Ich beantworte mal meine Frage selber
Habe mir die P100 geholt, weil sie mich im Laden so geheimnisvoll angelächelt hat. Leider werde ich sie morgen auch wieder dorthin zurück bringen. Nicht weil sie mir nicht gut genug ist, sondern weil sie die SX30 (für mich) nicht übertrumpfen konnte.
Sie hat sich relativ gut geschlagen gegen die SX30, aber ich werde bei der SX30 bleiben.
Der Fokus irrt etwas öfter, häufig sind Bäume im Hintergrund sehr "wattig". Generell ist die Bildqualität absolut in Ordnung, die Farben sind sehr natürlich.
Beim Versuch, den Mond zu fotografieren, wäre ich fast ausgeflippt. Okay, es war dunstig, aber der Autofokus hat mich auf allen Einstellungen im Stich gelassen und der manuelle Fokus war nicht wirklich eine Hilfe. Heute ist es noch wolkiger, also lasse ich das gleich ganz.
Kurzfassung (im Vergleich mit der SX30):
+ kaum CAs
+ sie macht auf jeden Fall Spaß
+ man kann sie anfassen ohne ungewollt irgendwelche Knöpfe zu drücken - aber ...
- ... dafür muss man öfter ins Menü
- Treffsicherheit des Fokus vor allem bei Makros
- Bildstabilisator nicht so gut wie der der SX30 und auch nicht so gut wie der der FZ100 (weil wir das vor kurzem auch hatten)
Sonstiges:
Die Geschwindigkeit beim normalen Fotografieren (keine Serienbilder) dürfte in etwa gleich sein.
Wie auch bei der Canon muss man die Belichtung um ca. 0,7 nach unten korrigieren.
Der HDR-Modus erfüllte nicht ansatzweise meine Erwartungen, häufig entstanden sichtbare Abstufungen bei Verläufen im Himmel, aber für solche Fälle gibt es ja eine Belichtungsreihe und/oder Spotmessung.
Der Nachtmodus hat nichts mit dem Twilight Modus der HX1 zu tun. Hatte ich irgendwo gehofft. Das ist aber mein Fehler.
Fazit: Wer rund 100 Euro sparen möchte und unbedingt ein Klappdisplay möchte, ist mit ihr durchaus gut bedient.
Das ist natürlich nur meine ureigene und sehr subjektive Meinung!