oder nur mal kurz ausprobiert, was ist denn so störend und menülastig bei der Oly. :confused:

Einmal die Ok-Taste drücken und man kann viele Einstellungen ändern auch ohne über das Menü zu gehen, ist doch bei der Canon S3 auch nicht anders, nur das die Taste 14,357 mm weiter oben sitzt. :grumble:
 
Das rede ich mir auch immer ein wenn etwas nicht vorhanden ist. :rolleyes:

Gehört, gelesen oder nur mal kurz ausprobiert, was ist denn so störend und menülastig bei der Oly. :confused:

Einmal die Ok-Taste drücken und man kann viele Einstellungen ändern auch ohne über das Menü zu gehen, ist doch bei der Canon S3 auch nicht anders, nur das die Taste 14,357 mm weiter oben sitzt. :grumble:

Ich hatte das Vergügen/Ärger beide Cams am WE zu vergleichen.
Ich wollte DRI/Nachtbilder erstellen, und versuchte es mit der Oly:confused:
Jede Veränderung ab ins Menü, hier was einstellen, dort was einstellen :grumble: :grumble:
Das ist bei der S6500fd nicht ganz so extrem.

Von wegen Bildstabilisator: ich hatte schon Cams mit Stabi, aber bei der S6500fd habe ich ihn wirkich noch nicht vermisst.
Bei der S5600 hätte ich gerne gehabt.

Also ich denke, ich kann schon die Vor und Nachteile beurteilen.
Ich sagte ja auch net, das die Oly eine schlechte iss.:rolleyes:
lg udo
 
Auch wenn der Thread etwas länger inaktiv war, würde ich gerne eine Frage zu der besagten Fuji S6500fd stellen:

Wie gut ist die ISO-Performance wirklich? Mit "wirklich" meine ich, wenn das Photo im RAW-Mode geschossen wurde, und NICHT mit dem beigelieferten RAW-Konverter bearbeitet wurde (dieser automatisch soll eine üble Smudge-NR verwenden, ähnlich wie die In-Cam NR)
Am besten wäre natürlich wenn das Bild dann noch mit Neat Image bearbietet wird (wenn ihr keine Noisefilterungssoftware habt kann ich gerne diesen Part übernehmen:))

Ich frage deswegen, weil ich ein Bild gesehen habe, dass diese Prozedur durchlaufen hatte und musste sagen, dass ich ziemlich überrascht war. Das Rauschen bei ISO1600 sah ähnlich aus wie bei einer älteren Einsteiger-dSLR mit subparer ISO-Performance...
Allerdings hat dieses Bild keine wirklich feinen Details, die verloren gehen könnten oder low-contrast-Bereiche mit etwas mehr Detail.

Ich persönlich finde die S6500fd ja sehr interessant (wenn die noch einen IS hätte oder lichtstärker am Teleende wäre, würde sie für mich fast die beste Bridge zur Zeit darstellen).

Wenn also einer der S6500fd-user die sich hier zu Wort gemeldet haben (und ja sehr zufrieden zu sein scheinen) so eine Prozedur mit einem Bild mit etwas mehr Detail machen könnten wäre ich ihnen wirklich sehr dankbar.
(Und wenn die besagten User sich gar nicht über das besagte bewußt sind habe ich ihnen hoffentlich auch einen guten Tipp geliefert^^)
Also wenn es nicht zuviele Umstände bereitet wäre ich dankbar wenn dieser "Test" mit ISO800 und ISO1600 durchgeführt wird. Auch wenn es nicht verhindert werden kann, dass Detail verloren geht, wäre ich sehr daran interessiert wieviel wirklich verloren geht.

Bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Mühen und hoffe evt einen guten Tipp geliefert zu haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten