• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon R7 oder R8? Gute Allrounder gesucht.

Pascalsreisen

Themenersteller
Moin zusammen,

Ich fotografiere hauptsächlich für Social Media, Instagram und Facebook, ich liebe die astrofotografie, mag aber auch Landschaftsaufnahmen. Wenn ich es in Kategorien einteilen müsste, wäre es folgende:

Landschaft / Naturaufnahmen
Sternenhimmel ( Mond, Polarlichter, goldene Stunde)
Wildlife
Portraits

Am liebsten wäre mir eine gute Around Kamera

Liebe Grüße und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auch vor einer solchen Entscheidung.
Meine Lieblingsmotive finden sich ebenso in den genannten Kategorien.

Bisher bin ich mit EOS 70D / EF-S 18-135 und M5 / EF-S 55-250 unterwegs. Selbst diese Kombi finde ich auf längeren Wanderung schon recht schwer.
Das ist für mich auch der Grund, auf VF zu verzichten. Die Kameras sind teurer und schwerer und die Objektive ebenso.
Jetzt konnte ich bei meiner Tochter ihre R7 bestaunen und sehen, dass es zwar nicht wesentlich billiger, aber viel leichter und kompakter geht.

Ich weis, das man bei VF eine andere Bildwirkung hat, aber ich hab sie bisher nicht vermisst. Konnte es mit dem EF M 11-22 kompensieren. Geht auch bei R-Mount.
 
Tja ich habe beide, wenn es nur eine sein muss würde ich wohl die R8 nehmen oder halt noch paar Scheine dazulegen für die R6II.
Am Ende sind es die Objektive, die du kaufen möchtest, die darüber entscheiden sollten ob R7 oder R8.
Das beste Weitwinkel für Landschaften -> R8
Lichtstarkes UWW für Sternenhimme/Polarlichter -> R8
Wildlife -> besserer AF R8, Crop Faktor R7
Portrait -> mehr freistellung als Option, R8
Besseres Gehäuse, IBIS -> R7
Bessere Akkus -> R7
Alle Objektive lieber in gut und günstig und etwas kompakter -> R7
 
Ich würde auch in erster Linie nach den Objektiven entscheiden. Welche interessieren dich da denn an den jeweiligen Kameras?

Für die R7 würde ich mal einen Blick auf die von Sigma angekündigten Linsen für RF-S werfen, die werten aus meiner Sicht das System deutlich auf.
 
Naja mit der R7 pokern auf Dritthersteller Objektive in der Zukunft... am Ende kommt was raus wie das keine Sigma Zoom, erst gejubelt und dann naja... zumindest einige auch hier.....
Ich würds eher so sagen, wenns die Günstigschiene sein soll, dann R8 plus nicht L Objektive, gerene, kann man machen,
wenn APSc, dann doch eher andere mit wirklich guten Objektiven dafür und spezialisiert auf diese...
Ja ich hab auch nen Canon APSc, aber auch nur als Relikt mit Linsen der R8 dran wenn ich "näher ran will"...
 
Würde auch zur R8 tendieren, hier halt bevorzugt stabilisierte Objektive nutzen.

Wenn die Kohle mitspielt würde ich eher zur R6II raten. Die kann alles was die R8 kann plus noch ein paar Sachen, was die R7 mitbringt.
 
Ich würds eher so sagen, wenns die Günstigschiene sein soll, dann R8 plus nicht L Objektive, gerene, kann man machen,
wenn APSc, dann doch eher andere mit wirklich guten Objektiven dafür und spezialisiert auf diese...
Das verstehe ich nicht. Wenn Kleinbild, dann auch den Kleinbildvorteil nutzen und dafür die "besseren" Objektive verwenden.
Wenn ich auf R8 und "billige Objektive" setze, dann kann ich auch gleich die R7 und noch günstiger und kompakter setzen, ohne dabei wirklich bei der Bildqualität Abstriche machen zu müssen.
Ich würde mir keine R8 kaufen um dann mit Objektiven wie RF16/2.8 und RF24-105 STM rumzueiern
 
Falls Video nicht so wichtig ist, dann wäre eine gebrauchte R6 eine Option, die viele Vorteile von R8 und R7 vereinen könnte.

Wenn nicht, dann würde ich grundsätzlich bei der Wahl R7 vs. R8 die R8 bevorzugen. Mit der R8 bekommt man ein sehr gutes Gesamtpaket für vergleichsweise wenig Geld.
Aber ganz so isoliert darf man es auch nicht betrachten, weil es am Ende davon abhängt, welche Objektive man dran hängt.

Gerade die angekündigten Sigma-Objektive dürften kombiniert mit der R7 ziemlich gut sein.
Da bekommt man für 500 € schon Objektive der Oberklasse, während man für das gleiche Geld bei Vollformat nur untere Mittelklasse bekommt.
 
Ich bin da bei @sissen.
Wenn ich Kleinbild will, dann bin ich schnell mal mit 7300€ und und knapp 3kg Glas unterwegs, wenn ich den Brennweitenbereich 16 bis 500 mm abdecken will.
Kann ich bei APSC auch nehmen, geht aber mit Abstrichen auch mit 1960€ und 1205kg für 10 bis 400 mm.
Jeweils plus Kamera.
 
Ich bin unsicher zwischen der Canon R7 und R8. Die R7 bietet eben den APC Sensor und die R8 ist eine Vollformat Kamera, preislich liegen sie auf ähnlichem Niveau.
Du machst den typischen Anfängerfehler und schaust nur die Kameras und nicht die Objektive an.


wobei ich auch nicht abgeneigt wäre, Richtung Sony oder Nikon zu blinzeln.
Schau dir erstmal das Objektivsortiment bei Canon, Nikon und Sony an und entscheide erst dann.

Der Thread hier wurde leider voreilig in die Canon Ecke geschoben.
 
Das verstehe ich nicht. Wenn Kleinbild, dann auch den Kleinbildvorteil nutzen und dafür die "besseren" Objektive verwenden.
Wenn ich auf R8 und "billige Objektive" setze, dann kann ich auch gleich die R7 und noch günstiger und kompakter setzen, ohne dabei wirklich bei der Bildqualität Abstriche machen zu müssen.
Ich würde mir keine R8 kaufen um dann mit Objektiven wie RF16/2.8 und RF24-105 STM rumzueiern
so siehts halt jeder anders
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde nicht viel Gedanken an die Bildqualität der Objektive verschwenden. Brennweiten und Lichtstärke zählen, sonst kann man für die vom TO genannten Onlinemedien mit allem was da aktuell für RF(-S) am Markt ist ausreichend gute Bilder machen.

Die Festbrennweiten von Sigma finde ich spannend weil man damit an APS-C zu annähernd äquivalenter Lichtstärke kommt wie mit den günstigen Festbrennweiten an Vollformat, bei ähnlicher Größe und Gewicht. Die 2.8er Zooms sind auch eine spannende Sache, aber da hört man ja das von Canon selbst auch was kommen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten