• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon RAW Codec verursacht Photoshop Organizer Problem ???

weepixels

Themenersteller
Hallo @ all,

langsam treibt mich PSE in den Wahnsinn... (diverse Bugs im anderen Thread)

Habe neulich den Canon RAW Codec installiert, um unter VISTA auch die .CR2 Dateien in der Vorschau sehen zu können.

Jetzt öffne ich den Organizer, und siehe da, er zeigt mir KEINE .CR2 Dateien mehr an! :mad: Erstelle ich einen neuen Katalog, und versuche Ordner neu einzulesen, bricht PSE ab mit der Fehlermeldung "Datei beschädigt oder falsches Format" !! Seltsamerweise lassen sich aber die .CR2 Dateien trotzdem problemlos im Editor öffnen.

Katalog reparieren und optimieren hat nichts gebracht.

Canon RAW Codecs deinstalliert und neu gestartet - Problem besteht immer noch...

Kennt jemand das Problem?? oder noch besser: hat eine Lösung...???

Gruß Dominik
 
Das ist mir schon klar...nur hilft einem das Adobe Plugin nicht, wenn man CR´s unter VISTA sehen will.

Wie ich ja bereits geschrieben habe, habe ich die Canon Codecs wieder deinstalliert, und trotzdem trat das Problem weiterhin auf.

Mittlerweile habe ich Photoshop komplett deinstalliert und neu installiert, leider völlig ohne Erfolg, das Problem taucht wieder auf...

Desweiteren habe ich auch nochmal versucht, die angegebenen Adobe Codecs zu installieren, genau nach Anleitung - auch das hat nichts gebracht.

Eine Zeitlang werden alle Thumbnails korrekt angezeigt, dann irgendwann werden die Bilder unscharf (nur noch Anzeige in ganz geringer Auflösung), dann tauchen die ersten "Broken Image" Platzhalter auf, werden immer mehr, bis schliesslich nichts mehr angezeigt wird.

Das Problem ist in den englischen Adobe-Foren bekannt, offensichtlich gibt es dazu keine Lösung:

I have the same problem with Canon CR2 files. the JPEG thumbnails always seem to be fine, but the CR2 thumbnails randomly become the broken image icon (usually after one of those C++ runtime errors).

Sorry, but this didn't fix my (very similar problem, except Canon RAW - .CR2) file 'broken images'. In my case the incidence of 'broken images' is extremely erratic, occurring with different images at different times and even varying during any given Organizer session. No problems though in either Full or Quick edit

Yup, the same issues as you. Broken image icons in Organizer, runtime errors, among several other application failures which seem to be increasing.

Ich habe (neben dem o.g. Problem) auch ständig C++ Runtime Errors und Crashes, diese PSE Version ist sowas von Instabil, unglaublich.

Vielleicht hätte ich mich vor dem Kauf mal bei den Amazon-Userbewertungen schlau machen sollen - Zitate von der Amazon.com Seite:
"Avoid this release" / "a disaster with Windows Vista" / disastrous experience"
Ungefähr ein Drittel aller Bewerter rät von dem Programm ab.

Ich gebe es langsam auf - wenn noch nicht mal eine Neuinstallation hilft...
 
Übrigens...

Schliesse ich PSE, bleibt trotzdem der Prozess "Photoshop Elements Organizer.exe" weiter aktiv, mit immerhin 72.360K !!
(zu sehen im Taskmanager)

Gleichzeitig bleibt die CPU Last bei konstant 50%-55%.

Schliesse ich den Prozess manuell, sinkt die CPU Last sofort auf 0%-3%.
 
Zur Verdeutlichung des Problems füge ich mal 2 Screenshots bei.

Der erste zeigt die Organizer-Ansicht mit dem Schieberegler für die Bildgrösse auf ganz links (kleine Vorschaubilder) - alle Bilder werden problemlos angezeigt.

Der zweite zeigt dieselben Bilder, allerdings bei Schiebereglerstellung für grössere Vorschaubilder - die Bilder werden als "broken Links" dargestellt.

Ziehe ich den Regler dann ganz nach rechts (grösste Ansicht) versucht PS das Bild anzuzeigen, die Prozessorlast geht auf 100% und der PC friert komplett ein. Und das bei neuestem C2D-Prozessor und 2 GB RAM...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wils
Ich freue mich über jede Hilfestellung, aber bitte lies Dir meine Threads mal genauer durch (nochmal nix für ungut :), aber das aneinander vorbeireden hatten wir auch schon im anderen Thread, siehe meinen Beitrag vom 20.1.).

Der hier beschriebene Bug hat NICHTS mit dem im anderen Thread beschriebenen Bug zu tun. Wenn Du meine Beschreibungen liest, wirst Du sehen, das es hier um einen komplett anderen Fehler geht. Das Thumbnail-Problem trat auch nicht auf dem jetzigen Rechner auf, sondern vorher. Es ist, wie ich gepostet hatte, bereits geklärt: Die Vista Benutzerkontensteuerung blockte PS-Zugriffe auf bestimmte Ordner.

Bitte schau auch mal in die Adobe Foren, hier ist der Link (Broken Image Icon in PSE6):

http://www.adobeforums.com/webx/.3c058a77

Da steht die Problematik noch mal ausführlicher von diversen Usern beschrieben.
 
Habe jetzt probiert, ob ein Ordner nur mit .DNG Dateien (und keinen .CR2 Dateien) evtl. funktioniert - leider mit genau dem gleichen Ergebnis.

Es liegt also vermutlich nicht (nur) am .CR2 Format oder dem Canon RAW Codec...
 
Ich habe kein Vista, wegen dieser umständlichen Rechtevergabe, die uns die Unixwelt eingebrockt und durch Linux fortwährend vorgelebt wurde und wird. Ich denke, daß genau dies der Knackpunkt ist, dir fehlen die nötigen Rechte selbst als Admin und so wird halt eine Ausführung einer für diesen Prozeß wichtigen DLL gesperrt.

Die Lösung kenne ich nicht, aber probieren kannst du trotzdem mal folgendes. Installiere die Anwendungen alle unter dem Superadmin und führe sie auch unter diesem aus, es ist zwar aus Sicherheitsgründen der totale Unsinn, aber meistens funktioniert dann alles so wie ursprünglich geplant. Die Hersteller kommen meistens mit den Rechteschnickschnack nicht klar, selbst WinXP war schon zu kompliziert (versucht mal diverse Software mit eingeschränkten Benutzerrechten auszuführen) und anderen noch nicht sicher genug - das Ergebnis ist Vista. :ugly:
 
Hallo Mariane,

es liegt wohl nicht an Vista. Von diesem Bug sind auch XP Nutzer betroffen.
(siehe auch diesen Thread unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296615)

Gegen ein Rechteproblem spricht auch, dass der Fehler nicht immer gleich auftritt - mal lassen sich die RAWs problemlos anzeigen, dann plötzlich wieder kommen die Broken Image Symbole. PSE ist zudem bei mir unter dem Admin Konto installiert.
 
Hallo,

inzwischen ist ja einige Zeit vergangen.

Hat jemand ein Lösung des Problems gefunden - ich bin leider auch davon betroffen?
 
Hallo heintzma,

leider kann ich nichts positives berichten. :(

Bei mir besteht das Problem weiterhin, auch in den Adobe Foren gibt es bislang keine Lösung dazu, der letzte Eintrag datiert von Mai 08.

Mein bisheriger Workaround:
Die Voransicht mit den Thumbnails so klein wie möglich zu halten und bei jedem Arbeitsschritt (z.B. Miniaturen erstellen nach dem Upload, einzelne Bilder in Vollansicht zeigen usw.) explizit abzuwarten, bis Photoshop mit der Aktion fertig ist und keine Aktivität mehr zeigt, bevor der nächste Schritt ausgeführt wird. Zudem wechsele ich nicht schnell durch grössere Ansichten von Fotos, dass führt zu 90% zum Absturz. Wenn der Fehler auftritt, dann Neustart des Programms und erneutes Einlesen des Kataloges.

Das ist zwar nervig, aber es hat zumindest die Fehleranzahl reduziert, so dass man halbwegs mit dem Programm arbeiten kann.

Letztlich habe ich mir jetzt aber Lightroom 2.0 zugelegt - in der stillen Hoffnung, dass ich da nicht auch von Bugs geplagt werde... wait and see...
 
Danke Marco für diesen Hinweis!! :top:

Hat ja auch nur ein schlappes dreiviertel Jahr gedauert, bis dazu mal ein Lösungsvorschlag von Adobe kommt...
haben die das Programm nicht auf Multicore Prozessoren getestet??:confused:

Das Problem ist nicht nur auf den Import beschränkt, wie in der TechNote beschrieben, es tritt gleichermassen beim Arbeiten im Organizer auf.
 
so.. jetzt ist nochmal zeit vergangen und ich bin genauso genervt wie wahrscheinlich alle, die versuchen, RAW-Bilder in der Fotogalerie von Windows anzuschauen.

Wenn ich so ein Bild anschaue, wird es angezeigt.... aber es erscheint auch "Ladevorgang" und Windows scheint endlos zu laden. Danach habe ich ein Problem, wenn ich versuche, diese Vorschau zu schliessen, denn das dauert dann erstmal 30s oder der Explorer stürzt komplett ab.

Nun suche ich eine Alternative, natürlich dachte ich da sofort an Adobe Bridge CS3, aber irgendwie zeigt mir das garkeine RAW's an. Bzw. ohne Thumbnail. Ich habe Adobe Camera RAW 4.5 und kann damit ohne Probleme meine Raw-Bilder in Photoshop öffnen. Warum zeigt mir aber Bridge nichts an? Ist das normal?

Ich besitze eine 450D

Danke
 
so... hab schon gehandelt, hab camera raw codec deinstalliert und faststone image viewer installiert. bin direkt zufrieden. hab da alles was ich brauche, das öffnen geht 10x schneller.. kein nerviges zu langes laden, tolle fullscreenvorschau usw.
 
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit den " Broken Images"
Allerdings handelt es sich um NEF Dateien aus einer Nikon D80.
Ich hab die Datei Multiprocessor Support.8BX file auf den Desktop verschoben und den Organizer neu gestartet, das Problem bleibt bestehen: broken Image.
Komisch ist es, das nach dem Öffnen einer NEF Datei das Bild nun endgültig kaputt ist und sich gar nicht mehr bearbeiten läßt.
Oder muß ich alle Bilder neu einlesen? (über 10000 )
Ob der Fehler wohl in Element 7.0 behoben ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten