• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot SX220 HS und SX230 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

hansiwu

Themenersteller
Hab mir vor wenigen Wochen die SX220 gegönnt und bin absolut zufrieden damit.

Hier mal ein paar Fotos mit einem Raynox Vorsatz (hab ich seit gestern im Einsatz). Alle Bilder unbeschnitten, verkleinert und etwas nachgeschärft. Alle freihand ohne Stativ oder Auflage!! :)

Sind die Raynox Vorsatz Makrolinsen problemlos an der SX220 verwendbar? Was passiert, wenn sich die Camera bei aufgesetztem Vorsatz ausschaltet? kann das zu Beschädigungen an der SX220 führen?

Ist die Anbringung und Fokussierung mit dem Raynox Vorsatz einfach oder gibt es etwas zu beachten? Wer hat da mehr Erfahrung gemacht?
 
Raynox Makro-Vorsatzlinse an Canon Powershot SX220HS

Unter Beispielbildern https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=849043&page=9 wurden einige Makro-Aufnahmen unter Verwendung der Raynox-Vorsatzlinse gezeigt.

Sind die Raynox Vorsatz Makrolinsen problemlos an der SX220HS verwendbar? Was passiert, wenn sich die Camera bei aufgesetztem Vorsatz ausschaltet? Kann das zu Beschädigungen an der SX220HS führen?

Ist die Anbringung und Fokussierung mit dem Raynox Vorsatz einfach oder gibt es etwas zu beachten? Wer hat da mehr Erfahrung gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Sind die Raynox Vorsatz Makrolinsen problemlos an der SX220 verwendbar? Was passiert, wenn sich die Camera bei aufgesetztem Vorsatz ausschaltet? kann das zu Beschädigungen an der SX220 führen?

Ist die Anbringung und Fokussierung mit dem Raynox Vorsatz einfach oder gibt es etwas zu beachten? Wer hat da mehr Erfahrung gemacht?

Für die Verwendung der Raynox-Linsen benötigst Du einen Adapter-Tubus. Ich verwende den "Filteradapter 58mm für Canon Powershot SX210IS" der auch problemlos auf die SX220 passt. Das Objektiv kann innerhalb dieses Tubus voll ausgefahren werden, wodurch es zu keinen Beschädigungen kommen kann. Ebenso kannst Du die Kamera bei aufgesetztem Tubus problemlos ausschalten.



 
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Für die Verwendung der Raynox-Linsen benötigst Du einen Adapter-Tubus. Ich verwende den "Filteradapter 58mm für Canon Powershot SX210IS" der auch problemlos auf die SX220 passt. Das Objektiv kann innerhalb dieses Tubus voll ausgefahren werden, wodurch es zu keinen Beschädigungen kommen kann. Ebenso kannst Du die Kamera bei aufgesetztem Tubus problemlos ausschalten.

Hab mir den Adapter über Amazon angesehen. Wie wird der befestigt - einfach nur aufgesteckt oder irgendwie verschraubt oder gespannt - und lässt er sich schnell und einfach montieren und demontieren?
Ist die Befestigung ausreichend stabil genug für den Raynox-Vorsatz?
Mit welchem Raynox-Vorsatz hast du die beiden Aufnahmen gemacht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtble

Wird nur drauf gesteckt und hält sehr gut. Zusätzlich kann man den noch mit seitlichen Schrauben fixieren, hab ich aber nie gemacht.
 
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS


Muss man mit den Makro-Vorsatzlinsen manuell fokussieren, oder funktioniert auch der Autofokus?

ANTWORT:
Nein, Autofokus funktioniert nicht. Außerdem benötigt man einen Filteradapter und eine Makroschine, um genau fokussieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot SX220 HS und SX230 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtble

Was hast du denn für eine Macroschiene?

Bei Amazon ist der Filteradapter nicht mehr verfügbar. Kannst du einen anderen empfehlen? Ich kenne mich in der Materie nicht so gut aus, würde jedoch mit meiner SX 220HS gerne in die Makrofotografie einsteigen... :)

Bin für Tipps echt dankbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten