• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Raw Daten extrem grobpixelig ?

back

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachedem ich jetzt endlich nach ca 5000 Bildern mit der Kamera-Technik im AV-Modus einigermaßen zurecht komme wollte ich mal sehen was ich mit der ACR Software alles anstellen kann um Raw daten zu verarbeiten. Deswegen habe ich jetzt während meines Kurzurlaubs in Berlin viele Bilder in Raw gemacht. Zuhause musste ich jetzt feststellen, dass man mit den RAW Daten extrem schnell in die "PIXELBENE" kommt, also 200%ige Ansicht. Das Poblem ist, dass ich auch nach der Bearbeitung der RAWs ein gröberes Ergebnis erhalte, als wenn ich Bilder direkt in Jpeg schieße.

Ich meine so viele Regler gibt es da in ACR auch nicht. Da kann man doch nicht so viel flasch machen. Und da ich gerade eine Ausbildung als Grafiker hinter mir habe, glaube ich, dass ich die Grundlagen der Bildbearbeitung verstanden habe. Auch wenn ich die RAW standarts benutze, erhalte ich ein gröberes Ergebnis als im jpeg.

Geht auf Grund des Dynamikunfangs ein wenig von der Schärfe flöten??

In der suchfunktion habe ich schon was zur RAW entwicklung gefunden war aber irgendwie nicht kostemlos.

Kann jemand sagen ob ich das was falsch mache (okay man kann bestimmt viel falsch machen und die Frage ein wenig pauschal) oder auf was man achten sollte, damit die Datils besser herauskommen. Oder mir ggf. einen Link schicken, unter dem erklärt wird wie ich mit RAWs umgeheh.

Danke und mit freundlichem Gruß back.
 
Also ich nehme ein Jepg und ein RAW Bild. Bei gleichem Zoomfaktor z.b. 100%, ist das RAW immer(auch nach dem Konvertieren) gröber als das Jpeg.
 
Also ich nehme ein Jepg und ein RAW Bild. Bei gleichem Zoomfaktor z.b. 100%, ist das RAW immer(auch nach dem Konvertieren) gröber als das Jpeg.

Ein Beispielbild und Erklärung Deiner Vorgehensweise wären sicher hilfreich, um die Problematik einzugrenzen.


Vielleicht gefallen Dir einfach JPG-Artefakte... ;) (heeey, war nur ein Scherz!)
 
Ab einer gewissen Zoomstufe sieht man nunmal die Pixel (So ein Bild besteht ja auch aus Pixeln :D ).
Ich benutze ein anderes Programm zum RAW bearbeiten, aber ich vermute mal das auch in ACR Regler für die Schärfe gibt.

Wichtig: JPEG Dateien sind fertige Bilder aus der Kamera. Da wurde auch schon nachgeschärft. RAW Dateien sind Pixel Pur! Wenn man jetzt so ein RAW bearbeitet, dann schärfen die RAW Bearbeitungsprogramme nur minimal nach - es gibt also noch einiges an Potential um das Bild schärfer zu machen.

Was du jetzt aber genau unter "grobpixeliger" meinst, weis ich auch nicht :rolleyes:
 
Wenn ich mir im Rawshooter ein Bild ganz normal bei 200% ansehe, kann ich aber immer noch keine einzelnen Pixel erkennen. Wenn ich den Zoom noch höher stelle, wird es logischerweise irgendwann grober, weil die Pixel hochinterpoliert werden. Ab 300% fangen dann die Treppchen bei schrägen Kanten an.

So ganz kapiere ich nicht, was du genau machst, daß du bei 100% solche drastischen Unterschiede sehen kannst. Ich kann mir nur vorstellen, daß du die Schärfe zu hoch eingestellt hast. Wenn ich im Rawshooter bei 200% schaue und dann Schärfe und detail extraction bis zum Anschlag hochdrehe, sehe ich auch sowas wie Pixel.

Jürgen
 
Das Poblem ist, dass ich auch nach der Bearbeitung der RAWs ein gröberes Ergebnis erhalte, als wenn ich Bilder direkt in Jpeg schieße.
Da wir keine Hellseher sind, sollte man bei derartigen Fragen auch passende Vergleichsbilder mitposten. Alles andere führt nur zu Ratespiele und Spekulationen. Ein Kleines Resümee deines Workflows wäre sicher auch hilfsreich.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten