• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon R6 oder Objektive?

JFF24

Themenersteller
Guten Tag,

Ich hoffe, das Thema wurde noch nicht zu oft diskutiert.
Ich bin Schüler und habe 800 Euro zur Firmung bekommen. Nun stellt sich die Frage, was ich mit diesem anstellen soll.

Aktuell habe ich eine Canon 70d mit dem EF 50 1.8 Stm, das Kit-Objektiv EF 18-55 3.5-5.6 aus der ersten Generation und das EF 80-200 4.5-5.6 USM. Ich weiss, das sind keine guten Objektive, aber für mehr reicht mein Geld nicht (hat nicht gereicht).
Zudem habe ich eine Canon 6D Mark II mit dem EF 24-70 2.8 USM II von meinem Nachbar ausgeliehen. Er braucht die Kamera nur so 2 Wochen im Jahr, deswegen kann ich die Kamera sehr oft nutzen.

Ich fotografiere aktuell alles, was mir vor die Linse kommt, aber hauptsächlich Portrait/Familienfotografie, wobei ich jedoch schon sehr viel ausprobiert habe, was man mit dieser Kamera machen kann.
Seit einem Jahr filme ich auch Kurzfilme mit Freunden und habe mir ein bisschen Videoausrüstung zugelegt. Doch filmen können beide Kameras nicht so gut, längerfristig möchte ich einfach eine bessere Kamera zum filmen.

Nun überlege ich mir, einen Canon R6 gebraucht anzuschaffen.
Ich habe schon ein paar Angebote gesehen, die mit dem Adapter so um die 1000 Euro gekostet haben. Vielleicht schaffe ich es noch, 200 Euro zusammenzusparen.
Als Objektiv würde ich wahrscheinlich hauptsächlich das EF 24-70 verwenden.
Von der Schule habe ich eine Canon R10 ausgeliehen, von der Kamera war ich richtig überzeugt, auch die Videofunktionen sind viel besser. Jedoch war der Griff mir zu klein, die Akkulaufzeit war nicht so lange und sie hat keinen IBIS.
In einem Fotofachgeschäft habe ich eine Canon R7 ausprobiert, der IBIS war zum filmen in meinen Augen ein Gamechanger. Jedoch habe ich auch einen Gimbal, mit dem ich ruhig filmen kann, aber ein IBIS/IS im Objektive wäre hier , glaube ich, trotzdem noch das Tüpfelchen auf dem I.

Als zweite Option würde ich neue Objektive anschaffen
Ich selber habe noch keine richtig guten Objektive, aber für EF VF Objektive reicht mir mein Geld auch nicht weit und ich möchte eigentlich keine EF-S Objektive kaufen, denn längerfristig möchte ich eine VF Kamera haben, die Low-light Performance ist einfach viel besser. Wenn ihr anderer Meinung seid, schreibt sehr gerne, es kann auch sein, dass ich mich getäuscht habe. RF Objektive werde ich mir wahrscheinlich erst mal keine anschaffen, sie sind mir viel zu teuer.

Als dritte Option würde ich meine Computer upgraden
Meine Videos/Fotos bearbeite ich alles auf dem Laptop, wobei die Leistung aktuell zum Fotobearbeiten gut ausreicht, jedoch für Premiere noch so ausreicht, aber After effecs darauf nicht so gut läuft.
(Ryzen 3300g mit 16 GB ddr4 Ram, AMD rx 550 Samsung EVO 840 1 TB/ Laptop mit Intel Ultra 7 155u und 32 GB ddr5 Ram und 1 tb SSD.)
Ausserdem stellt sich die Speicherplatzfrage, wobei ich mir glaub einfach eine 4TB HDD anschaffen werden, die ich in den Computer einbauen werde.
(Ich habe die Adobe Creative Cloud nur wegen der Schule, ansonsten hätte ich kein Geld dafür)

Entschuldigung, dass ich die Frage so chaotisch formuliert habe...
Ich denke, dass ich aktuell viel Geld auf einmal habe und das auch in eine einzige Sache investieren kann, andere Objektive könnte ich mir später auch noch anschaffen, wenn ich gerade nicht ganz so viel Geld auf einmal habe.
Ich habe die ganzen Sommerferien nichts zu tun, vielleicht mache ich einen Ferienjob, mit dem ich mir dann noch mehr kaufen könnte.

Liebe Grüsse
Jonas
 
Hi Jonas,
ich denke du wirst Prioritäten setzen müssen und entscheiden, was dir wichtig ist. Generell sei gesagt, dass die Kamera das unwichtigste im ganzen Hobby ist. Die Peripherie (PC, Objektive, Zubehör) ist in der Praxis meist sehr viel wichtiger, weil dir das signifikant mehr Möglichkeiten gibt und du auch deutlich mehr Zeit am PC sitzen wirst, als die Kamera physisch in der Hand zu halten. IMHO ist das Argument Handgriff und Akkulaufzeit ein Luxus-Problem, aber deine Situation schreit nicht nach Luxus-Problem. ;) (no offense)

Ich würde außerdem auch schauen, was dein Budget kurzfristig hergibt. Es macht keinen Sinn einen möglichen Traum-Zustand in 2-3 Jahren anzustreben, wenn du bis dahin alles mit angezogener Handbremse machen musst, weil das Geld nicht reicht.

Werd dir klar wie viel Geld du morgen verfügbar hast und dann in 2-3 Monaten. Mit dem Budget würde ich ansetzen und schauen was man sich kaufen kann. Alles andere macht keinen wirklichen Sinn.
 
Wenn du dich auf eine gebrauchte R6 eingestellt hast... hmmm aktuell hat (bis morgen) hat Amazon sehr günstig die R8 (eine abgespeckte R6 mark II), mit der schon sehr viel Spaß haben kannst. Ich denke, eine (sehr) gute gebrauchte R6 mark I wird preislich ähnlich sein - und dafür eben gebraucht. Dazu könntest du auch aktuell sehr günstig noch das passende RF24-105/4.0-7.1. Würde dann trotzdem gut 1.4oo EUR ausmachen; dazu dann noch den Tip: EF auf RF-Adapter (unter 100 EUR) besorgen, damit du das EF 50/1.8 STM und das EF 80-200 zunächst weiter verwenden kannst...
Auch bei einer gebrauchten R6 mark I mit Objektiv würdest du (gefühlt) bei dem genannten Betrag landen. Muss es Vollformat sein? R10 oder R50 (oder gar R7) keine Option?

Wie du schon schreibst "oder neues Objektiv" für deine 70D. Das dürfte die billigste Variante sein. Aber hier ggf. auf ein höheres Niveau zu kommen bedeutet dann auch ein besseres "Immerdrauf" als Ersatz zum 18-55 wird gut 200+ EUR sein (Sigma 17-50/2.8, 17-70/2.8-4.0 oder so), ein 70-300, für Portraits 35mm (das F/1.8er Tamron ist ganz gut und dürfte recht günstig sein). Aber dann bist du dein Geld auch schnell los. Und: EF DSLR ist aussterbend. Irgendwann wirst du auf spiegellos umsteigen wollen/müssen.
 
Wenn du dich auf eine gebrauchte R6 eingestellt hast... hmmm aktuell hat (bis morgen) hat Amazon sehr günstig die R8 (eine abgespeckte R6 mark II), mit der schon sehr viel Spaß haben kannst.

Das ist zwar der übliche Preis, wenn Canon Aktionen fährt (und die werden recht oft gefahren) - die R8 wäre dennoch eine gute Wahl. Kuck' Dir doch mal die Rezensionen im Netz an.
Evtl. findet man faire Gebrauchtangebote; neu liegt sie ja schon deutlich über Deinem Budget. Oder Papa gibt ein Familiendarlehen.

Alternative: Du kommst mit dem Equipment Deines Nachbarn aus und legst das Geld auf die Seite. Möglicherweise gibt es in den kommenden 12 Monaten einen Nachfolger für die R8 und die wird dann eben nochmals günstiger.
 
ich möchte eigentlich keine EF-S Objektive kaufen
Hallo Jonas,
ich würde dir, trotz deiner Bedenken, das EF-S 18-135 mm USM (das Neuere mit Nano-USM) zur Überlegung empfehlen. Dieser neue AF-Motor ist gerade beim Filmen viel besser als die alte Technik deiner Linsen. Superleise und weiche Fokusfahrten. Zusätzlich gibt es dafür auch noch einen Haltgriff mit dem sanfte Zoomfahrten möglich werden.
https://www.canon.de/lenses/ef-s-18-135mm-f3-5-5-6-is-usm/
Optisch ist es okay, nicht super. Aber das ist beim Filmen ja nachrangig.
Deine 70D bietet ja schon die neuere AF-Technik im Live-View, da sollte schon was gehen.
 
Hallo Alle,

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Wenn du dich auf eine gebrauchte R6 eingestellt hast... hmmm aktuell hat (bis morgen) hat Amazon sehr günstig die R8 (eine abgespeckte R6 mark II), mit der schon sehr viel Spaß haben kannst. Ich denke, eine (sehr) gute gebrauchte R6 mark I wird preislich ähnlich sein - und dafür eben gebraucht. Dazu könntest du auch aktuell sehr günstig noch das passende RF24-105/4.0-7.1. Würde dann trotzdem gut 1.4oo EUR ausmachen; dazu dann noch den Tip: EF auf RF-Adapter (unter 100 EUR) besorgen, damit du das EF 50/1.8 STM und das EF 80-200 zunächst weiter verwenden kannst...
Vielen Dank für den Tipp, ich werde mir aber auf jeden Fall eine gebrauchte Kamera kaufen, vermutlich mit MPB. Von dort habe ich auch die 70d mal gekauft und das 80-200. Das 80-200 ist kaputt gegangen, dann hat der Kundendienst das Objektiv anstandslos zurückgenommen und mir ein neues geschickt. Wobei MPB manchmal sogar teurer ist als Neukauf.
Auch bei einer gebrauchten R6 mark I mit Objektiv würdest du (gefühlt) bei dem genannten Betrag landen. Muss es Vollformat sein? R10 oder R50 (oder gar R7) keine Option?
R10, R50 oder R7 sind insbesondere keine Option, weil ich mir jetzt endlich mal "die endgültige" Kamera kaufen möchte, die dann (fast) alles kann, was eine Kamera kann. Die R10 werde ich sicher noch öfters von der Schule ausleihen können.
Aber klar: rational wäre das die beste Lösung.

Wie du schon schreibst "oder neues Objektiv" für deine 70D. Das dürfte die billigste Variante sein. Aber hier ggf. auf ein höheres Niveau zu kommen bedeutet dann auch ein besseres "Immerdrauf" als Ersatz zum 18-55 wird gut 200+ EUR sein (Sigma 17-50/2.8, 17-70/2.8-4.0 oder so), ein 70-300, für Portraits 35mm (das F/1.8er Tamron ist ganz gut und dürfte recht günstig sein). Aber dann bist du dein Geld auch schnell los. Und: EF DSLR ist aussterbend. Irgendwann wirst du auf spiegellos umsteigen wollen/müssen.
Ja, also ich werde wahrscheinlich für Portraits hauptsächlich das 24-70 nehmen. Das 70-300 ist eine richtig gute Idee, wahrscheinlich werde ich mir das kaufen, wenn ich mir ein Objektiv kaufe.
Oder Papa gibt ein Familiendarlehen.
Gute Idee, vielleicht kann ich Ihn auch noch mit der Fotografie anstecken, dann könnten wir uns eine "Familienkamera" anschaffen!

Hallo Jonas,
ich würde dir, trotz deiner Bedenken, das EF-S 18-135 mm USM (das Neuere mit Nano-USM) zur Überlegung empfehlen. Dieser neue AF-Motor ist gerade beim Filmen viel besser als die alte Technik deiner Linsen. Superleise und weiche Fokusfahrten. Zusätzlich gibt es dafür auch noch einen Haltgriff mit dem sanfte Zoomfahrten möglich werden.
https://www.canon.de/lenses/ef-s-18-135mm-f3-5-5-6-is-usm/
Optisch ist es okay, nicht super. Aber das ist beim Filmen ja nachrangig.
Der AF-Motor hat mich noch nie gestört, wobei er schon laut ist. Jedoch habe ich ein Mikrofon, das meistens an einer (improvisiertem) Tonangel hängt, von der Seite ist es kein Problem. Ich denke, die Unterschiede in der Qualität der Objektive ist zu minimal, um um die 300 Euro auszugeben, ausserdem hatte ich eine längere Zoomrange noch nie vermisst.

Ich werde jetzt vermutlich abwarten bis mindestens nach den Sommerferien, und dann nochmal überlegen.

Liebe Grüsse
Jonas
 
die endgültige" Kamera
gibt es eigentlich nicht. Wenn du technikverliebt bist, gehört jede Kamera mal zu alten Eisen.
Wenn du aber wirklich eine DSLM von Canon mit Kleinbildsensorund und IBIS möchtest, wäre die R6 tatsächlich die einzige Option. Im Fotobereich ist es eine wirklich gute Kamera, gerade bei wenig Licht, da ziehe ich sie auch meiner R5 vor. Ein 24-70 2.8 L II funktioniert auch sehr an der R6. Ich habe aber keine Ahnung wie gut oder schlecht sich das zum Filmen eignet. Wenn du jetzt noch etwas warten kannst, dürfte der Gebrauchtpreis noch fallen wenn bald die R6 III erscheint. Auch wenn die Kamera dann dein ganzes Budget auf braucht, dann ist das halt so. Geld für weitere Anschaffungen wird schon irgendwann wieder da sein. Kompromisse, die du jetzt machst, werden bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten