• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z

Michael54431

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hier mal meine ersten Bilder für die Bokeh-Bewerter ;)
Lightroom-Profil gibts noch nicht. Bearbeitung: Profil Kamera Standard, Tonwerte leicht angepasst, ansonsten wars das (Lightroom Standards).


Canon RF24-105mm F2.8L IS USM Z by Michael Kempe, auf Flickr


Canon RF24-105mm F2.8L IS USM Z by Michael Kempe, auf Flickr


Canon RF24-105mm F2.8L IS USM Z by Michael Kempe, auf Flickr


Canon RF24-105mm F2.8L IS USM Z by Michael Kempe, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
um das RF 24-105 ausgiebig bei den MotoCrossern zu testen.
Die sind ja alle mit f4.5 gemacht worden (?).
 
empfehlenswert bei sich schnell bewegenden Objekten = mehr Toleranz hinsichtlich Schärfentiefe...nur würde ich empfehlen auch die Zeiten deutlich kürzer zu halten, als die in den Exifs festgehaltenen 1/320 (bei ISO100). Verstehe nicht so ganz, dass man bei der R6II nicht ISO400 für Motocross einstellt,
(unter den Lichtverhältnissen wie in den Fotos erkennbar) und dann beispielsweise 1/1200 erhält, und somit auf der sicheren Seite ist...evtl. gäb´s dann mehr Fotos zum Zeigen... ?😉
 
Mit einer längeren Zeit hält man sich die Geschwindigkeit im Bild (Räder drehen sich und sind noch unscharf, Hintergrund und Partikel sind schön unscharf).
Und die Bilder sind ja ein gutes Beispiel, dass es auch so geht. Muss man halt können.
 
vielleicht liegt es aber auch daran, dass er mehr als nur das Visier vom Helm scharf haben möchte? ;)
Warum auch immer, die Diskussion hat in dem Beispielbilderthread nichts zu suchen :)
 
@Summiluchs
Das Bild ist nicht enttäuscht.
Ggf. durch die Faktoren
Blende 2.8 = Unschärfe am Rad
Zeit 1/320tel = Bewegungsunschärfe
ggf. noch Rolling Shutter?

Das unbearbeitete RAW seht auch so aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten