• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 85mm F2 Macro IS STM summt/brummt im "standby"

meister cropper

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen ein nagelneues RF 85mm F2 Macro an meine nagelneue EOS R montiert und musste feststellen, dass das O. nach ein paar Sekunden zwar leise aber doch hörbar und vor allen Dingen im ganzen Body spürbar anfängt zu summen/brummen. Es hört auch erst auf, wenn ich dem Auslöser leicht betätige. Dadurch bin ich dann natürlich aus jedem Bearbeitungsmenü raus und das nervt tierisch. Wenn ich das Summen nicht unterbreche, summt es weiter fröhlich vor sich hin. Das kostet sicher auch viel Akkuleistung. Habe bereits mit Canon telefoniert - dort macht man sich keinen Reim. Ich kann es natürlich einschicken und überprüfen lassen, nur dachte ich, dass evtl. jemand aus diesem grossen Forum vielleicht vorab schon einen Hinweis/Tipp hat.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Carsten,
habe mit dem Objektiv ein ähnliches Problem. Es summt und die Kamera vibriert bei mir allerdings nur, wenn ich den Stabi ausschalte. Da ich das Objektiv meistens mit Stabi benutzt habe ist es mir sehr lange nicht aufgefallen. Mit dem Objektiv scheint definitiv etwas nicht zu stimmen. Die Garantie ist natürlich schon abgelaufen :mad:. Ich werde das Objektiv nicht einschicken, da die Reparatur bestimmt 200 Euro und mehr kosten wird. Mit Stabi kann ich problemlos arbeiten (wahrscheinlich auch auf dem Stativ). Ist aber trotzdem sehr ärgerlich!
Gruß Holger
 
Da es bei RF-Objektiven keine verriegelte Ruheposition des IS-Elementes gibt, muss es auch bei abgeschaltetem IS in Arbeitsstellung gehalten werden, da die IS-Linse ansonsten lose im Objektiv „herumwackeln“ würde. Das verhält sich beim IBIS ebenso. Das Einzige was beim Abschalten vom IS wegfällt ist die Korrekturbewegung der IS-Elemente. Stromsparen ist somit mit IS-Aus nicht wirklich möglich…
Es kann somit möglich sein, dass bei ungünstigen Rahmenbedingungen Schwingungen im Regelkreis vom IS entstehen und dieses Brummen erzeugen.
 
Ja, der "Kontinuierlichen AF" ist aus. Ich denke, dass es einfach ein Defekt des Objektives ist, da dieses Verhalten bei meinen 8 anderen RF-Objektiven nicht vorkommt. Habe schon alle möglichen Einstellungen, jedoch ohne Erfolg, ausprobiert. Nur wenn der IS aktiv ist, verschwindet diese unangenehme Vibration. Da bei Carsten ausgerechnet das gleiche Objektiv betroffen ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es sich dabei eventuell um einen Konstruktionsfehler handelt.
Gruß Holger
 
Na super! :grumble: Jetzt vibriert das Objektiv in der Zwischenzeit auch, wenn ich ins Menü gehe!
Gruß Holger
 
Ich hoffe, in der Zwischenzeit konnte das Problem behoben werden, aber hier für alle neuen Besitzer des Objektivs die Lösung:
Ganz einfach im Menü in AF den Vorschau-AF abschalten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten