• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon R5 - Pixel-Shift - 400MP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Harrinfinity;16513969.. Vielleicht kommt es ja auch irgendwann noch in die R6 :angel:[/QUOTE schrieb:
Wenn dann in die R6 Mark II
 
Leider nur JPEG, kein RAW!

Gerade auch ausprobiert. Man sieht schon gravierend mehr Details. Habe das an unserem CD-Regal ausprobiert. Der Unterschied ist enorm, immerhin funktioniert das wirklich. Es sind wirklich signifikant mehr Bilddetails zu erkennen. Auf einem Wohnzimmerbild am CD-Regal konnte man den Unterschied sehr deutlich sehen. Mit normaler Auflösung waren die CD-Titel nicht mehr lesbar, im 400MP-Bild sind sie mit Leichtigkeit zu lesen.

Dass allerdings nur JPG geht empfinde ich als Witz. Was soll ich mit einem 400MP-Bild, bei dem ich hinterher kaum was weiter bearbeiten kann?
Ich will nicht zu sehr meckern; immerhin geht es und so ein 400MP-JPG ist eine coole Sache. Aber die Anwendungsbereiche sind ja noch geringer als bei einem entsprechenden RAW. Also ich habe immerhin einen Anwendungsfall gefunden:
Ich kann unser Wohnzimmer im aufgeräumten Zustand fotografieren, in Originalgröße auf Papier drucken und das dann vor da unaufgeräumte Wohnzimmer stellen, ohne das jemand den Unterschied merkt. Immerhin ein Anwendungsfall.
 
Was soll ich mit einem 400MP-Bild, bei dem ich hinterher kaum was weiter bearbeiten kann?

Den WB festlegen und sich um eine ausgewogene Belichtung kümmern, was bleibt dann noch übrig wofür man zwingend ein Raw braucht?
Landschaftsaufnahmen bei denen Raw sehr nützlich ist scheiden doch schon aus.
Ich habe das eben auch mal getestet und die Auflösung ist schon enorm, aber brauchen tue ich diese Funktion nicht.
 
Da keine Spekulation mehr: Close
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten