• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Canon Powershot SX210 IS

josifi

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich jetzt von der SX200 auf die SX210 "updaten" möchte, hab ich mal etwas gefilmt und bin nicht recht zufrieden. Die Videos sind verpixelt und unscharf. Aufgenommen in der höchsten Auflösung, my colors ist ausgeschaltet.
Ich häng das Video mal dran (allerdings ist es direkt auf dem Compi nicht ganz so schlimm). Zur Wahl steht auch die TZ8; nur sollen die Videos da schlechter sein...
Irgend jemand eine Idee?
Danke

Jochen

http://www.myvideo.de/watch/7736271
 
Hier mal zwei Video von mir, beide in 1280x720 aufgenommen, mycolors ebenfalls aus.

Zunächst mal ein Flugzeugvideo:

http://ul.to/uz5vzr (10MB)

und dann noch eins von unserer Katze:

http://ul.to/bj8nf7 (11MB)

ich finde das Katzenvideo ist schön scharf, das Flugzeugvideo geht so, aber für mich von der Qualität vollkommen i.O. mein alter digitaler SD Camcorder macht es auch nicht besser, eher schlechter.

PS: Die Videos sind in MPEG4 konvertiert, mit dem VLC Player problemlos abspielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sieht gut aus...

Welche Einstellungen hast du denn genommen (Verwacklung, AF etc)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad mal nachgeschaut,

Mycolors: Off
AWB: automatisch
Moviemodus: Standard
Qualität: 1280
Digitalzoom: Aus
AF-Hilfslicht: An
Safety MF: An
Überlagerung: Aus
IS Modus: Dynamisch
 
hallo zusammen ich habe heute mal gefilmt
und musste feststellen das ich davon nicht sehr begeistert bin
den ich habe die cam mal auf den tisch gestellt
und sie einfach mal laufen lassen weil ich schauen wollte
wieviel min in 720P sie aufnehmen kann am stück
und da ist mir aufgefallen das sie obwohl die cam ruhig stand
immer wieder versucht hat das bild zu stabielisieren
und auch im ton konnte man immer ein klackern hören
zwar nicht sehr laut aber dennoch wahrnembar
und meine frage ist ob es bei euch genauso ist
oder nur ich das problem habe und ich die cam
vielleicht umtauschen muss
vielen lieben dank
lg
langhantel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du mal probiert den Stabi abzuschalten? In der Anleitung steht ja irgendwo dass man ihn bei Stativbetrieb (auf den Tisch stellen ist ja fast das gleiche) abschalten soll. Welche Einstellung hast du gewählt? Dynamisch soll am besten sein, da er da im Foto Modus auf Dauerbetrieb steht und im Film Modus eher auf Kamerschwenks reagiert. Probiers mal aus.
 
Hast du mal probiert den Stabi abzuschalten? In der Anleitung steht ja irgendwo dass man ihn bei Stativbetrieb (auf den Tisch stellen ist ja fast das gleiche) abschalten soll. Welche Einstellung hast du gewählt? Dynamisch soll am besten sein, da er da im Foto Modus auf Dauerbetrieb steht und im Film Modus eher auf Kamerschwenks reagiert. Probiers mal aus.

vielen dank valinet für deine hilfe
wenn ich den stabi aus mache
geht das mit dem filmen einwandfrei
ansonsten nehme ich zum filmen dynamisch
bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen
zu filmen weil hier das wetter eher schlecht
als recht ist
lg
langhantel
 
also wer gescheite Videos machen will, auch vorallem bei Konzerten, der sollte die Finger von der SX210 lassen.

Ich hoffe mal nicht, dass das nur bei mir so ist, aber die SX210 neigt bei hoher Lautstarke zu totalem Kratzen und übersteuern. Bässe sind total am wummern. Da sollte man wirklich eher zur TZ10 greifen.

Auch das Bild bei den Aufnahmen ist nicht wirklich gut - HD, aber total pixelig.

Dafür habe ich gemerkt, dass die TZ10 wirklich um einiges mehr Rauschen bei dunkelheit hat, als die SX... von daher bin ich NOCH zufrieden mit der SX, denn Bilder sind mir dann doch schon wichtiger.
 
Ich steh´ glaube gerade etwas auf´m Schlauch: Rauscht die TZ10 nun nur bei Bildern mehr oder auch bei Video? ...oder nur bei Video mehr?
Wenn Du beide Kameras hast, könntest Du ja evtl. mal bei weniger gutem Licht zwei kurze Vergleichsvideos machen um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. :)
 
folgendes:

Einmal U2 Miss Sarajevo mit der TZ10 - nicht von mir. Ich habe nur die SX210

http://www.youtube.com/watch?v=xCrzSC1pDLQ


Und einmal Miss Sarajevo mit meiner SX...:

http://www.youtube.com/watch?v=yqvv69ZLV10

a) Bild bei der TZ besser, klarer...
b) Ton bei der TZ MASSIV besser

Ganz ehrlich und Hand auf Herz. Ich hoffe wirklich, dass meine SX einfach nur einen Schlag weg hat...denn diese Aufnahme Qualität bei der Lautstärke ist echt ein schlechter Witz. Wenn ich Freunde vom Konzert aus bei Songs anrufe, hat sogar mein SE c702 bessere Soundübertragung als die Cam.... für 240 € inakzeptabel ! Und ich hoffe ein Video von Metallica letztes Jahr (Taper mit unbekannt), was ja nicht grad leiser als U2 sein dürfte, unterstreicht meine "Schadens"-Hoffnungen:

http://www.youtube.com/watch?v=x_AnjNcJD9g


Bei Bildern darf ich hier ja nix posten ;) Aber da finde ich das Rauschen im dunkeln auch mehr bei der TZ. Kann dir gerne mal ein paar Vergleichsbilder per PM schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich kräftig übersteuert an. Ich bin nun aber nicht so der Video- bzw. Konzertfilmer, da dürfen gerne Andere ran. Im Zweifel frage doch mal beim Canon-Support nach, ob das so normal bzw. Standard bei der SX ist. Wenn ja, wär´s schade. Das Mikro abkleben zum etwas dämpfen wird wohl auch keine Lösung dafür sein...

Bezüglich des Rauschverhaltens hatte ich´s nur nicht zuordnen können wer denn von den Beiden Deiner Meinung nach nun mehr oder weniger rauscht. Auf entsprechende Bilder der TZ10 kann ich aber durchaus verzichten, mir ist das Rauschmuster der TZ´s zur genüge bekannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der visuellen Qualität der videos kann ich mich anfreunden, vor allem beim Zoom ist das schon echt nice und oftmals auch glasklar... aber sound ist unter aller Kanone...
 
hi.
Ich überlege mir die SX210, als "immer-dabei-Kamera" zu kaufen. Nun ist mir bei einem Video auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=cXsD0bUaVWc&feature=related aufgefallen, dass Lichtquellen blau/violette Streifen im Video erzeugen. Woran liegt das ? Das ist mir auch schon bei Video von anderen Kameras aufgefallen. Bei Videos von DSLR habe ich soetwas noch nie bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi.
Ich überlege mir die SX210, als "immer-dabei-Kamera" zu kaufen. Nun ist mir bei einem Video auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=cXsD0bUaVWc&feature=related aufgefallen, dass Lichtquellen blau/violette Streifen im Video erzeugen. Woran liegt das ? Das ist mir auch schon bei Video von anderen Kameras aufgefallen. Bei Videos von DSLR habe ich soetwas noch nie bemerkt.

Ich kann nur sagen, dass mir das bei meinen Videos noch nicht aufgefallen ist; jedenfalls nicht mehr als bei einem Camcorder.
Kerzen machen sowas auch mal gern...

josifi
 
Ok, also ist es wohl egal was man kauft; der Effekt wird immer auftreten. Es sei denn man nimmt eine Kamera mit einem anderen Sensor, als CCD, richtig ?
Schade eigentlich.
 
...richtig! :)

Bedeutet daß Du dann in der Regel auf den neuen Sony CMOS ausweichen müsstest wenn´s Dich so stört... außer Dich stört dann an dem CMOS auch was. :rolleyes:
Die WX1 oder WB2000 hätte jedenfalls den CMOS drin oder die Casio FH100 wenn´s in den Superzoombereich gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten