Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
"....The third report involved the lens also breaking in half, but the shooter has no idea what happened.Das kann wohl auch brechen durch einen Stoß wenn es in der Fototasche liegt. Das kam wohl schon bei mehreren Leuten vor, was nicht heißt das es öfter oder bei allen vorkommt.
Ob du dir Gedanken darüber machst bleibt dir natürlich selbst überlassen, aber ich finde es schon wichtig zu erfahren wenn so ein Objektiv eine Schwachstelle hat.Design Weakness?
Ich nutze das 200-800mm seit über einem Jahr.
Sehr gern und häufig.
Immer, wenn absehbar, dass ich mehr als 500mm in der Natur benötige.
Mit einem Neopren Lenscover von Outdoorphotographygear.
Ich gehe immer sorgsam mit meiner Ausrüstung um, und würde auch ein 100-500mm L nicht gegen die Tür eines Safari-Jeeps schlagen lassen.
Warum soll ich mir Gedanken machen, was alles kaputt gehen könnte?
Richtig, jeder muss die Schlüsse für sich selbst ziehen. Du kannst Dein 200-800 ja zu Hause lassen, wenn Du mit dem Mountainbike losziehst. Bei mir wird es weiter mitkommen. Sehr oft sogar auf dem Mountainbike. Natürlich in einem gepolsterten Fotorucksack zusammen mit anderen Linsen......ich bin auch schon mit Kamerarucksack Mountainbiken gewesen und hab mir da keine großen Gedanken darüber gemacht. Mit diesem Objektiv würde ich das vorerst mal bleiben lassen.
Ich nicht.... ich bin auch schon mit Kamerarucksack Mountainbiken gewesen und hab mir da keine großen Gedanken darüber gemacht. Mit diesem Objektiv würde ich das vorerst mal bleiben lassen.
In den weiten des Internets finden sich auch Bericht/Fotos eines RF 24-105 f4 L, das nach Sturz montiert auf einem Gehäuse, aber in einer Fototasche, aussieht wie ein Tilt/Shift-Objektivmit dem Wissen zumindest mal interessant am eigenen Objektiv zu schauen wie das denn an genau der Stelle aufgebaut ist und wie der vordere Tubus mit dem hinteren hier zusammenspielt...
ist halt scho a bisserl Gewicht was da an der Stelle mit Kerbwirkung gehandelt wird, mit dem geknackten Haltering vor Augen und nur minimal ausgefahrenem Tubus kann ich mir durchaus gut vorstellen dass es da rein mechanische Grenzen gibt und es mal eben abknackt.
Kann ich überhaupt nicht nachempfinden. In Südafrika hatte ich unzählige Situationen, in denen ich die R5 MK2 mit dem 200-800 hochgerissen habe und das Tier, ob Vogel oder 4-Beiner, wurde augenblicklich mit dem Fokus aufs Auge getroffen.Konkretes Beispiel, gerade eben nochmal durchprobiert: Av Modus, auf 637mm gezoomt, zuvor hatte ich auf ein Motiv knapp über der Nahgrenze fokussiert (Anzeige im Sucher 3.3m). Dann schwenke ich auf ein Ziel das schätzungsweise etwa 15m entfernt ist. Auch nach mehrmaligem Betätigen des Auslösers oder des Multicontrollers stellt die Kamera nicht scharf. Man muss dann ein wenig in der Gegend des neuen Ziels suchen um eine sehr deutliche Kontrastkante zu finden, oder auf etwas fokussieren was zwischen 3,3 und 15m Abstand liegt. Erst nachdem der AF dort scharf gestellt hat findet die Kamera den Fokus auch auf dem 15m entfernten neuen Motiv. Wenn das ein Vogel oder anderes scheues Tier ist, dann ist das nach der Aktion natürlich längst ganz woanders
Ist euch sowas auch schon passiert?
Dass der AF beim Fokussieren von ganz nah zu ganz entfernt in wenigen Situationen mal nicht sofort griff,
- Mein Trick, wenn der AF nicht sofort trifft, half immer: Ich ziele einfach irgendetwas aus dieser Entfernung an, das hat immer funktioniert. Insgesamt habe ich weit weniger als 1 % nicht verwendbare Bilder.
Danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast! Und danke auch für die Beispielbilder. Ich bin schon gespannt auf weitere.Habe selten zu einem Objektiv soooo viel geschrieben, aber das musste einfach raus.![]()