• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX260HS

Norbert6D

Themenersteller
Zwei Probleme habe ich mit dieser Kamera:

1.
Ich benutze in meiner "immer in der Tasche dabei-Cam" eine Transcend 32GB Class 10 Karte.
Mir kommt es so vor als würde die Kamera in der Wiedergabe immer langsamer werden je voller diese Karte wird.

Wenn ich beispielsweise ein paar Fotos schiesse dann schaue ich mir die direkt danach in der Wiedergabefunktion an, was mir nicht gefällt soll direkt wieder gelöscht werden.

Wenn ich nun ein Foto weiter blättere dauert es teilweise 10 Sekunden bis die LED aufhört zublinken und ich auf den Mülleimerknopf drücken kann.
Versucht man es vorher steht da immer "Daten werden bearbeitet".

Obwohl das Foto schon vollständig auf dem Display abgebildet ist, das kommt ja sofort wenn man ein Bild weiter schaltet, ist alles andere an der Kamera gesperrt bis die LED nach 10 Sekunden aufhört zu blinken.

Was macht die Cam so lahm ? Sollte man besser nur 2 oder 4GB Karten nutzen oder woran hapert es ??


2.
Wenn ich die Fotos am PC bearbeitet habe, meistens nur in der Grösse zuschneiden, schiebe ich sie wieder zurück auf die SD Card der Kamera.
Wenn ich aber in der Kamera dann versuche mir die bearbeiteten Fotos anzusehen wird immer nur das Fragezeichensymbol für ein ungültiges Bildformat angezeigt.
Natürlich speichere ich die Bilder wieder als jpg auf der Karte, genauso wie die Originaldateien..........



Hat jemand Ideen zu diesen beiden Sachen ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du das evtl. die Dateistruktur durcheinander ist oder ähnlich ?
Kann eine Karte wie eine Festplatte im PC fragmentiert sein ?
Dadurch dass ich die Bilder auf den PC schiebe, sie bearbeite und wieder auf die Karte schiebe wird sie sicherlich fragmentiert sein, wenn es dort möglich ist.

Grundsätzlich sollte es der Cam aber doch egal sein ob 4GB oder 64GB Karte oder ?? Weil Class10 ist Class10 ??
 
es ist immer ratsam die Karte in der Kamera zu formatieren.

Und sicherlich ist das hin- und herschieben von Bilder nicht förderlich.

Probier es aus, sollte helfen.

Ansonsten ist es egal, da Class 10 einen gewissen Standard verspricht
 
Je mehr Bilder du auf der Karte hast desto länger braucht die Kamera, die Vorschau der Bilder zu generieren. Die Kamera lädt dabei Daten in den Arbeitsspeicher der Kamera. Eine Fragmentierung der Karte führt ebenfalls zu Verzögerungen.

Es ist also nicht empfehlenswert, tausende Bilder auf der SD-Karte zu horten.

Die Rückübertragung von bearbeiteten Bildern ist kontraproduktiv. Digitalkameras unterliegen bestimmten Standards (CIPA). U.a. sind Dateinamen, Dimensionen, und Exif-Daten genormt. Nimmt man Veränderungen an diesen Vorgaben vor, kann die Kamera das Bild möglicherweise nicht mehr anzeigen.

Insbesondere das Zuschneiden bringt Probleme. Wenn ich mich recht erinnere, kann eine Canon nur Bilder anzeigen, deren Dimensionen durch 8 teilbar ist.

Gruß msl
 
Die meisten Kameras zicken bei Bildern aus fremden Quellen.

Alternativ könnte man zum Bilderzeigen ein Smartphone nehmen. Diese Geräte sind nicht so wählerisch mit Dateiformaten und haben auch meist bessere Displays.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten