dpreview sieht es wie ich im Spekulationsthread, dasss sie am ehesten die R ersetzt, auch wenn sie vom Formfaktor eher der RP ähnelt:
The EOS R8 will be available from Spring 2023 at a recommended price of $1499. This is $200 more than the launch price of the EOS RP that it closely resembles, though Canon says the RP will stay in the lineup for around $1000. It's $300 less than what the EOS R launched for, though, and it seems the EOS R8 will effectively replace that model.
Quelle:
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r8-initial-review
Den fehlenden IBIS sehe ich nicht als so kritisch an, bisher fehlt der IS im 16mm - nicht so schlimm bei der Brennweite - und im 50/1.8. Sonst haben die AF Objektive ja einen Stabi. Getroffen sind davon eher die Adaptierer von altem Glas, das noch keinen Stabi hat. Denke aber nicht, dass Canon die Kamera extra dafür gebaut hat.
Der fehlende erste mechanische Vorhang mit seinen unter speziellen Umständen auftretenden Effekten wie ihn dpreview zeigt, das ist eher ein kleines Problem. Also bei Portrait bei viel Licht. Was wird man mit Graufiltern korrigieren müssen, damit die Verschlusszeit nicht zu kurz wird. Die RP hat das nicht, ist billiger, AF für Portrait auch mehr als gut genug, von den 40 FPS profitiert man auch eher selten bei diesen Motiven.
Mal sehen, was der fehlende erste Vorhang für die Dynamik heisst. Hier mal D810 als Bechmark, R6 II (mech Verschluss), RP und R6 II (elektronischer Verschluss):
https://www.dpreview.com/reviews/im...&x=-0.010006702233524463&y=0.6791525142269849
Man sieht die R6 II ist klar besser als die RP, recht nah sogar an der D810 - solange man nicht den elektronischen Verschluss nutzt. Wenn der eingesparte eine Verschlussvorhang nun auch Dynamik kostet, dann würde ich das eher als Reinfall sehen.