• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 50mm F1.2L USM Beispielbilder

R5__7510.jpg

EOS R5 • RF 50mm f/1.2L USM
ISO 2000, 1/1000s, f/2.0, elektronischer 1. Verschluss, keine Bearbeitung, original Bildausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Höchste Zeit, mal wieder ein Beispielbild dieser genialen Linse zu zeigen. :)

Wir waren abends in einer Lost Place Location, extra des einfallenden Sonnenlichtes wegen. Es war extrem staubig dort. Da ich jedoch fast nur im Gegenlicht fotografierte (und sogar, da mein Model auch Ballettsprünge machte, im elektronischen Modus der EOS R5 mit 20 Bilder pro Sekunde) wirkte der aufgewirbelte Staub noch zusätzlich im Bild. :)

Ich setzte keinerlei Blitz oder anderes künstliches Licht ein.

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt zu den Infos zum Bild (klick aufs Bild):



Pure elegance in a lost place
R5B_1739 · · *explored*
by Jens Steyer, auf Flickr


Entwickelt mit Capture One Pro 23 Version, Objektiv-Profil Canon RF 50mm f/1,2L USM, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, fast Fullframe (hab nur unten etwas abgeschnitten) und die beiden Säulen rechts und links parallel ausgerichtet. Der Rest der Bearbeitung hier darunter im Bild des Anhangs.

Clipboard_09-09-2024_01.jpg

.

...

Wir waren abends in einer Lost Place Location, extra des einfallenden Sonnenlichtes wegen. Es war extrem staubig dort. Da ich jedoch fast nur im Gegenlicht fotografierte (und sogar, da mein Model auch Ballettsprünge machte, im elektronischen Modus der EOS R5 mit 20 Bilder pro Sekunde) wirkte der aufgewirbelte Staub noch zusätzlich im Bild. :)

Ich setzte keinerlei Blitz oder anderes künstliches Licht ein.

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt zu den Infos zum Bild (klick aufs Bild)...

Weil es bei Flickr die Frage gab, woher die Beleuchtung der Vorderseite meines Models kommt:

Vermutlich kann man es auch im Bild selber bereits erkennen: Sie hält sich ganz leicht an der Säule, die das abendliche Licht perfekt reflektiert. Hinter mir gibt es ebenfalls eine identische Fensterreihe. Die beleuchtet mit viel weniger Licht ganz sanft Arme und den Rest des Gesichtes. Das war der gesamte "Trick". :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun auch das gute Glas gegönnt.
JPG OOC - R6 II

P.S: Etwas typischere Anwendungsfälle folgen noch :)


20240926-308-R6M20406.jpg
 
Dieses Shooting, das Model und die Kombination R5 + RF 50mm 1,2 waren und sind einfach perfekt. :)

Ich setzte keinerlei Blitz oder anderes künstliches Licht ein.

Die kompletten EXIFs und natürlich deutlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt zu den Infos zum Bild (klick aufs Bild. :)



Pure elegance in a lost place
R5B_2069 · · *explored*
by Jens Steyer, auf Flickr


Entwickelt mit Capture One Pro 23 Version 16.2.6, Objektiv-Profil Canon RF 50mm f/1,2L USM, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, fast Fullframe und fast komplett OoO. - man schaue die Bearbeitung hier darunter im Bild des Anhangs.

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Shots unserer "Straßenkatze". Einfach als Experiment für mich gedacht, wie gut die R6II mit dem RF 50 1.2 bei Offenblende und AutoISO (Verschlusszeit mind. 1/500) die Katze tracken kann.
Der AF Modus war "Personen" - also noch nicht einmal die optimierte Tieraugenerkennung eingeschaltet.
Die Kamera mehr oder minder hingehalten - langsame Reihenaufnahme gewählt und den Auslöser gedrückt.

RAW in LR konvertiert - minimale Belichtungsanpassungen vorgenommen.

20241001-310-R6M20544.jpg

20241001-310-R6M20547.jpg

20241001-310-R6M20618.jpg
 
Sozusagen ein anderes Kätzchen im Lost Place.

Ich setzte keinerlei Blitz oder anderes künstliches Licht ein.

Die kompletten EXIFs und natürlich deutlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt zu den Infos zum Bild (klick aufs Bild. :)



A beauty in the best light
R5B_1842
by Jens Steyer, auf Flickr

Entwickelt mit Capture One Pro 23 Version 16.2.6, Objektiv-Profil Canon RF 50mm f/1,2L USM, Kamera-Profil Canon EOS R5 generic, fast Fullframe und fast komplett OoO - man schaue auch hier die Bearbeitung im Bild des Anhangs.

.
 

Anhänge

Auch für die Club Fotografie eignet sich das 50mm hervorragend.
Hier war ich in Kombi mit der R5mark2 mit blende 1.2 ohne Blitz unterwegs. Der Fokus hatte keinerlei Probleme, auch Gesichter einzufangen ging super leicht.

Die Bilder sind nahezu outof cam. Ich hab die Lichter etwas herausgenommen und die schwarzwerte erhöht.
Die Bilder sind auf 1920x lange Kante verkleinert.




_G9A3352.jpg

_G9A3806.jpg
 

Anhänge

Canon R5 • RF 50mm f1.2 • 50mm • f 1,8 • 1/80s • ISO 125​

In Lightroom entwickelt, Lichter , Höhen, Sättigung angepasst EXIF Daten oben und auch im Bild
Hilfsmittel: LED-Lichterkette, Schlagobers

IMG_5643-2.jpg
Regelcheck für die Kategorie "Beispielbilder"

✔️ Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden
✔️ Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden
✔️ Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen
✔️ Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
(aktualisierte Regeln 24.10.2011)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten