• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

Hallo,

hier mal ein CHDK/ACR-Bild der SX200IS. Luminanzrauschen nicht unterdrückt(!!), Farbrauschen nur leicht, etwas per USM nachgeschärft. Ich find die Grundschärfe bei 100% für so ne 12-fach Zoom Kompaktkamera im Bildzentrum wirklich gut, guckt euch die Balkone an!

 
Hallo, habe mir einen raynox DCR-250 gekauft und mit einem Adapter vor die sx200 gebaut. Hier ein paar bilder von meinem Laptop :) Die Bilder sind nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Ein bissl Abendrot eingefangen. Bild ist nur verkleinert, ansonsten unbearbeitet.

hallo master fx

hast du das bild im sonnenuntergangs modus gemacht ???

ist sehr gut geworden :top:

lg

langhantel
 
Hmm...

oder sind es Sterne? Sind bei sehr hoher Vergrößerung unterschiedlich große Flecken zu sehen? Belichtung würde ausreichen, um Sterne sichbar zu machen!

Hallo,
hier eine Langzeitbelichtung 180s (3min)
ISO 10 und Blende 12
(die Einstellungen gehen mit CHDK)

Man kann im Himmel sehr gut die Hotpixel erkennen.
Das Bild wurde nur verkleinert.
 
hallo master fx

hast du das bild im sonnenuntergangs modus gemacht ???

ist sehr gut geworden :top:

lg

langhantel
Nein habe ich im P-Modus gemacht. Geht recht gut wenn man die Helligkeit auf dem Himmel misst und dann nach unten schwenkt.
Diese ganzen Vollautomatik-Modi habe ich noch nie benutzt, da habe ich für meinen Geschmack zu wenig Einfluss auf das Bild. Ich nehme eigentlich immer P, Tv oder M.

Hier noch ein paar Minuten früher... (unbearbeitet, nur beschnitten und verkleinert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...

oder sind es Sterne? Sind bei sehr hoher Vergrößerung unterschiedlich große Flecken zu sehen? Belichtung würde ausreichen, um Sterne sichbar zu machen!

Hallo Rainer_B, ich denke das es Hotpixel sind, hatte noch ein Bild mit dieser Belichtungszeit gemacht und die Hotpixel sind an der selben Stelle aufgetreten (Motiv ist anders), in den Gebäuden sieht man auch teilweise die weisen Punkte. Wahrscheinlich fallen sie nur bei dem dunklen Hintergrund mehr auf. Am Anfang dachte ich auch erst es seien die Sterne, schön wärs :)

Anbei noch 2 Makrofotos von der SX200 ( das 2. ist meine Vogelspinne Siegfried :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Abendstimmung in Playa del Ingles!

....und zu Hause......

Jetzt bin ich einmal dabei! Was haltet Ihr von diesem Kölner Fan??

Teste gerade noch die richtige Bildgrösse, damit das Bild nicht zu gross wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sooo hab auch noch ein paar von verschiedenen Situationen -
Einige sind bearbeitet einge OCC


OCC


stark kompremiert, sonst OCC


Kontrast, und künstliche tiefenschärfe, bitte nicht hauen, aber ich mag es . :o

Und hier noch vom WFF 2010 , Hab extra mal mit viel Licht, Nacht usw genommen, hoffe das es in ordnung ist alle sind bearbeitet, kann aber auch OCC reinmachen,













Irgendwie sind alle doch recht Unscharf geworden, obwohl der fokus grün anzeigte ?! Liegt es daran das die Kamera schon am Limit war (z.t schwere Lichtverhältnisse) oder muss ich da auf irgendwas achten? :o
 
hallo zusammen hier ein paar bilder
die ich alle im P modus gemacht habe im 16/9 format
ansonsten ooc
lg
langhantel




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein gutes neues Jahr an alle hier. :)

alle drei Bilder aufgenommen mit 60sec Belichtungszeit per CHDK. 1. und 2. nur verkleinert, etwas nachgeschärft und tonwertkorr., 3. ist ein 50% Bildausschnitt und Sättigung erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soodele, nochmal aus der Versenkung hochgeholt den Thread.

Bild 1 + 2 einmal WW und Teleende, nur verkleinert & nachgeschärft
Bild 3 336mm Teleende nur verkl. & nachg.
Bild 4 50% crop von Bild 3 auf 672mm Brennweite, verkl. & nachg.
 
Der Frühling naht...

Nur beschnitten und verkleinert.

Krokusbild Original, ISO200 / 336mm Teleende:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar...

Unbearbeitet:


Auf 3:2 zugeschnitten:


Zugeschnitten auf 6MP (450mm Brennweite):


Telebild Original / Telebild Kontrast etwas erhöht und auf 450mm Brennweite (50%) gecropt / Weitwinkelbild nur 3:2 Zuschnitt:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7100

Taschenuhr

SORRY FALSCHER THREAD !! BITTE IN SX200 VERSCHIEBEN !!! -> verschoben, rud
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Elements 11 entrauscht und leicht geschärft. Mit Top verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten