• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon S100 vs. Olympus XZ-1

mo8800

Themenersteller
Hallo Leute !

Ich bin neu hier und stöbere seit Tagen durch einige Foren

Bin etwas überfordert, da die ganze Materie hier etwas neu für mich ist und ich nicht so ganz klar komme ...

Im Mai ist es soweit und ich werde endlich nach 3 Jahre Studium Urlaub machen und werde mehrere Monate in Thailand verbringen (Rucksacktour). Habe bis jetzt nur eine FinePix F30 besessen, die mir zwar nie so wirklich gute Bilder produziert hat aber für gelegentliche Schnappschüsse gereicht hat. Dies soll sich nun ändern und bin bereit mein hart erarbeitetes Geld in eine gute Kamera zu investieren.
Habe mich auch mit den verschiedenen Kameratypen auseinander gesetzt und ich denke in meinem Fall kommen nur Systemkameras oder Kompaktkameras in Frage-> da ich viel reisen werde und ein DSLR schlicht zu groß/sperrig etc wäre.

Ich war auch im Geschäft und habe verschiedene Kameras mal gehalten, probiert etc und fand die Größe z.b Sony NEX 5 ''noch'' ok. (Pancake Objektiv)

Mir geht es in erster Linie um die Bildqualität bzw. detailtreue (Thailand ist ja bekanntlich ein sehr buntes Land).
Ich denke ich werde auch (wahrs). Landschaften und Tiere fotografieren aber kann es nicht so ganz genau sagen -.- möchte so etwas wie eine "Allroundkamera" (auch wenn es die nicht so wirklich gibt und jede Kamera ihre Vor- und Nachteile hat) wobei ich mich mit Kameraeinstellungen nicht gerne schlage und mir etwas zu faul bin mich mit den ganzen Einstellungen zu beschäftigen (in heutiger Zeit sollte meiner Meinung nach die Kamera in der Lage sein eine akzeptable Einstellung selbst zu finden ....ich weiss dafür werden mich viele hier hassen )

Außerdem werde ich dort auf einem Camp thaiboxen (schnelle Kamera?)

Habe mir auch erzählen lassen, dass die Sony NEX 5 unter den Systemkameras den größten Sensorchip hat und an die Spiegelreflexkameras am besten ran kommt. Hab mir auch Lumix G3 angeschaut und fand die auch "gut".

Budget liegt bei etwa 800 Euro (Schmerzenzgrenze... wenns 900 Euro werden würde ich noch drüber nachdenken)

Vielleicht ist für meine Bedürfnisse eine Kompaktkamera ausreichend und muss nicht so viel Geld ausgeben, nicht das ich am Ende mit einem Profi-Gerät mangels Fachkenntnis keine guten Bilder mache wie es in den Test behauptet bzw gemacht wird.

gruß mo

(PS:behaltet die Schreibfehler für euch :cool:)
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Dir geht es in erster Linie um die Bildqualität aber es kommen dennoch kompakte in Frage? Für mich ist das ein Widerspruch :p

Die Nex mit Pancake ist nur 16mm...damit allein wirst du nicht viel anfangen können. Die Nex ist eine tolle Sache, da ein DSLR Sensor drin steckt. Handling aber nicht so gut wie eine große Kamera.

Ein guter Kompromiss könnte für dich das Micro four third System sein. Schau mal in dieses Forum: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=80
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Na ich denke mit der NEX5 machst Du nichts verkehrt. Nimm das 18-200 dazu und Du bist fertig damit. (wenn Du die beiden gebraucht bekommen kannst bleibst Du noch im Budget. Die NEX5 gibt es unter 200,- öfter auch hier im Angebot, das Objektiv so um 560,- von Sony das Tamron etwas günstiger, unter 500,- gebraucht. Es muss nicht unbedingt immer das Original SEl 18-200 von sony sein, das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC Nex Objektiv für Sony NEX-Serie ist auch gut und etwas kleiner als das von Sony. Damit deckst Du für einen Urlaub alles gut ab, ist zwar nicht mehr so klein und handlich, aber es passt in eine kleinere Tasche. Und die Bildqualität ist wirklich prima.Hatte sich bei mir in Urlauben sehr gut bewährt. Die MFT Kameras sind in der ähnlichen Ausstattung auch nicht viel handlicher, und die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen ist meiner Erfahrung nach bei den Nexen besser.
Eine NEX5 bekommst Du auch neu recht preiswert momentan in den Elektromärkten, meist ist das 16er dabei. Ich habe die Panasonic GH2, die E-Pl2 und mittlerweile eine NEX5N. Da bleibt die Pen und die Panasonic schon immer öfter zu Hause.....

Und die NEX kannst Du später wenn Du Dich dafür interessieren solltest, sehr gut auch mit manuellen Objektiven nutzen durch das Fokuspeaking, Du siehst quasi die Schärfeebene durch das Bild wandern wenn Du manuell fokusierst. Lichtstarke Objektive z.B. Minolta 50mm 1.4 bekommst Du schon sehr Preiswert (ca. 50-70,-) Aber das ist wohl etwas für später;) Bei den PENs hast Du eine Lupenfunktion als Einstellhilfe.

Ach und lasse Dich nicht von irgendwelchen Tests einschüchtern. Die Automatikfunktionen die die Kameras in diesem Segment haben (Olympus Panasonic und Sony)funktionieren für den Anfang ziemlich gut, alles weitere ergibt sich meistens wenn Du Dich etwas mehr mit der Kamera beschäftigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Eine NEX5 bekommst Du auch neu recht preiswert momentan in den Elektromärkten, meist ist das 16er dabei.

Na das glaube ich nicht. Wenn ich mal in den Elektromärkten so schaue sehe ich mein Set Nex C3 mit 16mm für nie unter 470 € in den netten Märkten. Gekauft habe ich vor ca. 2 Monaten für 377 € online :). Nex5 sehe ich nie. Nex5N nicht verfügbar.... Naja :)
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Mir erscheint die Fujifilm X-S1 als sehr geeignet für deine Zwecke. Ich hab das Ding selbst zwar nie verwendet, aber eigentlich nur positives darüber gelesen. Hier gibt's ein ganz nettes Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=AgNJ-gOOqxY

Liegt ziemlich genau in deinem Budget und nimmt dir viele Aufgaben selbst ab, wenn du das willst.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Die genannte NEX ist sicher eine gute Kamera. Qualitativ werden die Pen Modelle trotz kleinerem Sensor mithalten können und auch freistellen kann man mit ihnen sehr gut, wenn man die richtigen Objektive hat.

Selbst die nun schon etwas ältere E-PL1 (neu 149 € ohne Objektiv) hat eine Bildqualität auf sehr hohem aktuellen Niveau. Als passendes Reiseobjektiv ist das 14-150 (KB 28-300) von Olympus sehr gut. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich es im neuwertigen Zustand hier im Forum kürzlich für 260-280€ verkauft. Die E-PL1 gibt es auch im Set mit diesem ursprünglich sehr teuren Objektiv für knapp 400€. Dazu würde ich noch ein 1,7 20er als lichtstarke Festbrennweite empfehlen. Das ist eine Kombination, die gerade auf einer Reise kaum Wünsche offen lässt. Letztendlich wird es Geschmacksache sein, ob man die NEX oder die Pen vorzieht. Soll die Pen allerdings für hohe Bereiche ISO-tauglich sein, ist die neueste Modelllinie vorzuziehen. Das gilt auch für hohe Geschwindigkeiten.

Von den Objektiven her und von den Maßen der Kamera würde ich die Pen vorziehen. Evtl. noch die GF-Modelle von Panasonic, deren Menü ich persönlich jedoch nicht so mag.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Mir erscheint die Fujifilm X-S1 als sehr geeignet für deine Zwecke. Ich hab das Ding selbst zwar nie verwendet, aber eigentlich nur positives darüber gelesen. Hier gibt's ein ganz nettes Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=AgNJ-gOOqxY

Liegt ziemlich genau in deinem Budget und nimmt dir viele Aufgaben selbst ab, wenn du das willst.

und mal noch was negatives dazu: die wiegt fast ein Kilo und ist ein riesen Klopper :lol:
wenn man bedenkt das die NEX5 mit ihren 300 Gramm als gerade noch akzeptabel vom TO genannt wurde :confused:

Ich habs nicht nachgerechnet -würde aber her Richtung Olympus E-P3 tendieren denn die hat wenigstens auch einen schnellen AF (der ja fürs Thai Boxen gefragt war). Die NEX ist doch eher gemächlich vglw.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

.....

Ich habs nicht nachgerechnet -würde aber her Richtung Olympus E-P3 tendieren denn die hat wenigstens auch einen schnellen AF (der ja fürs Thai Boxen gefragt war). Die NEX ist doch eher gemächlich vglw.

Nach dem letzten FW-update kann man eigentlich nicht mehr über die AF-Geschwindigkeit meckern. Ist jetzt auf NEX7 Niveau.
Und wenn wir uns bei Hallensport befinden ist wohl eher dann eine günstige DSLR eher das Thema, so denn der TO das Gewicht stemmen möchte und die höheren Kosten, denn auch hier kostet Lichtstärke Geld. Bei der PEN übrigens auch. So lichtstark sind die Standardkitzooms alle nicht. Deshalb der Hinweis auf die Sony wegen der meiner Meinung nach deutlich besseren BQ bei höheren ISO-Einstellungen, und die braucht man eben bei kurzen Belichtungszeiten die Sport erfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

soweit ich weiss gibts das update für die 5n und nicht für die 5.
Bisher las ich hier nur von der 5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Tja da kannst Du Recht haben, aber in das Budget passt die 5N mit Objektiv ja auch auf jeden Fall.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Danke für die zahlreichen Antworten.

Bedingt durch die Größe und Gewicht denk ich bin ich mit einer Kompaktkamera besser bedient als eine Systemkamera. Da müsste ich wie erwähnt gute (teure) Objektive kaufen um überhaupt bessere Bilder machen zu können.

Schwanke nun zwischen der Canon S100 und Olympus XZ-1 . Beide haben gute Rezensionen und scheinen kompakt und gut genug zu sein. Nun Manko hierbei ist der Zoom -.-
Gibt es hier Leute die viel Reisen und mir eine Empfehlen können (vielleicht eine die ich nicht kenne) ? Sie sollte schnell Einsatzbereit sein , bzw. in jeder Lage benutzbar d.h das ich auch mal ohne Tasche etc losziehen kann :)

danke nochmal für die Hilfe :)
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Schwanke nun zwischen der Canon S100 und Olympus XZ-1 . Beide haben gute Rezensionen und scheinen kompakt und gut genug zu sein. Nun Manko hierbei ist der Zoom -.-
Gibt es hier Leute die viel Reisen und mir eine Empfehlen können (vielleicht eine die ich nicht kenne) ? Sie sollte schnell Einsatzbereit sein , bzw. in jeder Lage benutzbar d.h das ich auch mal ohne Tasche etc losziehen kann :)

danke nochmal für die Hilfe :)

Also ich habe die letzen Jahre nur mit Kompakt Kameras meine (weltweiten) Reisen gemacht. Allerdings hatte ich meist 2 Kompakte dabei.
Auch in diesem Fall würde ich 2 empfehlen. Ich habe aktuell die Canon S100 ( die hat meine ex FujiF100 und die Ricoh GX200) ersetzt- welches Sie gut kann.
Zusätzlich "schleppe" ich aber stets noch eine Sigma DP ( manchmal auch zwei) mit. Dabei habe ich die DP1x und die DP2x zur Auswahl und entscheide mich gerne für die DP2 dabei.
Es würden (ganz knapp) auch alle 3 ins Budget passen - was aber nicht wirklich nötig ist.
z.b: DP1(s oder x)~220€ [gebr. noch günstiger] und die S100~380€ [teils auch gebr. verfügbar] lassen dir noch 200€ Luft für z.B. ein Ausflugserlebnis vor Ort (oft gibts dabei besondere Foto Möglichkeiten)

Die Sigmas haben aber nur Festbrennweite - welches aber keine echte Einschränkung ist, solange der Fotograf es sich klargemacht hat.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

@mo8800
Das ist doch schon eine sehr gute Wahl. Egal welche von beiden, Du wirst damit Freude haben. Allerdings haben beide kein Schwenkpanorama, nur diesen Panoramaassistenten (...falls Du auf so was wertlegst)
Vielleicht wäre die Nikon P310 da auch noch was.
Vieles spricht natürlich für die S100. Einen Vorteil hat jedoch die Olympus XZ1 ganz sicher. Das bis zum Teleende lichtstarke Objektiv. Benötigst Du hohe Brennweiten bei mäßigen Lichtbedingungen (z.B. Sportaufnahmen mit kurzer Verschlusszeit in einer Halle), ist die XZ1 im Vorteil, denke ich. Anders erklärt, Du kannst z. B. mit der Olympus Aufnahmen mit ISO400 machen, hingegen Du für die gleiche Aufnahme mit der S100 ISO1600 nehmen müsstest. Kommt es nicht auf eine kurze Belichtungszeit an, ist das natürlich "Wurscht". ;)
Die "nur" 112mm Brennweite(KB) Tele kann man bei beiden am PC locker auf über 200mm(KB) zuschneiden, dass es noch gut aussieht.
Noch mehr Brennweite, siehe hier im Forum bei den Superzoom-Kompaktkameras! Ich bin mit meiner sehr zufrieden, nicht zuletzt Dank CHDK. :top: Aber guck mal selbst, da gibt es so viele...
Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Bei einer alleinigen kamera würde ich eher zur G12 von Canon tendieren.
Bessere Einstellmöglichkeiten Blitzschuh und das Schwenkdisplay sehe ich als großen vorteil im vergleich zur S100.
Die Xs1 oder auch die X10 dürften deinem Interesse entgegenkommen.

Ich habe mir kürzlich die F500exr als immerdabei geholt.
Bei guten Lichtverhältnissen war ich echt überrascht von der kamera und du hast ein 15fach zoom.
 
AW: Urlaubskamera 800-1000 Euro

Schwanke nun zwischen der Canon S100 und Olympus XZ-1 . Beide haben gute Rezensionen und scheinen kompakt und gut genug zu sein. Nun Manko hierbei ist der Zoom -.-
Dann werfe ich einfach mal noch die Nikon P7100 mit ihren 28-200 mm in die Diskussionsrunde.
 
Habe sowohl die S100 als auch die XZ1.

S100 wirklich so kompakt um selbst in der Jean immer dabei zu sein.

Xz1 in der Praxis, z.b. Himmel bei S100 schon ausgebrannt bei Xz1 nicht.

S100 24mm kb Xz1 nur 28mm, manchmal schon fein die 24mm zu haben.

Für mich nicht wichtig im Kompactkamerasegment, jedoch gewisser Anflug von Bokeh wenn dann mit Xz1 umsetzbar.

Xz1 Objektiv schon gut.
Xz1 im Jpeg Modus mag ich aber über Iso 200 nicht mehr recht.
Dank 1.8er Linse jedoch kaumst mehr in der Praxis notwendig, bei RAW Verwendung Iso 400 für mich auch noch ok.

Lichtquellen, z.b. Straßenlaternen usw. setzt Xz1 für mich optisch besser um.

S100 Treffsicherheit des Autofokus etwas besser als Xz1.

Iso Werte S100 gegenüber Xz1 deutlich besser, d.h. wenn bei Xz1 Iso 200 für mich ok dann toleriere ich bei S100 in jpeg auch noch rund Iso 800 als gleichwertig.

Spiele mich noch mit den optimalen P Einstellungen bei der S100.
Die Oly Xz1 hat bei manchen Fotos jedoch den gewissen plastischen Effekt.
Schwer zu beschreiben, jedoch eben bei manchen Fotos für mich klar erkennbar, so gesehen lebendiger.

Soweit mein vorläufiger subjektiver Eindruck in Kürze.
 
...heißt also, die Canon gleicht die fehlende Lichtstärke im Telebereich durch den besseren Sensor aus. Interessant!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten