• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM Z

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BernhardB

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Besser ist es die neuen in getrennten Treads zu diskutieren.

Hier geht es um das Canon RF 70-200mm f-2.8 L IS USM Z



 
Zuletzt bearbeitet:
Wie üblich die MTF-Kurven und Linsenschnitte:

und der Preis: 3599,00€
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun-Fact: die weiße Version ist 5 g schwerer:

Gewicht: Weiß: ca. 1.115 g, Schwarz: ca. 1.110 g (ohne Stativhalterung)
 
Zumindest in$ ist der Aufpreis bei der UVP mit 200 moderat, dafür ist es auch handlich und die MTF mit den Konvertern, auch dem 2x, sehen auch OK aus. Bin gespannt auf echte Fotos im Vergleich mit dem Nikon Z 70-200/2.8, jeweils an 45 MP. Das Nikon macht ja mit den TC eine sehr gute Figur. Ohne TC wird auch das RF eh super sein, die Unterschiede in der optischen Leistung bei den 70-200mm ergeben sich heute vorallem mit TC.
 
Wobei ein Vergleich systemübergreifend wenig Sinn macht, da hier keiner von da nach da wechseln wird. Jedes System hat bessere und weniger gute Optionen.
 
Sicher eine gute Linse, leider dreht man immer weiter an der Preisschraube. Und dazu muss man ja sagen das die vielgeprießenen und den EF Pendanten angeblich stark überlegenen Optischen Qualitäten nicht so hin kommen, wie man ja mal an vielen Beispielen sehen konnte. Das ist dann insgesamt etwas enttäuschend und ist nichts als Marketinggelaber und so macht das keinen wirklichen guten Eindruck.

Natürlich, ein jammern auf hohem Niveau, aber wenn man mal die rosarote Brille abzieht muss man sich das schon eingestehen. Und all das bei unseren aktuellen Wirtschaftlichen Situation in De, respektive Europa. Der Markt wird also automatisch immer kleiner.

Ich werde mein RF 70 200 erst versammeln, wenns hierfür ne angemessene Cashback Aktion gibt, und das wird wohl dauern denn die Liefersituation wird ja genau so bescheiden sein wie bei allen RF Produkten.

Von daher schon wieder beruhigend 😂
 
Immerhin TC tauglich, spannend auch das mitgezeigte 24-105 2.8 im sehr ähnlichen Gehäuse, nur eben schwarz....
Profilinse halt, nicht meine Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte ich wäre so optimistisch wie mein Newsletter der mir einen direkten Link mit "hier gleich bestellen" nennt.
 
Was ich durchaus bemerkenswert finde:
- Naheinstellgrenze: 49-68 cm (RF ohne Z 70 cm, EF III 1,2 m)
- Gewicht nur ca. 45g schwerer als das RF ohne Z
 
Ich frage so unbedarft. Sind bei dem Preis zumindest die Telekonverter inklusive?

Alles relativ. Da sind die Wechselkurse entscheidend. Hier in der Schweiz kostet das gute Ding CHF 3179.-. Das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM kostete CHF 4488.-, das sind immerhin 41% mehr... Trotz Inflation wird das Canon-Zeug hier immer billiger... ;-)
 
OffTopic entfernt
BernhardB


Ich sehe jetzt aber keine so großen Vorteile, dass ich von meinem RF 70-200 Non-Z umsteigen müsste. TK brauch ich nicht und das geringere Packmaß vom "alten" ist ja auch noch ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei ein Vergleich systemübergreifend wenig Sinn macht, da hier keiner von da nach da wechseln wird. Jedes System hat bessere und weniger gute Optionen.
Das würde ich so nicht sagen. Für mich war z.B. die Performance des 4/14-35 L entscheidend dafür, dass ich von Nikon zu Canon gegangen bin. (kombiniert mit diversen anderen, einzelnen Detail-Verbesserungen, die für mich relevant waren)
Insofern halte ich einen Vergleich systemübergreifend durchaus für relevant und wichtig. Schließlich sind das ja Konkurrenzprodukte - zwar nicht mit demselben Anschluss, aber in der Anwendung durchaus.
 
Aber grundsätzliche finde ich das Objektiv super.
Das neue RF 70-200er hatte für mich (als noch EF 70-200mm f/2.8L IS USM II Benutzer) die entscheidenden Nachteile:
- keine Konvertauglichkeit
- ausfahrend
dafür sprach nur das Gewicht.
Damit scheine ich nicht alleine gewesen zu sein, in
wird erwähnt:
A Canon representative told us the new lens should appeal to people who haven’t upgraded from their EF lenses because the original RF version didn't meet their needs.

Code:
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM: 88.8 x 199, 1490 g + 110 g Mount Adapter EF-EOS R
RF 70-200mm f/2.8L IS USM Z:  88.5 x 199, 1115 g
RF 70-200mm f/2.8L IS USM:    89.9 x 146, 1070 g
 
  • Like
Reaktionen: dil
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten