• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot_S3 IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12787
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12787

Guest
Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

Hallo,

vielleicht kann mir geholfen werden. Ich habe die S3IS und im AV,TV, P und M-Modus Blitzaufnahmen gemacht. Im AV-Modus ist die Zeit auf 1/60 festgelegt -ist mir zu lang; im TV kann ich zwar die von mir gewünschte Zeit 1/200 einstellen, habe aber meistens die größte Blende (2,7 oder 3,5) und somit wenig Tiefenschärfe; im P-Modus wird meistens 1/60 und die größte Blende gewählt. Zum Schluß im M-Modus kann ich zwar Zeit und Blende einstellen, der Blitz regelt sich jedoch nicht selber, bei kurzen Abständen (ca. 1,5m bis 2m) wird überbelichtet. Ich würde gerne mit 1/200 und einer Blende zwischen 5,6 bis 8 blitzen und möchte das der Blitz die Belichtung entsprechend regelt -natürlich geht das immer nur Rahmen seiner Höchstleistung.

Gibt es dafür eine Möglichkeit und welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Vorab vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

Du kannst doch im Menü die Blitzleistung nach oben und unten korrigieren. Oder hilft das nicht?
 
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

Nein, das ist dann eher Bastelstunde; mir geht es um eine geregelte Auslösung des Blitzes, wie z. B. im AV-Modus auch.
 
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

So wie mir ist geben die Blitze von Kompaktkameras sowie die internen von DSLR 's ect. immer Vollgas und die Kamera passt die Belichtung an?!

MFG.
 
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

So wie mir ist geben die Blitze von Kompaktkameras sowie die internen von DSLR 's ect. immer Vollgas und die Kamera passt die Belichtung an?!

Das ist - sorry - absoluter Unsinn. Auch Kompaktkameras haben eine Blitzbelichtungsmessung und passen die Blitzleuchtdauer (denn nur darüber wird die Blitzstärke geregelt) der Messung an.
 
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

Hi,
das du das auf anhieb verstehen konntest Ruediger:top: :D
Muss dir zustimmen, die Blitze werden natuerlich gesteuert, wie sonst kannst du mir erklaehren, das ich den Blitz noch um mi. 3 Stufen hoch und runter regeln kann?!
@schoenebärg, das hat nix mit Bastelstunde zu tun, schlieslich willst du gute Bilder bekommen, ich regel den Blitz meist etwas runter, kann man ja wieder hochdrehen, bei bedarf. Ausserdem, wenn du direkt vor dem Objekt stehst, ist es klar das dann alles ueberbelichtet ist, ich halte dann meist ein Stuck Pappe, die fuer den Weisabgleich, vor den Blitz und gut ist. Das ist dann natuerlich wirklich Bastelstunde:D
 
AW: Canon S3IS-Blitzen mit individuellen Einstellungen unmöglich ?

Ja richtig, wenn es dann so gewollt ist - ich habe meine Bastelstunde bezogen auf meine Frage und wollte damit keine Animositäten aufbauen-Entschuldigung. Ansonsten habe ich den Eindruck, das es wohl so aussieht, dass es nur eine Antwort gibt: "es geht nicht". Die von mir beschriebene Überbelichtung im Nahbereich von 1 bis 1,5 m ist erheblich und das kenne ich so nicht; auch von meiner kleinen Sony W1 nicht.
 
Canon Powershot S3 IS und RAW

Ja, ich weiss das die "S3" von Hause aus kein RAW macht.
Nun bin ich aber über folgende Seite gestolpert:

http://digicanon.narod.ru/

Da wird von einer "S3IS" gesprochen.
Falls das mal jemand ausprobiert hat, möchte er doch mal bitte sein Wissen hier kundtun!
 
AW: Canon Powershot S3 IS und RAW

Wäre ne feine Sache, wenn ich meine A710 zur Raw-Knipse hochflashen könnte. Die A710 hat ja wie die S3 den Digic II und den scheinen die Hacker im Griff zu haben.
 
AW: Canon Powershot S3 IS und RAW

Steht im moment immer noch auf "Experimental". Und solange sich das nicht ändert wage ich mich da nicht ran.
 
Brauche Informationen zur Canon Powershot S3 IS

Hi,
könnt ihr mir mal eure Erfahrungen mit der Canon Powershot S3 IS, bezüglich Rauschverhalten, AF-Speed,Bildqualität allgemein bzw. eventuelle Minuspunkte zukommen lassen? Oder gibt es eine bessere Kamera in der Preisklasse bis 400€, die empfehlenswerter wäre, auch vom Bedienkonzept her?
Brauche dringend schnell eure Hilfe!

Liebe Grüße
ES
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten