hanton
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich habe heute an Heiligabend eine Frage an die Experten. Ich habe eine schon ältere Canon Powershot SX 270 die immer noch sehr gute Bilder macht. In letzter Zeit tauchten immer wieder Flecken in manchen Bildern auf. Nach Anleitung hier aus dem Forum handelt es sich um Staub auf dem Sensor. Die Kamera wurde von mir immer pfleglichst behandelt und nie Schmutz ausgesetzt. Trotzdem irgendwie rein gekommen. Ich habe einen sehr starken Staubsauger am Objektiv und am Akkufach angesetzt und gehofft den Staub irgendwie raus zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Mein nächster Weg wird sein eine KFZ Werkstatt aufzusuchen und die Kamera mit Druckluft auszublasen. Hat das von euch schon jemand gemacht und hat funktioniert? Ich möchte sie wegen dem Alter nicht mehr zur Reparatur einschicken, obwohl es sich vielleicht lohnen würde. Sie hat gelegentlich auch den "Akkufehler". Ein mal ausschalten, dann ist er wieder weg. Zuvor hatte ich genau die gleiche Kamera bei der irgendwann der Blitz ausgefallen ist, ohne Akkufehler und ohne Staub auf Sensor. Canon ist scheinbar nicht mehr das was es früher einmal war.
Könnt ihr mir auch noch den Nachfolgetyp der SX 270 verraten? Suche die gleiche Bildqualität ohne sonstige Extras. Brauche nicht mehr Tele, kein Super Video und auch kein RAW.
Danke für eine ehrliche Einschätzung
und FROHE WEIHNACHTEN
hanton
ich habe heute an Heiligabend eine Frage an die Experten. Ich habe eine schon ältere Canon Powershot SX 270 die immer noch sehr gute Bilder macht. In letzter Zeit tauchten immer wieder Flecken in manchen Bildern auf. Nach Anleitung hier aus dem Forum handelt es sich um Staub auf dem Sensor. Die Kamera wurde von mir immer pfleglichst behandelt und nie Schmutz ausgesetzt. Trotzdem irgendwie rein gekommen. Ich habe einen sehr starken Staubsauger am Objektiv und am Akkufach angesetzt und gehofft den Staub irgendwie raus zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Mein nächster Weg wird sein eine KFZ Werkstatt aufzusuchen und die Kamera mit Druckluft auszublasen. Hat das von euch schon jemand gemacht und hat funktioniert? Ich möchte sie wegen dem Alter nicht mehr zur Reparatur einschicken, obwohl es sich vielleicht lohnen würde. Sie hat gelegentlich auch den "Akkufehler". Ein mal ausschalten, dann ist er wieder weg. Zuvor hatte ich genau die gleiche Kamera bei der irgendwann der Blitz ausgefallen ist, ohne Akkufehler und ohne Staub auf Sensor. Canon ist scheinbar nicht mehr das was es früher einmal war.
Könnt ihr mir auch noch den Nachfolgetyp der SX 270 verraten? Suche die gleiche Bildqualität ohne sonstige Extras. Brauche nicht mehr Tele, kein Super Video und auch kein RAW.
Danke für eine ehrliche Einschätzung
und FROHE WEIHNACHTEN
hanton