• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon Powershot SX260 oder warten auf den Nachfolger?

marcelul

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir in nächster Zeit eine neue Kompaktkamera anschaffen. Seit ca. 2 Jahren besitze ich eine Lumix TZ DMC-TZ10. Zunächst gehe ich mal auf meine Anforderungen ein:

Ich benutze die Kamera oft wenn ich unterwegs bin (Städtereisen, Motorsportveranstaltungen, Landschaftsfotos, Fussballstadion etc.). Bin des öfteren am Wochenende unterwegs und schieße dann viele Fotos, meistens nur mit dem Automatik-Modus meiner Kamera. Auch beim jährlichen Urlaub ist die Kamera natürlich ständiger Begleiter.

Da ich jährlich zwei mal bei Formel 1 Rennen bin, sollte die Kompakte auch halbwegs schnell sein (ich brauche keine "Überfotos" von den Rennwagen wie bei einer DSLR, mit meiner TZ 10 im Sportmodus klappte das schon ganz gut). Ein hoher Zoomfaktor ist mir wichtig. Ein paar manuelle Einstellungsmöglichkeiten sollten vorhanden sein.

Nachdem ich viel gelesen habe bin ich auf die Canon Powershot SX260 gestoßen und denke das die Kamera eine gute Wahl wäre. Wie seht ihr das?

Lohnt es sich jetzt die SX260 zu kaufen oder sollte ich lieber auf den Nachfolger dieser Cam warten? Gibt es da schon Infos? Und wie sieht es mit den im März erscheinenden neuen Reisezooms aus?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
marcelul
 
Spare dir dein Geld und behalte die TZ10. Wenn du Geld investieren willst, dann ergänze die TZ10 mit einer lichtstarken Kamera.
 
Spare dir dein Geld und behalte die TZ10. Wenn du Geld investieren willst, dann ergänze die TZ10 mit einer lichtstarken Kamera.

Gleiche Empfehlung von mir. Habe im letzten Jahr mit dem Gedanken gespielt meine TZ 10 gegen die SX 260 zu tauschen. Lohnt aber nicht wirklich!
Mal sehen wie das Travellerzoomrennen in dieser Saison ausgeht und ob es endlich eine Kamera geben wird, die deutlich besser als die TZ 10 ist.
 
Spare dir dein Geld und behalte die TZ10. Wenn du Geld investieren willst, dann ergänze die TZ10 mit einer lichtstarken Kamera.

+1

Ich hatte die SX260, aber die Abbildungsqualität des Objektivs lässt nach hinten so stark nach, dass man auf die letzten 200mm Brennweite auch fast verzichten kann. Spar Dein Geld und warte mal ab, was dieses Jahr kommt.

Lohnt es sich jetzt die SX260 zu kaufen oder sollte ich lieber auf den Nachfolger dieser Cam warten? Gibt es da schon Infos? Und wie sieht es mit den im März erscheinenden neuen Reisezooms aus?

Das wüssten wir ja alle gern vorab ;)
Ich persönlich habe grosse Erwartungen in die Fuji F900EXR. Das Objektiv der F770/800 ist am Teleende erstaunlich gut, sehr viel besser als das der SX260. Und die in den Bild-Sensor integrierten Phasen-AF Sensoren hatten sie schon mal in der F660, der AF war so schell wie bei einer DSLR. Beides in einer Kamera, wie für die F900 angekündigt, könnte z.B. auch für Deine Formel-1 Aufnahmen interessant sein. Bald wissen wir da mehr ...
 
Bezüglich Fuji habe ich da eine völlig andere Erfahrung. Die F750/770EXR ist/war ein begnadeter Aquarellmaler in allen Brennweitenbereichen. An Fuji würde ich mich sehr vorsichtig annähern. Wenn die wieder ein der legendären F31FD adäquates Gerät mit langem Brennweitenbereich zusammenbringen, dann kann man zuschlagen. Ich fühle mich mit der Fuji-Nachfolge SX 260 in puncto Bildqualität wesentlich besser bedient.
Was an der 260er wünschenswert wäre - der Verzicht auf Kinkerlitzchen wie den Pseudo-Fisheye-Modus u. äh., dafür z.B. eine wirksame Bekämpfung der Chromatischen Aberrationen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube da bringt Canon im Frühjahr gar keinen Nachfolger auf den Markt...

wäre doch sonst schon längst präsentiert worden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten