Andi1111
Themenersteller
Hallo zusammen,
mir ist es gelungen, für recht kleines Geld an einen Canon R8-Body zu kommen mit dem ich an sich zufrieden bin. Mein "Problem" ist jedoch, dass ich noch nicht so recht ein Immerdrauf-Objektiv aus meinem EF-Glas gefunden habe.
Derzeit liegt mir vor:
- Sigma 35mm 1,4 Art
- Canon 40mm Pancake
- Canon 40-70 F4 IS
- Canon 70-200 F4 IS
Alle Objektive haben ein gutes Balancing an meinem alten Schatz (6D), jedoch eignen sie sich teilweise nur bedingt an der R8 als Immerdrauf:
- Das Art ist toll, ist mit Adapter aber schon arg kopflastig und wird ab und an nicht recht von der R8 erkannt (hab die Objektivkorrektur aus aber es kommt teilweise trotzdem zu Ringen im Sucher)
- Das Pancake passt sehr gut an die R8, jedoch merkt man wie der AF hier zum Flaschenhals wird
- Das 24-70 ist auch grenzwertig kopflastig aber dann doch das derzeitige Objektiv der Wahl
- Das 70-200 passte ganz gut (bei der Objektivhaltung wird der Body, bei mir, zunehmend unwichtiger). Ist aber eher ein Glas für bestimmt Situationen
Kandidaten die ich auf dem Schirm habe:
- Canon RF 35 IS: Würde wohl passen, aber ich bin mir bezüglich der Bildqualität gegenüber dem Art unsicher. IS ist im R8-Fall natürlich nice to have (ich würde das Thema Video gerne etwas ausbauen)
- Canon 28mm: Wird mir von vielen als Kandidat genannt ist mir aber eigentlich etwas zu kurz und ohne IS bei Videos wohl eher wacklig (glaube ich, nicht getestet)
- Canon 24-105 F4-7,1: Das kommt mir arg lichtarm oben rum vor und ich habe bei dem Preis etwas Sorge um die Bildqualität
Was ich suchte ist ein kompaktes, einigermaßen lichtstarkes (min. f4) Glas mit leisem schnellen AF. Natürlich habe ich die RF-L-Linsen gesehen, finde den Preis derzeit aber einfach zu hoch. Ich arbeite sowohl mit Zomm's als auch Festbrennweiten gerne.
Habt ihr noch schöne Ideen? Ich war mit der Kombi 6D und dem genannten Gals viele Jahre sehr zufrieden und bin daher nicht mehr auf dem neusten Stand. Canon hat ja den Mount für Sigma und Co geöffnet aber wenn ich das richtig gelesen habe nur für APS-C. Meint ihr hier lohnt sich Warten?
Ich hoffe ich konnte mein (Luxus)problem ein wenig darlegen und freu mich auf ein wenig Inspiration.
Danke und Gruß
Andreas
mir ist es gelungen, für recht kleines Geld an einen Canon R8-Body zu kommen mit dem ich an sich zufrieden bin. Mein "Problem" ist jedoch, dass ich noch nicht so recht ein Immerdrauf-Objektiv aus meinem EF-Glas gefunden habe.
Derzeit liegt mir vor:
- Sigma 35mm 1,4 Art
- Canon 40mm Pancake
- Canon 40-70 F4 IS
- Canon 70-200 F4 IS
Alle Objektive haben ein gutes Balancing an meinem alten Schatz (6D), jedoch eignen sie sich teilweise nur bedingt an der R8 als Immerdrauf:
- Das Art ist toll, ist mit Adapter aber schon arg kopflastig und wird ab und an nicht recht von der R8 erkannt (hab die Objektivkorrektur aus aber es kommt teilweise trotzdem zu Ringen im Sucher)
- Das Pancake passt sehr gut an die R8, jedoch merkt man wie der AF hier zum Flaschenhals wird
- Das 24-70 ist auch grenzwertig kopflastig aber dann doch das derzeitige Objektiv der Wahl
- Das 70-200 passte ganz gut (bei der Objektivhaltung wird der Body, bei mir, zunehmend unwichtiger). Ist aber eher ein Glas für bestimmt Situationen
Kandidaten die ich auf dem Schirm habe:
- Canon RF 35 IS: Würde wohl passen, aber ich bin mir bezüglich der Bildqualität gegenüber dem Art unsicher. IS ist im R8-Fall natürlich nice to have (ich würde das Thema Video gerne etwas ausbauen)
- Canon 28mm: Wird mir von vielen als Kandidat genannt ist mir aber eigentlich etwas zu kurz und ohne IS bei Videos wohl eher wacklig (glaube ich, nicht getestet)
- Canon 24-105 F4-7,1: Das kommt mir arg lichtarm oben rum vor und ich habe bei dem Preis etwas Sorge um die Bildqualität
Was ich suchte ist ein kompaktes, einigermaßen lichtstarkes (min. f4) Glas mit leisem schnellen AF. Natürlich habe ich die RF-L-Linsen gesehen, finde den Preis derzeit aber einfach zu hoch. Ich arbeite sowohl mit Zomm's als auch Festbrennweiten gerne.
Habt ihr noch schöne Ideen? Ich war mit der Kombi 6D und dem genannten Gals viele Jahre sehr zufrieden und bin daher nicht mehr auf dem neusten Stand. Canon hat ja den Mount für Sigma und Co geöffnet aber wenn ich das richtig gelesen habe nur für APS-C. Meint ihr hier lohnt sich Warten?
Ich hoffe ich konnte mein (Luxus)problem ein wenig darlegen und freu mich auf ein wenig Inspiration.
Danke und Gruß
Andreas