back
Themenersteller
Hallo zusammen!
Nachedem ich jetzt endlich nach ca 5000 Bildern mit der Kamera-Technik im AV-Modus einigermaßen zurecht komme wollte ich mal sehen was ich mit der ACR Software alles anstellen kann um Raw daten zu verarbeiten. Deswegen habe ich jetzt während meines Kurzurlaubs in Berlin viele Bilder in Raw gemacht. Zuhause musste ich jetzt feststellen, dass man mit den RAW Daten extrem schnell in die "PIXELBENE" kommt, also 200%ige Ansicht. Das Poblem ist, dass ich auch nach der Bearbeitung der RAWs ein gröberes Ergebnis erhalte, als wenn ich Bilder direkt in Jpeg schieße.
Ich meine so viele Regler gibt es da in ACR auch nicht. Da kann man doch nicht so viel flasch machen. Und da ich gerade eine Ausbildung als Grafiker hinter mir habe, glaube ich, dass ich die Grundlagen der Bildbearbeitung verstanden habe. Auch wenn ich die RAW standarts benutze, erhalte ich ein gröberes Ergebnis als im jpeg.
Geht auf Grund des Dynamikunfangs ein wenig von der Schärfe flöten??
In der suchfunktion habe ich schon was zur RAW entwicklung gefunden war aber irgendwie nicht kostemlos.
Kann jemand sagen ob ich das was falsch mache (okay man kann bestimmt viel falsch machen und die Frage ein wenig pauschal) oder auf was man achten sollte, damit die Datils besser herauskommen. Oder mir ggf. einen Link schicken, unter dem erklärt wird wie ich mit RAWs umgeheh.
Danke und mit freundlichem Gruß back.
Nachedem ich jetzt endlich nach ca 5000 Bildern mit der Kamera-Technik im AV-Modus einigermaßen zurecht komme wollte ich mal sehen was ich mit der ACR Software alles anstellen kann um Raw daten zu verarbeiten. Deswegen habe ich jetzt während meines Kurzurlaubs in Berlin viele Bilder in Raw gemacht. Zuhause musste ich jetzt feststellen, dass man mit den RAW Daten extrem schnell in die "PIXELBENE" kommt, also 200%ige Ansicht. Das Poblem ist, dass ich auch nach der Bearbeitung der RAWs ein gröberes Ergebnis erhalte, als wenn ich Bilder direkt in Jpeg schieße.
Ich meine so viele Regler gibt es da in ACR auch nicht. Da kann man doch nicht so viel flasch machen. Und da ich gerade eine Ausbildung als Grafiker hinter mir habe, glaube ich, dass ich die Grundlagen der Bildbearbeitung verstanden habe. Auch wenn ich die RAW standarts benutze, erhalte ich ein gröberes Ergebnis als im jpeg.
Geht auf Grund des Dynamikunfangs ein wenig von der Schärfe flöten??
In der suchfunktion habe ich schon was zur RAW entwicklung gefunden war aber irgendwie nicht kostemlos.
Kann jemand sagen ob ich das was falsch mache (okay man kann bestimmt viel falsch machen und die Frage ein wenig pauschal) oder auf was man achten sollte, damit die Datils besser herauskommen. Oder mir ggf. einen Link schicken, unter dem erklärt wird wie ich mit RAWs umgeheh.
Danke und mit freundlichem Gruß back.