• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R7 RAW-Bearbeitung in Luminar

Stammer92

Themenersteller
Hallo zusammen
Wollte gerade die ersten Bilder meiner R7 bearbeiten, aber das Programm erkennt die wohl nicht zu 100% als RAW Format. Arbeite mit Luninar Neo und AI. Das Programm erkennt den Weißabgleich nicht. Statt dem Kelvin Wert ist lediglich eine 0 zu sehen. Auch in der Option "Entwickeln" fehlt das RAW-Symbol. Die Objektivkorrektuten sind ebenfalls nicht wählbar.
Ist das Problem noch jemand anders bekannt? Liegt das daran das die Kamera neu ist? Die CR3 Daten an sich werden erkannt und das Bild wird auch angezeigt. Bei den CR3 Daten meiner EOS R gab es keine Probleme.

Desweiteren kann die Kamera mein Objektiv nicht zuordnen. Die Kommunikation, Einstellung der Blende, Stabilisator an oder aus etc wird angenommen. Nur in den Infodaten des Bildes taucht das Objektiv nicht auf
Nutze über den Adapter das Sigma C 17-70mm f2.8-4. Mein Sigma C 150-600mm wird erkannt. Woran könnte das liegen und kann das Auswirkungen auf die Schärfe etc haben?
 
...Ist das Problem noch jemand anders bekannt? Liegt das daran das die Kamera neu ist? Die CR3 Daten an sich werden erkannt und das Bild wird auch angezeigt. Bei den CR3 Daten meiner EOS R gab es keine Probleme...

Die Raws der R7 werden (noch) nicht unterstützt.

In den FAQs vom Hersteller Skylum

https://skylum.com/luminar-faq/neo/general

wird auf die Lister unterstützter Kameras verwiesen

https://media.macphun.com/uploads/uploads/LuminarNeo/Luminar_Neo_100_Supported_Cameras.pdf

Es wird nur das ins RAW eingebettete Jpeg-Vorschaubild angezeigt.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten