• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon Powershot SX260 zerlegen ??

Norbert6D

Themenersteller
Auf den Fotos und auch im Sucher habe ich zwei dunkle Flecken, es sieht aus als wäre irgendwo Schmutz in der Kamera.
Im Weitwinkel ist es so gut wie nicht sichtbar, beim zoomen wird es immer stärker.
Es sind milchig dunkle runde Flecken.

Hat jemand schonmal diese Kamera zerlegt bzw. geöffnet um an Sensor und Linse von innen dran zu kommen um mal mit Luft drauf zu blasen ??

 
... irgendwo Schmutz in der Kamera.
Im Weitwinkel ist es so gut wie nicht sichtbar, beim zoomen wird es immer stärker...
Dann sind die beiden auf oder im Objektiv.
Wenn es "loser" Schmutz ist, müsstest du mal das Forum nach "Waschmaschine" (zum wegrütteln) und "Staubsauger" durchsuchen.
Wenn es "fest" gewachsen ist:evil:, müsste wohl die komplette Objektiveinheit (so ein Teil kostet 20-50€) ausgetauscht werden.:( Ist das hier eine Anleitung?: https://www.youtube.com/watch?v=Awmm6hDmXFk
 
Das sieht ja nicht grade unkompliziert aus.
Nicht dass ich technisch nicht begabt wäre, aber da müsste ich schonmal einen Satz Werkzeug kaufen den ich nie wieder brauche ( 20 Euro ).

Gibt der Canon Service sich auch mit solchen Kameras ab bezgl. Reinigung ?
 
"Reinigung" wohl eher nicht, sondern die tauschen auch nur die komplette lens unit aus. Kostet dann wohl 150-200€. Bei "freien" Kamerawerkstätten soll gleiches schon für 50-100€ machbar sein. Irgendjemand im Forum hatte kürzlich mal einen eebäi-Auktions-shop erwähnt, der sowas kostengünstig erledigt.

Apropos: wegwerfen - weil für dich "wertlos" geworden - solltest du die Cam nicht, denn für solche "defekte" Cams/Ersatzteillager zahlen Bastler durchaus noch gutes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegwerfen sowieso nicht, geht wenn als defekt in besagtes Auktionshaus.

Je nachdem was es kostet sie reparieren zu lassen bietet es sich natürlich an einen Hunni drauf zu legen und eine neue "immer in der Tasche Cam" zu kaufen.
 
"Reinigung" wohl eher nicht, sondern die tauschen auch nur die komplette lens unit aus. Kostet dann wohl 150-200€. Bei "freien" Kamerawerkstätten soll gleiches schon für 50-100€ machbar sein. Irgendjemand im Forum hatte kürzlich mal einen eebäi-Auktions-shop erwähnt, der sowas kostengünstig erledigt.

Apropos: wegwerfen - weil für dich "wertlos" geworden - solltest du die Cam nicht, denn für solche "defekte" Cams/Ersatzteillager zahlen Bastler durchaus noch gutes Geld.

das hat sich auf die S100 bezogen, aber die machen andere Canon bestimmt auch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten